Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von sociando »

hallo,

wohl am 5.2. steigt in jena eine wohlgeplante scheurebe-probe, die im wesentlichen jochen ausrichtet. mit dabei als verkoster die üblichen verdächtigen und vielleicht noch der ein oder andere? die weine sind von anfang der 70er bis wenige jahre alt und rest- bzw. edelsüß, von spätlese bis trockenbeerenaulese. erzeuger sind z.b. Müller-Catoir, Buhl, Pfeffingen, Keller, August E. Anheuser, Angerhof Tschida und Kracher, aber auch die "zweite reihe" wie Karl Pfaffmann und Darting.

viele grüsse, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 17:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von Tony11 »

Hallo Martin

Die Woche bin ich in Berlin zur Schulung und bleibe über's WE in Berlin. Möglicherweise könnte man ja sich ein Auto schnappen und nach Jena fahren ?

Weiter Weg ? Möglichkeiten zum Übernachten ? Kosten der Probe ?

Nur so mal als Gedanke... ;)

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von thvins »

Hallo Tony,

nur mal so als Idee - du kommst am Vortag von Berlin nach Bernburg (etwa halbe Wegstrecke mit kurzem Abstecher und anderthalb bis zwei Stunden per Auto, je nachdem wie du fahren darfst und fährst), wir machen zusammen einen kleinen netten Abend hier (Kost und Logis frei...) und ich nehm dich am 05.02. mit und wir picken noch David in Naumburg auf... Dann ist es eine lustigere Fahrt und nur die halbe Strecke zu fahren für dich.

Und irgendwas Tony-gerechtes findet sich sicher im Keller...

@ Martin & Jochen. So gesehen wäre das, wenn es beim 05.02.bleibt, gleichbedeutend mit einer Anmeldung meinerseits... Freu mich drauf,mal was gänzlich anderes kennenzulernen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Weinstaub
Beiträge: 64
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:59

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von Weinstaub »

Hallo Jochen, hallo Martin,
ist denn der Termin 5.Feb. jetzt fest? Habe gerade hier gelesen und leider den doodle-Link nicht mehr gefunden.
Gruß
Knut
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von sociando »

hallo tony, knut und torsten,

ja 5.2. steht fest denn nur dann können alle. tony du bist natürlich auf das herzlichste willkommen!!! würde uns freuen, wenn du dabei sein magst/kannst. du kommst ja richtig rum bei den weingruppen was ;-).

viele grüsse, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:24
Wohnort: Erfurt

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von Erdener Prälat »

Hallo,

@Knut,
[nur] am 5.2. können alle, das wird dann eindeutig der Termin werden. Ich bin nur gerade nicht an dem Rechner, in dem ich den Verteiler habe, so daß ich die Benachrichtigung erst morgen schicken wollte.
@Martin,
Voraussichtlich sind wir mindestens sieben Personen; es gibt noch zwei eventuelle Teilnehmer in der Gegend. Angesichts der Kapazitäten meiner Behausung und besonders der Tatsache, daß am Ende einige Dessertweine kommen, die in halbe Flaschen gefüllt sind, dürften zehn Personen die Obergrenze sein.
@Tony,
falls Du dabei sein möchtest, ist das sicher machbar. Die Kosten (einschließlich Essen) kann ich noch nicht ganz genau sagen, dürften bei acht Personen bei 25-30 Euro liegen, bei neun oder zehn entsprechend weniger. Übernachtung ist derzeit privat schwierig, da Martin und ich kleine Wohnungen besitzen. Von den kommerziellen Anbietern ist dieser ganz akzeptabel, preislich für Jena moderat und liegt um die Ecke: http://www.cafe-am-kirchberg.de/10.html

Beste Grüße
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von sociando »

hallo jochen,

also mein arbeitskollege will kommen. mehr werdens dann aber definitiv nicht. also wir haben jetzt:

knut, david, torsten, uwe, roswitha, tony, arbeitskollege, jochen, martin (und eventuell dann noch spielerfrauen).

viele grüsse,
martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Weinstaub
Beiträge: 64
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:59

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von Weinstaub »

...danke für die ausführlichen Informationen. Die 'Spielerfrauen' trinken doch selten messbare Mengen, oder? :D Da sollte also der Inhalt der Halbflaschen für alle ausreichen.
Knut
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von sociando »

ja das wird schon klappen denke ich, gruss, martin

ps: knut, was ist eigentlich aus unserer barton-probe geworden. in berlin plant man wohl etwas ähnliches http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=29&t=368
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Weinstaub
Beiträge: 64
Registriert: So 19. Dez 2010, 15:59

Re: Mitteldeutsches Weinforum "Scheurebe at its best"-Probe

Beitrag von Weinstaub »

Hi Martin,
über Barton reden wir mal am 5.Februar, oder?
Knut
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“