Seite 1 von 11

Deutschland 2011

Verfasst: Mi 22. Jun 2011, 13:47
von Erdener Prälat
Mal sehen wie es weitergeht. Bisher ist die Richtung eindeutig:
http://wetter.tagesschau.de/wetterthema ... php?id=861
"Noch nie seit Beginn flächendeckender Wetteraufzeichnungen gab es im Frühsommer ein derart großes Wasserdefizit. Um bis Ende Jahres noch einen Ausgleich zu schaffen, müsste schon beispielsweise ein Sommer und Herbst wie 1965 folgen, was extrem unwahrscheinlich ist."

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 07:36
von WoFu
Moin, moin,

am letzten Wochenende war ich an der Ahr und habe mehrfach von den Winzern zu hören bekommen, daß 2011 bislang super dasteht. Der derzeitige Regen kommt zur rechten Zeit, "Die Reben brauchen jetzt Wasser, auf Sonne können sie verzichten." So lauteten die Aussagen zusammengefaßt. Es soll aber bislang keinen Trockenstreß gegeben haben.

Nur so ein kleiner Eindruck aus einem kleinen Weingebiet von einigen Winzern und was die nächsten Monate uns bringen...

Grüße

Wolfgang

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 08:16
von WoFu
Nochmal moin,

daß die Natur ihrer Zeit voraus ist, zeigte auch das Ende der Weinblüte an der Ahr noch im Mai, dagegen fand das Weinblütenfest erst am letzten Wochenende statt.

Gruß

Wolfgang

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 08:49
von Erdener Prälat
WoFu hat geschrieben:Nochmal moin,

daß die Natur ihrer Zeit voraus ist, zeigte auch das Ende der Weinblüte an der Ahr noch im Mai, dagegen fand das Weinblütenfest erst am letzten Wochenende statt.

Gruß

Wolfgang
Ja, die Vegetation ist unheimlich weit, kein Wunder. Während des Frühjahres herrschten jedenfalls bei uns Sommertemperaturen vor; Tagesspitzen unter 20 Grad im Flach- und Hügelland waren eher die Ausnahme. Ich sehe die frühe Blüte eher positiv; die recht kurze Reifeperiode scheint ein Hauptproblem in 2010 gewesen zu sein.
Was dieses Jahr betrifft: durch die lange Trockenheit sind die Böden ziemlich ausgetrocknet, und die Jahreszeit höchster Verdunstung liegt normalerweise noch vor uns. Natürlich kann noch alles verregnen wie in 1965. Aber auch dann wäre der Beitrag oben eine interessante Momentaufnahme.

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 14:25
von fafnir
die weinreben in der pfalz und in rheinhessen sind derzeit runde 14 tage ihn ihrer entwicklung voraus. die ergiebigen regenfälle der letzten tage waren eine wohltat für die pflanzen, die weinberge präsentieren sich zur zeit in sehr gutem wachstums- und gesundheitszustand.

vielerorts hat man die traubenzone zur schattenseite hin entlaubt, was auch die anstehenden ausdünnmaßnahmen erleichtert.

die spätfrostgeschädigten anlagen sind mittlerweile auch wieder einigermaßen ergrünt, die pflanzen werden also überleben. an eine ernte ist hier aber in diesem jahr nicht zu denken.

er macht derzeit richtig freude, durch die weinberge zu spazieren und den tag danach in einer zünftigen gutsschänke zu krönen.

gruß aus dem weinparadies

may

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:32
von frankfurtwein
...es passiert genau das zum schlimmsten Zeitpunkt den man sich vorstellen kann. Reife Trauben treffen auf Hagelkörner, 50% Ernteausfall, Gefahr von Bakterien etc. für die anderen Trauben. Das ist nach 2010 einfach verheerend.......

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 16:44
von Markus Vahlefeld
Darf ich fragen, wo genau das passiert ist?

Die letzten Tage gingen hier im Wonnegau zwar ein paar heftige Gewitter runter, aber gehagelt hat es nicht...

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 19:43
von BerlinKitchen
Markus Vahlefeld hat geschrieben:Darf ich fragen, wo genau das passiert ist?

Die letzten Tage gingen hier im Wonnegau zwar ein paar heftige Gewitter runter, aber gehagelt hat es nicht...
Mosel hat es gestern hart erwischt.

"wilhelm haag meinte in brauneberg war's echt schlimm "

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 20:19
von innauen
Hallo,

in den Nachrichten wird über den schlimmsten Hqgelsturm seit Menschengedenken an der Mittelmosel berichtet. Klang sehr beunruhigend.

Grüsse,

Wolf

Re: Deutschland 2011

Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 20:43
von frankfurtwein
Murmelgrosse hagelkörner.....20 cm Wasser überall......teilweise hat es die Blätter mit vernichtet. Sieht gar nicht gut aus. Nach Pfalz und Rheinhessen nun die Mosel.Baden ist ebenfalls betroffen. Aktuell geht's im Rheingau ab....