Wahl und Moselbrücke
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Wahl und Moselbrücke
Die Grünen ziehen in den Landtag in Rheinland-Pfalz ein. Kann das noch Auswirkungen auf die Moselbrücke haben oder ist das Projekt durch?
Beste Grüße, Stephan
Re: Wahl und Moselbrücke
Hallo,
Das Rückgängigmachen von solchen Planungsentscheidungen ist nicht einfach, wie moorburg in Hamburg gezeigt hat. Dort hatte ein privater Investor bereits eine Baugenehmigung, die sich nicht mehr rückgängig machen liess. Die Hochmoselbrücke ist meines Wissens aber ein öffentliches Infrastrukturprojekt, das sollte sich durch eine Entscheidung der Landesregierung zurückholen lassen - wenn man das will.
Grüsse,
Wolf
Das Rückgängigmachen von solchen Planungsentscheidungen ist nicht einfach, wie moorburg in Hamburg gezeigt hat. Dort hatte ein privater Investor bereits eine Baugenehmigung, die sich nicht mehr rückgängig machen liess. Die Hochmoselbrücke ist meines Wissens aber ein öffentliches Infrastrukturprojekt, das sollte sich durch eine Entscheidung der Landesregierung zurückholen lassen - wenn man das will.
Grüsse,
Wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Wahl und Moselbrücke
hört, hört: "Es ist sicher so, dass manches an zukünftigen Infrastrukturprojekten jetzt ein Stück anders beurteilt wird. Und darauf muss man sich einstellen.", so Beck. Damit dürfte wohl gerade die Brücke gemeint sein
Grüße,
wolf

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wahl und Moselbrücke
Hoffentlich kippen die das Projekt jetzt endgültig und auf nimmer Wiedersehen. Meine schönen Zeltinger Sonnenuhr Weine 

-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Wahl und Moselbrücke
Siehe hier: http://www.jancisrobinson.com/articles/a201103281.html
Mal schauen, ob die Brücke tatsächlich gekippt wird. In der Süddeutschen stand heute jedenfalls, dass auch die Loreley-Brücke zw. St. Goar und St. Goarshausen jetzt neu in Frage gestellt wird.
Mal schauen, ob die Brücke tatsächlich gekippt wird. In der Süddeutschen stand heute jedenfalls, dass auch die Loreley-Brücke zw. St. Goar und St. Goarshausen jetzt neu in Frage gestellt wird.
Beste Grüße, Stephan
Re: Wahl und Moselbrücke
octopussy hat geschrieben:Siehe hier: http://www.jancisrobinson.com/articles/a201103281.html
Mal schauen, ob die Brücke tatsächlich gekippt wird. In der Süddeutschen stand heute jedenfalls, dass auch die Loreley-Brücke zw. St. Goar und St. Goarshausen jetzt neu in Frage gestellt wird.
Was meiner Meinung nach sinnvoll ist - eine weitere Rheinüberführung ist sicherlich sinnvoll, wenn nicht gar erforderlich. Aber - warum dort? Weil dort auf beiden Seiten Rheinland-Pfalz ist und man nicht "rüberbauen" muß in ein anderes Bundesland?
Der Eindruck drängt sich auf: Sinnvoller (allein wegen des Verkehrsaufkommens!) ist eine Querung bei Binden / Rüdesheim. Da geht es dann aber auch in ein anderes Bundesland hinein... Die jetzige Planung tieht den Verkehr zunächst nach unten ins Mittelrheintal hin zur Brücke. Keine gute Lösung.
Viele Grüße,
Christoph
Christoph
Re: Wahl und Moselbrücke
Hallo Kristof,
ja da gebe ich dir Recht! Bingen - Rüdesheim ist auch meiner Sicht eine gute Alternative, dort ist das Tal weiter und der Bedarf mit Sicherheit genauso groß. Wenn ich von Bad Kreuznach in den Rheingau fahren möchte ist das jedesmal eine Weltreise, obwohl Luftlinie gerade mal 25-30 km.
Bin mir nicht sicher, wie die Entscheidung pro St.Goar begründet wurde, denke es liegt aber daran, dass Bingen und Rüdesheim über die Autobahnen/Schnellstraßen gut an die Schiersteiner Brücke zw. Mainz und Wiesbaden angebunden sind, während die Talbewohner zwischen Bingen und Koblenz ausschließlich die Fähren nutzen können!
Gruß,
Jochen
ja da gebe ich dir Recht! Bingen - Rüdesheim ist auch meiner Sicht eine gute Alternative, dort ist das Tal weiter und der Bedarf mit Sicherheit genauso groß. Wenn ich von Bad Kreuznach in den Rheingau fahren möchte ist das jedesmal eine Weltreise, obwohl Luftlinie gerade mal 25-30 km.
Bin mir nicht sicher, wie die Entscheidung pro St.Goar begründet wurde, denke es liegt aber daran, dass Bingen und Rüdesheim über die Autobahnen/Schnellstraßen gut an die Schiersteiner Brücke zw. Mainz und Wiesbaden angebunden sind, während die Talbewohner zwischen Bingen und Koblenz ausschließlich die Fähren nutzen können!
Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
(Anthony Barton)
Re: Wahl und Moselbrücke
Darf ich fragen, was das eine mit dem anderen zu tun hat?Desmirail hat geschrieben:Hoffentlich kippen die das Projekt jetzt endgültig und auf nimmer Wiedersehen. Meine schönen Zeltinger Sonnenuhr Weine

Grüße
Markus
Ein ganzer Kerl - dank Chablis!
-
- Beiträge: 7169
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Wahl und Moselbrücke
Hallo Markus,
die Auswirkungen der neuen B 50 auf die Zeltinger, Wehlener und Graacher Lagen sind völlig unabsehbar (Stichworte wären da z.b. Wasserhaushalt und Erdrutschbewegungen). Mag sein, dass sich die Probleme im Rahmen halten werden, aber garantieren kann das keiner.
Beste Grüße
Bernd
die Auswirkungen der neuen B 50 auf die Zeltinger, Wehlener und Graacher Lagen sind völlig unabsehbar (Stichworte wären da z.b. Wasserhaushalt und Erdrutschbewegungen). Mag sein, dass sich die Probleme im Rahmen halten werden, aber garantieren kann das keiner.
Beste Grüße
Bernd
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Wahl und Moselbrücke
Danke für Deine Ausführungen. Ich hätte es besser nicht sagen können.Bernd Schulz hat geschrieben:Hallo Markus,
die Auswirkungen der neuen B 50 auf die Zeltinger, Wehlener und Graacher Lagen sind völlig unabsehbar (Stichworte wären da z.b. Wasserhaushalt und Erdrutschbewegungen). Mag sein, dass sich die Probleme im Rahmen halten werden, aber garantieren kann das keiner.
Beste Grüße
Bernd
Vielleicht ist noch zu erwähnen, das Molitor, Schömann , Selbach-Oster und andere, die die Zeltinger Sonnenuhr bewirtschaften echt Schiss haben, das die Lage an Qualität verliert! Das ist der Gau! Stell Dir vor, Du hast ein Sortiment, Dein Grund und Boden, und auf einmal macht Dir einer mit Plänen aus den 30ern Deine Qualitäten kaputt.

-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------