Seite 10 von 150
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 19:09
von Ollie
Heinrich73 hat geschrieben:Für Ollie
Giscours: 94-96+
Rauzan Segla 96-97
Langoa Barton 93-95+
d'Armailhac 92-94
HBL 93-95
Phélan-Ségur 91-93
Vielen Dank für die Wertungen, Heinrich73!
Cheers,
Ollie
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 19:21
von diogenes
99-100 Wine Advocate
Der bemerkenswerte 2022 Les Carmes Haut-Brion ist ein starker Anwärter auf den Titel des Weines des Jahrgangs. Er ist auch einer der einzigartigsten und charaktervollsten Weine, die heute in der Region produziert werden. Im Glas entfaltet er komplexe Aromen von Brombeeren und Kirschen, die sich mit exotischen Gewürzen, Orangenschalen, Bleistiftminen, Rosenblättern und Rauch von Weinreben vermischen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, tief und konzentriert, mit einem samtigen Auftakt, der in einen vielschichtigen, nahtlosen und mehrdimensionalen Mittelgaumen übergeht, der von reichen, pudrigen Tanninen eingerahmt wird. Diese reine, parfümierte und durchdringende Assemblage aus 40 % Cabernet Franc, 34 % Cabernet Sauvignon und 26 % Merlot ist ein brillanter Erfolg, der den Höhepunkt eines Jahrzehnts unermüdlicher Arbeit von Guillaume Pouthier und seinem Team darstellt, durch die Les Carmes Haut-Brion zu einem der führenden Weingüter in Bordeaux geworden ist. Er hat nur
13,5 % Alkohol und einen sehr gesunden
pH-Wert von 3,64.
Übersetzt mit
http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 19:25
von diogenes
99-100 Wine Advocate
Der
Canon 2022 ist ein magischer Wein von einem Weingut, das seine besten Jahrgänge seit der großartigen Nachkriegsserie vor den Frösten von 1956 hervorgebracht hat. Aus dem Glas strömen Aromen von dunklen Beeren, wilden Pflaumen und Kirschen, die sich mit Noten von Lorbeer, Gewürzen und Veilchen vermischen. Er ist vollmundig, vielschichtig und mehrdimensional, mit einer enormen Konzentration, lebendigen Säuren und wunderbar raffinierten Tanninen. Mit seinem langen, salzigen Abgang ist dieser reine, parfümierte und unaussprechlich vollständige Canon für die Ewigkeit gebaut, auch wenn er aufgrund seiner Struktur so geschliffen ist, dass er schon in einem überraschend frühen Alter zugänglich sein wird.
Übersetzt mit
http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Sa 29. Apr 2023, 19:32
von diogenes
93-96 Wine Advocate
Der 2022 Durfort Vivens, eine Assemblage aus 84% Cabernet Sauvignon und 16% Merlot, ist ein schöner Wein, der mit Aromen von dunklen Beeren, süßen Pflaumen, Lakritze und Glut aus dem Glas strömt. Mittel bis vollmundig, samtig und vielschichtig, ist er reichhaltig und konzentriert, mit einem tiefen und lebendigen Kern aus Frucht, umrahmt von süßen, pudrigen Tanninen.
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: So 30. Apr 2023, 01:09
von vanvelsen
Meine Notizen zu den 2022er Weinen sind nun online, der Jahrgangsbericht mit persönlichen Highlights/Lowlights folgt in den nächsten Tagen.
Hier findet man Notizen und Bewertungen zu über 500 Weinen.
https://vvwine.ch/archiv-notizen-ab-2021/
Wer im Suchfeld auf dieser Seite nach #Primeurs22 (oder einem beliebigen Château) sucht, sollte finden...
Oder hier alle Notizen in Excel-Form:
https://vvwine.ch/wp-content/uploads/20 ... e.ch_.xlsx
Grosses Jahr, viele grosse Weine, aber auch überextrahierte Tropfen.
Viel Spass beim Durchstöbern meiner Eindrücke und wer Tipser findet (es hat sicher viele davon) einfach melden auf
Adrian@vvWine.ch
Nach 10 intensiven Tagen zurück in der Schweiz, grüsst euch
Adrian
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: So 30. Apr 2023, 09:28
von diogenes
vanvelsen hat geschrieben:Meine Notizen zu den 2022er Weinen sind nun online, der Jahrgangsbericht mit persönlichen Highlights/Lowlights folgt in den nächsten Tagen.
Hier findet man Notizen und Bewertungen zu über 500 Weinen.
https://vvwine.ch/archiv-notizen-ab-2021/
Wer im Suchfeld auf dieser Seite nach #Primeurs22 (oder einem beliebigen Château) sucht, sollte finden...
Oder hier alle Notizen in Excel-Form:
https://vvwine.ch/wp-content/uploads/20 ... e.ch_.xlsx
Grosses Jahr, viele grosse Weine, aber auch überextrahierte Tropfen.
Viel Spass beim Durchstöbern meiner Eindrücke und wer Tipser findet (es hat sicher viele davon) einfach melden auf
Adrian@vvWine.ch
Nach 10 intensiven Tagen zurück in der Schweiz, grüsst euch
Adrian
Vielen Dank, Adrian.
Darunter
https://vvwine.ch/archiv-notizen-ab-2021/ findet man nichts.
und dafür
https://vvwine.ch/wp-content/uploads/20 ... e.ch_.xlsx braucht man schon Adleraugen

Re: Bordeaux 2022
Verfasst: So 30. Apr 2023, 09:40
von Jochen R.
Wie oben beschrieben: bei Suche
#Primeurs22 eingeben,
pdf generieren und vergrößern bis man was sieht
Auch von mir danke, Adrian!
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: So 30. Apr 2023, 10:39
von vanvelsen
Jochen R. hat geschrieben:
Wie oben beschrieben: bei Suche
#Primeurs22 eingeben,
pdf generieren und vergrößern bis man was sieht
Auch von mir danke, Adrian!
Viele Grüße,
Jochen
Gerne und ja, die Suchfunktion ist etwas mühsam in diesem Tabellen-Tool aber mit ein wenig Übung und technischem Geschickt und dem richtigen Hashtag #primeurs22 schafft man's dann schon
Gruss,
Adrian
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: So 30. Apr 2023, 10:48
von Udo2009
Auf der Seite
https://vvwine.ch/archiv-notizen-ab-2021/
dauert es etwas, bis die Seite aufgebaut ist. Etwas Geduld ist gefragt...
Und die Notizen in Excel-Form:
https://vvwine.ch/wp-content/uploads/20 ... e.ch_.xlsx sind ratz-fatz runtergeladen, in Excel geöffnet. Dann kann man die Spalten A, C und D auswählen und die Schriftart über das Format-Menü beliebig vergrößern, bis die Größe gefällt....
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: So 30. Apr 2023, 11:13
von vanvelsen
Ja, die Seite mit dem Tabellen-Tool lädt einige Sekunden, es sind über 8'000 Notizen in der DB und das braucht leider etwas Zeit.
Auch die Filterfunktionen sind nicht optimal, die Volltext suche ist nur mit den genauen Sonderzeichen möglich (Chateau findet das Ding z.B. nicht, nur wenn man Château mit circumflex eingibt, funktionierts...) etc. Wer ein WordPress Pluggin kennt, das mit Google-Tabellen umgehen kann und besser ist als das von mir genutzte (wpDataTables), darf sich gern bei mir melden... eine erfolgreiche Vermittlung eines besseren Tools wird mit einer leckeren gemeinsamen Flasche belohnt...
Ich hoffe aber, dass alle hier mit etwas Glück und im Excel Zoom-Einstellungen anpassen und Schriftenvergrössern und so weiter, die Notizen lesen können.
Herzliche Grüsse,
Adrian