Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weitere
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 17:59
Hallo liebe Vinofreunde,
neu im Forum und gleich totale Verwirrung. Ich benutze zur Weinlagerung aktuell noch einen stink normalen Kühlschrank. Das ist so eine Sache und soll sich ändern, denn angelaufene Etiketten und nasse Flaschen mag ich nicht mehr haben. Des Weiteren soll der ein oder andere Tropfen auch etwas länger lagern. Gerade diese jungen Eisweine und Beerenauslese will ich mal mindestens 3-5 Jahre liegen lassen.
Jetzt habe ich im Forum schon so einiges gelesen. Eurocave, als "Marktführer" (habe ich gelesen), soll sehr gut sein. Liebherr haben wohl auch viele von euch zu Hause. Im Internet finde ich viele weitere Hersteller. Und da geht es los. Was soll ich kaufen?
Ich stelle mir einen großen Kühlschrank vor, der auch im Wohnzimmer stehen kann/soll. Alternativ habe ich einen Vorratsraum, angegliedert an den Wohnbereich. Wie ist das mit der Geräuschbelastung?
Dometic fällt für mich raus, denn so einen Stromverbrauch, wie angegeben, finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß.
Was haltet ihr von den anderen Anbietern?
Liebe Grüße,
Jochen.
neu im Forum und gleich totale Verwirrung. Ich benutze zur Weinlagerung aktuell noch einen stink normalen Kühlschrank. Das ist so eine Sache und soll sich ändern, denn angelaufene Etiketten und nasse Flaschen mag ich nicht mehr haben. Des Weiteren soll der ein oder andere Tropfen auch etwas länger lagern. Gerade diese jungen Eisweine und Beerenauslese will ich mal mindestens 3-5 Jahre liegen lassen.
Jetzt habe ich im Forum schon so einiges gelesen. Eurocave, als "Marktführer" (habe ich gelesen), soll sehr gut sein. Liebherr haben wohl auch viele von euch zu Hause. Im Internet finde ich viele weitere Hersteller. Und da geht es los. Was soll ich kaufen?
Ich stelle mir einen großen Kühlschrank vor, der auch im Wohnzimmer stehen kann/soll. Alternativ habe ich einen Vorratsraum, angegliedert an den Wohnbereich. Wie ist das mit der Geräuschbelastung?
Dometic fällt für mich raus, denn so einen Stromverbrauch, wie angegeben, finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß.
Was haltet ihr von den anderen Anbietern?
Liebe Grüße,
Jochen.