Pre-Tasting Mövenpick
Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:33
Herr Lodde/Mövenpick Weinkeller in Berlin Schöneberg hat gestern Abend im kleinen Kreis ein paar feine Weine aufgemacht, die man ab heute in seiner Filiale verkosten bzw. kaufen kann.
http://www.moevenpick-wein.de/Moevenpic ... detail.jsf
2005 Paul Michel, Champagne Brut, 1er Cru, Blanc de Blancs
Feiner Start in den Abend! Ungemein schlank und leichtfüßig mit zart blumigen Noten, Quitte&Grapefruite, famose Mineralität, Eleganz und überzeugendes Finish. Ein Schnäppchen für 26 EUR
2009 R. Fürst "Centgrafenberg" Spätburgunder, Franken
Gehört mit zum Besten was Deutschland in Sachen Spätburgunder anzubieten hat. Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan vom Centgrafenberg, da ich die burgundische Stilistik ungemein schätze. Kein aufdringlicher Holzeinsatz, stattdessen haben wir hier Finesse&Eleganz. Grandioser Jahrgang für Spätburgunder! Großes Lagerpotential, daher unbedingt ein paar Flaschen für 10+ Jahre weglegen.
94/100

2008 Clos des Papes, Châteauneuf-du-Pape
Quelle surprise, ungemein zugänglich bereits. Wilde würzige Noten gepaart mit einer weichen&warmen burgundischen Frucht. Geradlinig und finessenreich. Es fehlt allerdings die herausragende Länge&Komplexität nach hinten heraus für mehr als 92 Punkte. Trotzdem ein großartiger Wein.
92/100
2009 D66, Cotes Catalanes
California meets South France. Dave Phinney von Orin Swift Cellars ist für diesen Süd-Franzosen verantwortlich. Und das merkt man! Eine echte Alkoholbombe, laut Etikett 15,2%, aber ich glaube das sind eher 16 bzw. 17%. Damit kann ich rein gar nichts anfangen.
2007 Clos Galena, Priorat
Ein echter Leckerschmecker. Sehr moderne Machart bzw. easy-drinking. Perfektes Mitbringsel für einen entspannten Abend bei Freunden. Kein Wein zum philosophieren, sondern aufmachen und genießen.
2009 Schwarz Rot, Neusiedlersee
Üppig&konzentrierte Frucht. Sehr vielversprechend dieser Zweigelt. Kaufen und weglegen.
2007 Attila Gere, "Attila", Ungarn
Sollte man unbedingt probieren! Schließlich sind die ungarischen Weine noch nicht so bekannt in Deutschland. Vor einigen Monaten hab ich in der ungarischen Botschaft eine Reihe von ungarischen Weinen verkosten können und ich war positiv überrascht. Gerade die Weine basierend auf Lemberger oder Cabernet franc waren großartig.
Hier haben wir eine Cuvée von Cabernet franc, Merlot und Cabernet Sauvignon. Super-fein, super-elegant.......großer Stoff.

2007 Vega-Sicilia "Alion", Ribera del Duero
Sehr verhalten im Moment. Kraftvoll, kompakte Säure, feinkörnige Tannine, Würze und mit einer klassichen Aromatik von Leder, Bleistiftspitze bzw. Lakritze. Großes Potential.
2000 Vega-Sicilia "Unico"
Eine Legende! Diesen Wein nicht zu lieben ist unmöglich. Schon beim ersten Schluck kippt man aus den Latschen. Was für eine Noblesse gepaart mit Power, Vielschichtigkeit, extremer Nachhaltigkeit am Gaumen und ewiges Finish. Einzelne Aromen rauszugreifen macht bei einem Wein dieser Güteklasse keinen Sinn. Göttertrank.........
97/100

Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com
http://www.moevenpick-wein.de/Moevenpic ... detail.jsf
2005 Paul Michel, Champagne Brut, 1er Cru, Blanc de Blancs
Feiner Start in den Abend! Ungemein schlank und leichtfüßig mit zart blumigen Noten, Quitte&Grapefruite, famose Mineralität, Eleganz und überzeugendes Finish. Ein Schnäppchen für 26 EUR
2009 R. Fürst "Centgrafenberg" Spätburgunder, Franken
Gehört mit zum Besten was Deutschland in Sachen Spätburgunder anzubieten hat. Ich bin seit vielen Jahren ein großer Fan vom Centgrafenberg, da ich die burgundische Stilistik ungemein schätze. Kein aufdringlicher Holzeinsatz, stattdessen haben wir hier Finesse&Eleganz. Grandioser Jahrgang für Spätburgunder! Großes Lagerpotential, daher unbedingt ein paar Flaschen für 10+ Jahre weglegen.
94/100
2008 Clos des Papes, Châteauneuf-du-Pape
Quelle surprise, ungemein zugänglich bereits. Wilde würzige Noten gepaart mit einer weichen&warmen burgundischen Frucht. Geradlinig und finessenreich. Es fehlt allerdings die herausragende Länge&Komplexität nach hinten heraus für mehr als 92 Punkte. Trotzdem ein großartiger Wein.
92/100
2009 D66, Cotes Catalanes
California meets South France. Dave Phinney von Orin Swift Cellars ist für diesen Süd-Franzosen verantwortlich. Und das merkt man! Eine echte Alkoholbombe, laut Etikett 15,2%, aber ich glaube das sind eher 16 bzw. 17%. Damit kann ich rein gar nichts anfangen.
2007 Clos Galena, Priorat
Ein echter Leckerschmecker. Sehr moderne Machart bzw. easy-drinking. Perfektes Mitbringsel für einen entspannten Abend bei Freunden. Kein Wein zum philosophieren, sondern aufmachen und genießen.
2009 Schwarz Rot, Neusiedlersee
Üppig&konzentrierte Frucht. Sehr vielversprechend dieser Zweigelt. Kaufen und weglegen.
2007 Attila Gere, "Attila", Ungarn
Sollte man unbedingt probieren! Schließlich sind die ungarischen Weine noch nicht so bekannt in Deutschland. Vor einigen Monaten hab ich in der ungarischen Botschaft eine Reihe von ungarischen Weinen verkosten können und ich war positiv überrascht. Gerade die Weine basierend auf Lemberger oder Cabernet franc waren großartig.
Hier haben wir eine Cuvée von Cabernet franc, Merlot und Cabernet Sauvignon. Super-fein, super-elegant.......großer Stoff.
2007 Vega-Sicilia "Alion", Ribera del Duero
Sehr verhalten im Moment. Kraftvoll, kompakte Säure, feinkörnige Tannine, Würze und mit einer klassichen Aromatik von Leder, Bleistiftspitze bzw. Lakritze. Großes Potential.
2000 Vega-Sicilia "Unico"
Eine Legende! Diesen Wein nicht zu lieben ist unmöglich. Schon beim ersten Schluck kippt man aus den Latschen. Was für eine Noblesse gepaart mit Power, Vielschichtigkeit, extremer Nachhaltigkeit am Gaumen und ewiges Finish. Einzelne Aromen rauszugreifen macht bei einem Wein dieser Güteklasse keinen Sinn. Göttertrank.........
97/100
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com