Seite 1 von 1
Immel
Verfasst: So 20. Okt 2024, 18:01
von Rieslingfan
Heute habe ich mir u. a. 6 Flaschen 2023 IMMEL Riesling über biowein-erlesen.de bestellt. Die Weine werden von Georg Rieser, dem Kellermeister von Wittmann produziert.
Bisher habe ich noch keinen Wein von Immel verkostet und bin daher gespannt. ...
Re: Immel
Verfasst: So 20. Okt 2024, 18:37
von EThC
...nur zu meinem Verständnis: warum bestellst Du 6 Flaschen eines Weins, den Du erst mal probieren willst? Gibt's da nur diesen einen Wein

Re: Immel
Verfasst: So 20. Okt 2024, 19:38
von Rieslingfan
Dort gibt es sehr viele Weine, siehe
https://www.biowein-erlesen.de/
Da dieser Wein von Georg Rieser (Kellermeister von Wittmann) erzeugt wird, ich ohnehin schon seit längerem eine Quelle für den Immelwein gesucht habe und der Wein mit 9,95€ günstig ist, gehe ich davon aus einen guten Alltagswein zu erhalten.
Zudem habe ich geschrieben, dass ich diesen Wein u. a. bestellt habe.
Re: Immel
Verfasst: Di 22. Okt 2024, 16:30
von Rieslingfan
Inzwischen habe ich die erwähnten 6 Flaschen 2023 IMMEL Riesling erhalten und den Wein probiert. Wie von mir vermutet handelt es sich um einen guten Alltagswein, ungefähr vergleichbar mit dem 100 Hügel Riesling von Wittmann.
Re: Immel
Verfasst: Di 22. Okt 2024, 18:27
von Ursula
Hallo Rieslingfan,
sie schreiben,, daß der Immel-Riesling von Georg Rieser erzeugt wird. Sind Sie da ganz sicher ?
Steht Erzeugerabfüllung ( wenn er den Wein selbst erzeugt hat ) oder Abfüller auf dem Etikett ?
Ich befürchte, daß Herr Rieser den Wein nicht selbst erzeugt hat, sondern nur vertreibt.
Da aber bei der Immel GmbH die Herren G.Rieser und Ph. Wittmann beide als Gesellschafter benannt sind, liegt die Idee nahe.daß es sich bei dem Wein nur um einfache Faßwein-Zukaufsware handelt ( die evtl. auch Wittmann-Anteile enthalten kann ).
Ordentlich schmecken wird das schon, aber warum machen das die Wittmänner ( Immel-Wein, Hunderthügel-Weine, Th.Orb-Weine ) ?
Gruß Ursus
Re: Immel
Verfasst: Di 22. Okt 2024, 19:21
von Rieslingfan
Georg Rieser ist zumindest für diesen Wein mehr oder weniger für den Ausbau betreffend verantwortlich und ja, es handelt sich dabei um eine Abfüllung.
Zu den 100 Hügel Weinen.
Phillip Wittmann hat geschrieben:Wir bewirtschaften rund um Westhofen ca 35 Hektar Reben für unser Weingut.
Zusätzlich haben wir noch weitere ca 10 Hektar Reben unter Vertrag, die offiziell zwar Weingutsfläche sind, aber von uns ausschliesslich für die Produktion unserer zweiten Marke, der 100 Hügel Weine verwendet werden.
Es wäre hierfür zwar nicht notwendig die Flächen auch gepachtet zu haben, uns gibt das aber die Möglichkeit die Produktion auch für diese Weine komplett nach unseren Vorstellungen umzusetzen.
Davon abgesehen ist es heute doch vielfach üblich, dass ein Weingut diverse Linien vertreibt und mitunter sogar spezielle Weine für einen Supermarkt/Discounter kreiert.