Ja. 2020 liegt in weiten Zügen auf dem Niveau von 2019.
Die Preise haben zwar bereits nochmals angezogen, es gibt aber durchaus noch attraktive Weine mit gutem PLV.
Beim 21er habe ich Zweifel. Mal sehn.
Bordeaux 2021
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 2021
Welche Weine aus 2020 mit einem gutes PLV wären denn zu empfehlen ?Olaf Nikolai hat geschrieben:Ja. 2020 liegt in weiten Zügen auf dem Niveau von 2019.
Die Preise haben zwar bereits nochmals angezogen, es gibt aber durchaus noch attraktive Weine mit gutem PLV.
Beim 21er habe ich Zweifel. Mal sehn.
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2021
Im Grunde dieselben Weingüter die auch 19 auf der Einkaufsliste standen. 20 war ep etwas teurer als 19. Der Preis ist aber mittlerweile durch die Preiserhöhungen beim 19er angeglichen.
Habe aktuell wenig Interesse mich da zu engagieren. Die 19 kommen nun rein und das wars dann wohl im Wesentlichen auch. Bin zu alt.
Habe aktuell wenig Interesse mich da zu engagieren. Die 19 kommen nun rein und das wars dann wohl im Wesentlichen auch. Bin zu alt.
-
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 2021
Nein, Bordeaux En Primuer 2020 und nachfolgende Jahrgänge sind nichts mehr für mich. Bin zu alt dafür, so ist das nunmal bei 55+. Viel Spaß für die Altersgruppen darunter.
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2021
Doch. Ein 20er ist mir wohl "durchgerutscht". Aber der ist wohl bei Insidern schon lange kein "Geheimtipp" mehr. Durfort Vivens.
-
- Beiträge: 554
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45
Re: Bordeaux 2021
olaf,
kann es sein, dass du in diesem thread die 1000er durchbrochen hast ?
ichsachmaso: du bist einer der charakterdarsteller im forum, die ich nicht missen wollte...
auf dass uns noch viele bdx die kehle runter laufen und den verstand vernebeln !

kann es sein, dass du in diesem thread die 1000er durchbrochen hast ?
ichsachmaso: du bist einer der charakterdarsteller im forum, die ich nicht missen wollte...
auf dass uns noch viele bdx die kehle runter laufen und den verstand vernebeln !


...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2021
....und ich sach noch: gib dat Kind kein Fisch...
Oder....Akzeptanz durch Penetranz.
Vielen Dank für den reminder.
Darauf einen ziemlich überralterten
Les Reisses 2007 von Robert- Denogent...zur Pizza.
Allen ( und besonders denen die mich geblockt haben, lol) ein schönes Wochenende und einen entspannten 1. Mai.
Oder....Akzeptanz durch Penetranz.
Vielen Dank für den reminder.
Darauf einen ziemlich überralterten
Les Reisses 2007 von Robert- Denogent...zur Pizza.
Allen ( und besonders denen die mich geblockt haben, lol) ein schönes Wochenende und einen entspannten 1. Mai.
Re: Bordeaux 2021
bei mir auchOlaf Nikolai hat geschrieben:Doch. Ein 20er ist mir wohl "durchgerutscht". Aber der ist wohl bei Insidern schon lange kein "Geheimtipp" mehr. Durfort Vivens.

-
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 11. Jan 2019, 10:57
Re: Bordeaux 2021
Ist das jetzt der 20er oder der 21er Thread?
Re: Bordeaux 2021
Man merkt, dass das Interesse an den 2021ern sehr gering ist. Gestern hat der WA seine Primeur-Bewertungen veröffentlicht, das wäre früher sofort ein Thema gewesen. Aber jetzt halt nicht mehr.
Nur ein Wein mit potentiell 100 Punkten: Ausone (97-100). Bei der zu erwartenden Preisstellung ist das für die allermeisten völlig uninteressant.
Ansonsten, im Bereich mit potentiellen 97 bis 98 PP: Haut Brion, Lafleur, Chateau Margaux, Cheval Blanc, Lafite, Latour, LLC, Palmer, Figeac, Le Pin und Les Carmes Haut Brion. Mit Ausnahme von Carmes Haut Brion wird das alles preislich jenseits von 200 € liegen, das meiste weit darüber. Bei LCHB wird man sehen, wohin der Preis gehen wird.
Wenn man dem WA glauben mag, dürfte Calon Ségur im PLV der Sieger des Jahrgangangs werden (95-96+ PP):
Ulli
Nur ein Wein mit potentiell 100 Punkten: Ausone (97-100). Bei der zu erwartenden Preisstellung ist das für die allermeisten völlig uninteressant.
Ansonsten, im Bereich mit potentiellen 97 bis 98 PP: Haut Brion, Lafleur, Chateau Margaux, Cheval Blanc, Lafite, Latour, LLC, Palmer, Figeac, Le Pin und Les Carmes Haut Brion. Mit Ausnahme von Carmes Haut Brion wird das alles preislich jenseits von 200 € liegen, das meiste weit darüber. Bei LCHB wird man sehen, wohin der Preis gehen wird.
Wenn man dem WA glauben mag, dürfte Calon Ségur im PLV der Sieger des Jahrgangangs werden (95-96+ PP):
GrußA brilliant effort that will delight Médoc purists, the 2021 Calon-Ségur wafts from the glass with aromas of rose petals, wild berries, plums, Indian spices, woodsmoke and pencil shavings. Medium to full-bodied, velvety and seamless, it's deep and lively, with beautifully ripe tannins and an exquisitely balanced profile. In spirit, this blend of 81% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 7% Merlot and 1% Petit Verdot is reminiscent of the 1996 vintage, though the 2021 won't go through such an extended period of hibernation and will attain a much higher peak of quality. It attained 12.9% alcohol without any chaptalization, saignée or osmosis. Tasted twice.
Ulli