PiGOTT Neues Forum
PiGOTT Neues Forum
Immer die Konkurrenz beobachten. Stuart versucht es! Wird hier bald auch ein Essen verlost?
http://www.stuartpigott.de/
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: PiGOTT Neues Forum
Oh Gott, noch ein Weinforum. Gibt es eigentlich für andere Hobbies auch so viele Internet-Communities?
Beste Grüße, Stephan
Re: PiGOTT Neues Forum
Ja, sogar noch mehr. Och, aber ein Forum von Pigott... Das wird sicher lustig und nicht verstaubt. Ich freu`mich schon drauf.
Re: PiGOTT Neues Forum
denke aber, dass Pigott seine eigene Community anziehen wird. Leute, die sich bisher nicht viel mit Wein beschäftigt und demzufolge wenig geschrieben haben, eben. Viel Deutschland, wenig Bordeaux, aber auch jünger.
Grüße,
w.
Grüße,
w.
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7352
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: PiGOTT Neues Forum
Ist es denn schon jemandem gelungen, sich in diesem geplanten Forum zu registrieren? Ich habe das eben versucht, konnte aber beim besten Willen nicht auf eine entsprechende Website gelangen....
Viele Grüße
Bernd
Viele Grüße
Bernd
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: PiGOTT Neues Forum
Laut der Pigott-Seite geht das Ding erst Ende Mai an den Start. Lustig wird das bestimmt, Stuart Pigott ist für mich derzeit der beste Weinjournalist in Deutschland, zieht sicher interessante Leute an und tritt sicher interessante Diskussionen los. Ich denke nur, dass so viele verschiedene Foren die Information über die Laienmeinung zum Wein sehr mühsam machen. Überspitzt gesagt ist das so, als gäbe es drei oder vier deutsche Wikipedias.
Beste Grüße, Stephan
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7352
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: PiGOTT Neues Forum
Laut der Pigott-Seite geht das Ding erst Ende Mai an den Start.
Laut der Pigott-Seite soll man sich aber schon seit gestern registrieren können:
Bei mir funktioniert das nicht. Wenn ich dem Link folge, kommt keine brauchbare Website.WEINHIER, der optimale Treffpunkt für die neue deutschsprachige Weinszene, geht zwar erst um 18 Uhr am Dienstag, 17. Mai online, aber ab Sonntag, den 27. März können Sie sich auf www.weinhier.de einloggen und vorab registrieren.
Wenn mir jemand erklären könnte, wie es geht, würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Bernd
Re: PiGOTT Neues Forum
@Bernd: Du siehst das völlig richtig, angeblich kann man sich jetzt schon anmelden, aber es funktioniert nicht. Da ist einfach ein Fehler auf der Seite, ich denke sie werden es merken und beheben.
@innauen: Ich habe bisher auch wenig über Wein geschrieben. Falls sich das Forum wirklich an Menschen wie mich richtet, finde ich das schön. Für diese Zielgruppe gibt es bisher noch nichts.
@innauen: Ich habe bisher auch wenig über Wein geschrieben. Falls sich das Forum wirklich an Menschen wie mich richtet, finde ich das schön. Für diese Zielgruppe gibt es bisher noch nichts.
-
Bernd Schulz
- Beiträge: 7352
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: PiGOTT Neues Forum
Du siehst das völlig richtig, angeblich kann man sich jetzt schon anmelden, aber es funktioniert nicht. Da ist einfach ein Fehler auf der Seite
Na, da kann man ja nur von einem gelungenen Anfang sprechen....
Birte, du kannst hier fröhlich drauflosschreiben! Hier wird gewiss jedem, der wirklich an Weinthemen interessiert ist und nicht einfach nur wissen will, was die in Opas Keller gefundene Pieroth-Spälese von 1981 denn wert ist, eine hohe Grundfreundlichkeit entgegengebracht! Nur Mut!
Beste Grüße
Bernd
Na, da kann man ja nur von einem gelungenen Anfang sprechen....
Birte, du kannst hier fröhlich drauflosschreiben! Hier wird gewiss jedem, der wirklich an Weinthemen interessiert ist und nicht einfach nur wissen will, was die in Opas Keller gefundene Pieroth-Spälese von 1981 denn wert ist, eine hohe Grundfreundlichkeit entgegengebracht! Nur Mut!
Beste Grüße
Bernd
- Gerald
- Administrator
- Beiträge: 7790
- Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Wien
Re: PiGOTT Neues Forum
Hallo Birte,
) Experten. Ich glaube, dass das bisher sehr gut gelungen ist und würde mich freuen, wenn du auch deine "vinophile Heimat" hier findest.
Im übrigen gibt es ohnehin kaum "Experten für eh alles"
hier - der eine ist mit Bordeaux sehr gut vertraut, andere mit Moselrieslingen, andere wiederum mit Barolo & Co. So gesehen kann jeder hier noch ein bisschen von den anderen dazulernen ...
Wie das Pigott-Forum wird (falls das überhaupt ein "klassisches" Forum wird und nicht eine Art facebook für Wein - mir ist das bislang nicht ganz klar), ist abzuwarten. Allgemein haben wir hier ja nicht die besten Erfahrungen mit Foren, die direkt Teil des Geschäftsmodells eines Weinautors sind - das war ja auch der Entstehungsgrund für unser Forum. Aber natürlich kann man Pigott nicht mit anderen vergleichen. Auf jeden Fall wird er viel Zeit einbringen müssen, damit das Werk richtig zu laufen beginnt. Neugierig bin ich jedenfalls, ob er etwas "ganz Neues" erfunden hat
Grüße,
Gerald
bei der Gründung von dasweinforum.de war uns ein großes Anliegen, möglichst alle Weinfreunde anzusprechen, nicht nur die (tatsächlichen oder selbsternanntenFalls sich das Forum wirklich an Menschen wie mich richtet, finde ich das schön. Für diese Zielgruppe gibt es bisher noch nichts.
Im übrigen gibt es ohnehin kaum "Experten für eh alles"
Wie das Pigott-Forum wird (falls das überhaupt ein "klassisches" Forum wird und nicht eine Art facebook für Wein - mir ist das bislang nicht ganz klar), ist abzuwarten. Allgemein haben wir hier ja nicht die besten Erfahrungen mit Foren, die direkt Teil des Geschäftsmodells eines Weinautors sind - das war ja auch der Entstehungsgrund für unser Forum. Aber natürlich kann man Pigott nicht mit anderen vergleichen. Auf jeden Fall wird er viel Zeit einbringen müssen, damit das Werk richtig zu laufen beginnt. Neugierig bin ich jedenfalls, ob er etwas "ganz Neues" erfunden hat
Grüße,
Gerald