Seite 10 von 15
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Do 26. Sep 2019, 22:48
				von Moselglück
				Hallo Adi,
ICH lass mich bei Verkostungen nicht von Frauen beeinflussen  
 
 
An dem wunderschönen Morgen hat Chef Ansgar höchstpersönlich mit am Tisch gesessen  
 
 
Hatte übrigens gerade 2017 vom Schiefer trocken im Glas, herrlich was es teilweise für um die 10€ gibt, hmmm.
Gruß,
Daniel
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Di 26. Nov 2019, 20:03
				von Gast1
				Guten Abend zusammen,
einer meiner Lieblingsgerichte ist Green Curry mit Chicken 
ohne  die in Thailand üblichen Geschmacksverstärker. Heute Abend auch 

 Da gibt's auf Wunsch der Dame des Hauses i.d.R. einen van Volxem, i.e. zwar analytisch trocken, aber dennoch mit ausreichender Restsüsse und feiner Säure als Gegengewicht für die feine Schärfe des Curries. Heute hatte ich mal dazu einen anderen Wein geöffnet, der mich, um es vorweg zu nehmen, völlig begeistert hat:
Ansgar Clüsserath
Trittenheimer Apotheke Riesling tr. 2017
12% Alk.
Was für eine Dichte, perfekte Balance, gelbe und weisse Früchte, Komplexität, Kraft, Frische und fantastischer Trinkfluss. Das ist wahrlich ein GG und macht Riesenspass. Mindestens auf Augenhöhe, wenn nicht sogar besser als van Volxems 'Gottesfuss' aus gleichem Jahrgang. Kaufen, solange noch da ist!
https://bellevue.nzz.ch/kochen-geniesse ... ld.1518959
https://www.gute-weine.de/produkt/tritt ... 17-34088h/
Noch einen schönen Abend
Christian
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Di 26. Nov 2019, 20:46
				von puschel
				Hallo Christian, 
ich kann deine Begeisterung sehr gut nachempfinden. Bin seit 2016 ( Jahrgang 2015 ) Ansgar& Eva Fan.
War eine Empfehlung vom Daniel
Alle Rieslinge spontanvergoren und im Fuder ausgebaut.
Ja, die delikate Säure ist ein schöner Gegenpol zur Schärfe der Curries. 
Meine Empfehlung zu asiatischen, schärferen Gerichten wie auch Curries einschl Huhn oder Ente,
ist jedoch eine feingliedrig, elegante  Apotheken Spätlese   
 mit  Rz 65-70 g/l  
oder sogar Auslese aus 2015, 2017 oder auch 2018 
 mit Rz 97-117 g/l ,
hat dann neben der Säure auch 'etwas'  Süße Gegenpol zur Schärfe 
 
 
Gruß Adi
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Di 26. Nov 2019, 21:28
				von Gast1
				Hallo Adi,
vorab, danke für Deinen ergänzenden informativen Kommentar.
Halte mich momentan mit Weinkäufen extrem zurück. Der Keller ist einfach zu voll. Bei dem Wein heute konnte ich jedoch nicht widerstehen. Das musste sein! Zwei Fl. von der Spätlese aus 2017 hab ich gem. Deiner Empfehlung dann auch noch gekauft, obwohl WIR bei süssen Weinen auch bei schärferen Speisen immer so unsere Probleme haben. Die Stilistik von Clüsserath's 'Apotheke' tr. ist ähnlich wie bei van Volxems 'Gottesfuss'. Das ist für uns schon perfekt. 
Wie sieht's am kommenden WE aus? Bist Du auch da? Dürfte ja geradezu um die Ecke liegen.
https://www.vdp.de/de/termine/kalender/ ... 30-11-2019
Viele Grüsse
Christian
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Di 26. Nov 2019, 22:05
				von puschel
				Hallo Christian, 
...keine Veranstaltung mehr in diesem Jahr. 
 
 
War vor knapp 3 Wochen noch an der Mosel, 
in Pünderich und Zeltingen-Rachtig.
Die nächsten Termine stehen  im Januar im Rheingau an...
Bei Ansgar und Eva war ich im Juli, neben einigen Rieslingen  aus 2018,
'musste' ich auch den Kabinett, Spätlese, Auslese und den Steinreich, trocken aus 2017
nachkaufen... konnte nicht anders, obwohl mein Keller auch voll ist.
Gruß Adi
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 18:42
				von puschel
				3 1/2 Jahre nach meiner 1.Verkostung 
nun wieder im Glas: 
 
Hat nichts eingebüßt,  sondern noch zugelegt 
für mich ein betörender Gutswein, trocken  
 
 
Jedoch weiterhin nix fuer ''Säuremuschis'!
Gruß Adi
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 21:40
				von Moselglück
				puschel hat geschrieben:
Jedoch weiterhin nix fuer ''Säuremuschis'!
Gruß Adi
Nee, die machen dann "mimimi"  
 
 
Gruß,
Daniel
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 21:47
				von Ralf Gundlach
				Moselglück hat geschrieben:puschel hat geschrieben:
Jedoch weiterhin nix fuer ''Säuremuschis'!
Gruß Adi
Nee, die machen dann "mimimi"  
 
 
Gruß,
Daniel
 
 Tschudigung Jungens, aber es gibt Menschen, die haben Probleme mit ihren Verdauungsorganen und Säuremanagement im Körper, und können nicht obwohl sie gerne wollten. Es liegt nicht an den Eiern 
 
 
Nix für ungut
Ralf
 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 21:53
				von Moselglück
				Das hier niemand mehr für ein Späßchen zu haben ist, habe ich bereits mitbekommmen, schade eigentlich.
Gruß,
Daniel
			 
			
					
				Re: Ansgar Clüsserath
				Verfasst: Sa 28. Mär 2020, 21:59
				von puschel
				Hallo Ralf,
hallo Daniel,
...ist einer der schönsten vom Schiefermineral geprägten Gutsweine , die puschel im Glas, sprich  getrunken hat.
Und mein Hinweis 'nix für Säuremuschis'  ist sicher nicht böse oder sexistisch gemeint... sondern fuer 'alle' Weinfreunde  die mit Säure ein Problem haben.
Gruß Adi