Brunello di Montalcino

jessesmaria
Beiträge: 386
Registriert: Mo 28. Dez 2020, 15:11

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von jessesmaria »

Google liefert 4860 Ergebnisse für "i brunelli" in Zusammenhang mit "vino", 30.100 hingegen für "i brunello". Eindeutig falsch ist natürlich "i brunelli di montalcino" (nur 368 Treffer vs 24.500 mit o).
Ollie
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Ollie »

Google liefert 164 Millionen Treffer für "flat earth society", und 294 Millionen für "round earth society", von denen sich 293 Millionen mit Flat Earth befassen. Die Erde ist also tatsächlich unrund.
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Hasi
Beiträge: 597
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
„Erste-Welte-Probleme” würde man zu diesem völlig sinnlosen Gemetzel in Afrika sagen! Wenn ich gewusst hätte was da folgt hätte ich das i am Brunello belassen und die Eichen in Slowenien!

Ich kann nur widergeben, was ich in Sacile bei Garbellotto (dem größten Erzeuger von Botti) gesehen/gelernt habe, in einem Gespräch mit dem österr. Küfer Pauscher erfahren habe und in Montalcino selbst von Leuten wie Conte Cinzano und Giacomo Neri in einigen Diskussionsrunden gehört habe: die Bäume für die allerbesten Fässer stehen in Slawonien und nirgendwo anders - und - das i lasse ich Euch gerne in Deutschlandien, wenn ihr darauf so beharrlich herum reitet. ( https://www.merriam-webster.com/dictionary/Brunello ) „Captain Cork” schreibt: Es war eine tolle Entwicklung und manche der End-Achtziger und Bis-Ende-der-Neunziger-Brunello (Nein, es gibt keine Mehrzahl des Eigennamens Brunello) sind heute noch grossartige Weine und ihr Geld durchaus wert. Der „Weinwisser” schreibt: Die Mehrzahl der erzeugten Brunello aus 2013 zeigt Schwächen wie mangelnde Konzentration und Dichte, in der Spitze finden sich ausgezeichnete Qualitäten. Das findet sich in einem amerikanischen Weinforum: And a minor footnote: in Italian, the plural of "brunello" is not "brunelli". It is "brunello". "Brunelli", on the other hand, is a somewhat common surname. The Wine Advocate meint: "If you are from Rome you would not use the term Brunelli, the plural in Roman dialect is just Brunello."

Aber wie gesagt: „Erste Welt-Probleme"!!!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hasi
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Jochen R. »

Brunelli sind für mich eine willkommene Abwechslung,
danke Speedsocke für die VKN!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von amateur des vins »

Hasi hat geschrieben:Wenn ich gewusst hätte was da folgt hätte ich [...] die Eichen in Slowenien [belassen]!
Es hätte gereicht, keine falsche Behauptung in den Raum zu stellen, oder wenigstens danach zuzugeben, Quatsch erzählt zu haben.
Hasi hat geschrieben:The Wine Advocate meint: "If you are from Rome you would not use the term Brunelli, the plural in Roman dialect is just Brunello."
Genauer meint der Wine Advocate:
These are two beautiful Brunelli from Andrea Costanti [...] (If you are from Rome you would not use the term Brunelli, the plural in Roman dialect is just Brunello)
All three Brunelli merit serious attention. (If you are from Rome you would not use the term Brunelli, the plural in Roman dialect is just Brunello)
Wie geht's Deinem Knie?

smh
Besten Gruß, Karsten
Hasi
Beiträge: 597
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

meinem Knie?
amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von amateur des vins »

Hasi hat geschrieben:meinem Knie?
Schmerzt so eine Schußverletzung nicht?
Besten Gruß, Karsten
Hasi
Beiträge: 597
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

„Quatsch behauptet” :roll: ... ich fahre seit 1989 nach Montalcino und habe dort noch NIEMALS Brunelli gehört, außer Lauras Familien-Namen! ;)

Werde mir jetzt zur Abwechslung zwei feine Bordeauxi öffnen

schönen Abend

Hasi
amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von amateur des vins »

Hasi hat geschrieben:„Quatsch behauptet” :roll: ... ich fahre seit 1989 nach Montalcino und habe dort noch NIEMALS Brunelli gehört, außer Lauras Familien-Namen! ;)

Werde mir jetzt zur Abwechslung zwei feine Bordeauxi öffnen

schönen Abend
Mach' das. Und vielleicht arbeitest Du ja nebenbei an Leseverständnis und Zitierqualität.

Dir auch einen schönen Abend!
Besten Gruß, Karsten
Hasi
Beiträge: 597
Registriert: Sa 16. Nov 2013, 23:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: Brunello di Montalcino

Beitrag von Hasi »

der lustige Karsten! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
„schmerzt so eine Schußverletzung nicht?”
... so ist es wenn man in den Keller lachen geht!

eine Schußverletzung kann ich beim besten Willen nicht feststellen, nicht mal ein blaues Knie oder auch nur einen kleinen Kratzer!

Hasi
Antworten

Zurück zu „Toskana“