Seite 97 von 167
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 22:53
von Olaf Nikolai
Da sind einige Bewertungen im Mittneuzigerbereich die mich sehr verwundern und Zweifel an der Bewertungskompetenz aufkommen lassen.
NM hat offensichtlich den ein oder anderen Favoriten.
Ein Beispiel von vielen.....aber die Bewertung von GPL im Vergleich zum Lynch Bages wirft doch Fragen auf.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 23:27
von Distla
94 NM für Pontet-Canet. Da waren die 80,-€ wohl doch nicht der mega Schnapper...

Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 09:10
von Olaf Nikolai
Auch eine der recht zahlreichen Fragwürdigkeiten.
Denke ist ist sinnvoll sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.
NM's Bewertungen erscheinen mir in diesem Jahr wenig hilfreich.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 09:15
von medoc
Ich bin gerade mal drüber geflogen, wenn Dalem 94 Punkte bekommt, den habe ich letzte Woche selber im Glas gehabt, fehlt mir offensichtlich der Zugang zu dem Getränk. Kein schlechter Wein , beileibe nicht, aber 94 Punkte.
Da fehlt mir die Fantasie.
Pontet Canet würde ich jederzeit für den Subs Preis nachkaufen.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 09:24
von Zaccetti
vanvelsen hat geschrieben:Zaccetti hat geschrieben:Einmal mehr herzlichen Dank Adrian für die Notizen und die Arbeit die dahinter steckt
Mir ist ein Wein speziel aufgefallen, den Lagrange aus St-Julien. Bei der Primeur verkostung von dir noch mit 93-95 Punkten bewertet fällt er ab auf 91. Beychevelle hast du mit 94 (wie Primeur) bewertet.
Die beiden Weine wurde letztes Jahr von fast allen Verkostern zimliech identisch bewertet, bin gespannt ob die den gleichen abschlag sehen beim Lagrange.
Grüsse
Marco
Hallo Marco, danke für die Rückmeldung. Tja, das kann's schon mal geben, dass ein Wein über oder unterperformt. Und natürlich kann ich selbst mal völlig daneben liegen (v.a. wenn man in so kurzer Zeit, so viele Weine probieren muss wie an der UGCB Probe in Zürich, wo ich nur 3h hatte...) Yves Beck gab übrigens beiden 94, auch bei Arrivage... Mal sehen, wie's die anderen so wahrgenommen haben.
LG
Adrian
Lagrange mit 95 von NM. Bin gespannt, davon wird bei Arrivage sicher eine Flasche aufgemacht zum schauen ob es mehr richtig AvV geht oder YB und NM.
Wo ist der Rauzan Segla? Der ist doch nicht etwa unter 94?

Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:00
von port_ellen
94 NM für Pontet-Canet. Da waren die 80,-€ wohl doch nicht der mega Schnapper...

Auch eine der recht zahlreichen Fragwürdigkeiten.
...aber die Bewertung von GPL im Vergleich zum Lynch Bages wirft doch Fragen auf
nun ja, jede punktevergabe ist fragwürdig, aber das thema gab es ja vielmals und auf allen kanälen, suggeriert sie doch eine objektivierbare messung von parametern oder kennzahlen eines weines, die in der summe ein "besser", "schlechter" oder "gleich gut" ergibt.
NM einschätzungen sind subjektiv und wertend (wie alle anderen auch), sie mögen einen internen NM-referenzrahmen liefern, vielleicht auch einen NM-vergleich des gleichen weines verschiedener jahrgänge, und am ende sicher auch eine bestätigung oder enttäuschung, ob die horrenden subs-ausgaben zu rechtfertigen sind/waren.
Denke ist ist sinnvoll sich selbst einen Eindruck zu verschaffen.
genau, und ich bin mir sicher, dass PC und dalem blind und nebeneinander von vielen trinkern probiert oder getrunken nicht gleich oder gleichwertig aus einer probe hervorgehen, der eine gibt 100 punkte für PC weil er das dry aged steak perfektioniert, der andere gibt dalem 100 punkte, weil er runter geht wie sahne, während der PC rumtopfmäßig im hals stecken bleibt.
aber sicher ist 2019 ein sehr gutes jahr, das in 20-30 jahren eine menge trinkfreude bereiten wird.
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:20
von UlliB
Zaccetti hat geschrieben:
Wo ist der Rauzan Segla? Der ist doch nicht etwa unter 94?

Wieso?
Der ist doch in der Liste, zwischen Pichon Baron und SHL, 97 Punkte...
Einfach mal genau hinschauen. Ansonsten hilft gerne die Suchfunktion
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:26
von stollinger
Danke Harti!
Beau-Sejour Becot hat er auch nicht verkostet?
Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:27
von Zaccetti
UlliB hat geschrieben:Zaccetti hat geschrieben:
Wo ist der Rauzan Segla? Der ist doch nicht etwa unter 94?

Wieso?
Der ist doch in der Liste, zwischen Pichon Baron und SHL, 97 Punkte...
Einfach mal genau hinschauen. Ansonsten hilft gerne die Suchfunktion
Gruß
Ulli
stimmt, peinlich

Re: Bordeaux 2019
Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:40
von Sauternes
stollinger hat geschrieben:Beau-Sejour Becot hat er auch nicht verkostet?
Dieser Wein soll ja in den letzten Jahren einen deutlichen Stilwandel und Qualitätssprung vollzogen haben, auf den bin ich gespannt.