Hallo zusammen,
ich bin zwar an dem Tag selber verhindert, möchte aber auf eine interessante Veranstaltung hinweisen. Ich zitiere einfach mal aus dem Einladungstext von Hammers Weinbar:
(http://www.hammers-wein.de; Körtestraße 20 in Berlin-Kreuzberg)
„Seit der Eröffnung der Hammers Weinkostbar ist das Weingut LandArt aus Mainstockheim in Franken fester Bestandteil unserer Weinkarte. Schon vom ersten Jahrgang 2005 an haben uns die Weine begeistert. Brigitte und Olaf Stintzing setzten von Anfang an auf Qualität, die sich wie ein roter Fanden durch das gesamte Sortiment zieht. Schon im Einstiegsbereich, der „Vineta“- Linie, verbinden sich Eleganz und Frische ideal mit Substanz und Dichte. Im mittleren Segment, der „LandArt“- Linie, gewinnen die Weine durch den Ausbau im großen Holzfass deutlich mehr an Komplexität und Tiefe. Beim Silvaner „Erdrauch“ zeigt sich, welches Potential dieser Sorte innewohnt. Durch rigorose Traubenselektion, dem Anteil an sehr alten Reben und dem Ausbau mit verlängerter Maischestandzeit entsteht in Topjahren ein Silvaner Typus, der weniger an Franken, als vielmehr an das Burgund denken lässt.
Wir freuen uns sehr, dass Olaf am kommenden Samstag, 28. Januar 2012, von 12- 16 Uhr seine Kollektion bei uns in der HAMMERS Weinkostbar vorstellt. Er wird einen interessanten Ausblick auf den kommenden Jahrgang 2011 geben, inklusive des 2. Jahrganges Grüner Veltliner!
Kosten Sie sich in aller Ruhe durch das gesamte Sortiment vom Weingut LandArt und nutzen Sie die Gelegenheit, mit Olaf über seine Weine zu diskutieren.“
Weingut LandArt (Franken) am 28. Januar in Berlin
Messen, öffentliche Verkostungen, Events, Feiern etc.
Zurück zu „Weintermine / Ankündigungen“
Gehe zu
- ALLES ÜBER WEIN
- ↳ Aktuelle Themen
- ↳ Jahrgangsprognosen
- ↳ Allgemeines Weinwissen
- ↳ Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle
- ↳ Weinlagerung und Kellerzubehör
- ↳ Weinverschlüsse und Trinkzubehör
- ↳ Wein und Kochen
- ↳ Wein in der Gastronomie
- ↳ Wein in Printmedien, Online und im TV
- ↳ Wein als Gesellschaftsthema
- ↳ Macht Wein krank oder gesund?
- ↳ Bewertungssysteme und Weinbeschreibungen
- ↳ Tendenzen im Weinbau
- ↳ Rebsorten
- ↳ Riesling
- ↳ Pinot Noir / Spätburgunder
- ↳ Chardonnay
- ↳ Syrah / Shiraz
- ↳ Sauvignon Blanc
- ↳ Aromarebsorten
- ↳ Merlot
- ↳ Cabernet Sauvignon
- ↳ Grüner Veltliner
- ↳ Sonstige weiße Sorten
- ↳ Sonstige blaue Sorten
- ↳ Auf ein Glas ...
- ALLES ÜBER WEINTRINKEN
- ↳ Weinproben und Verkostungsberichte
- ↳ Weintermine / Ankündigungen
- ↳ Weinrallye
- ALLES ÜBER WEINBAULÄNDER
- ↳ Deutschland
- ↳ Rheinhessen
- ↳ Pfalz
- ↳ Nahe
- ↳ Rheingau
- ↳ Baden
- ↳ Franken
- ↳ Ahr
- ↳ Mosel
- ↳ Mittelrhein
- ↳ Württemberg
- ↳ Sachsen
- ↳ Saale-Unstrut
- ↳ Hessische Bergstrasse
- ↳ Grosse Gewächse
- ↳ Österreich
- ↳ Österreich allgemein
- ↳ Wachau
- ↳ Niederösterreich (ohne Wachau)
- ↳ Wien & Umland
- ↳ Burgenland
- ↳ Steiermark
- ↳ Prädikatsweine (nicht nur) aus dem Burgenland
- ↳ Schweiz
- ↳ Frankreich
- ↳ Bordeaux und Umgebung
- ↳ Burgund und Beaujolais
- ↳ Loire und Vignobles du Centre
- ↳ Rhône und Provence
- ↳ Languedoc, Roussillon
- ↳ Südwestfrankreich
- ↳ Ostfrankreich
- ↳ Champagne
- ↳ Italien
- ↳ Piemont
- ↳ Toskana
- ↳ Südtirol
- ↳ Sizilien
- ↳ andere Regionen Italiens
- ↳ Spanien und Portugal
- ↳ Priorat und Montsant
- ↳ Ribera del Duero
- ↳ Rioja
- ↳ Katalonien & Cava außerhalb Priorat / Montsant
- ↳ Jerez / Sherry
- ↳ Zentralspanien
- ↳ Navarra & Aragon
- ↳ Nordspanien & Galizien
- ↳ Valencia & Murcia
- ↳ Südspanien & Inseln
- ↳ Portwein
- ↳ Douro
- ↳ Portugal andere & Inseln
- ↳ Sonstiges Europa
- ↳ Außereuropäische Länder
- ↳ Australien & Neuseeland
- ↳ USA & Kanada
- ↳ Lateinamerika
- ↳ Südafrika
- ↳ Naher Osten
- ↳ Sonstige
- dasweinforum.de intern
- ↳ Technik und Forumsstruktur
- ↳ Umfragen
- ↳ Off-Topic
- ↳ Sandkiste