Für mich auch,Oberpfälzer hat geschrieben:.... Für mich ist das gesamte Paket entscheidend ...
und aus dieser Sicht sehe ich die Weinpreise in D (ich möchte nicht das Niveau in Dänemark, Finnland oder Schweden diskutieren, sind aber Länder - ausser Dänemark
 - in denen kein Weinbau betrieben wird), im Vergleich zum mediterranen Ausland (im Norden Italiens und in Katalanien und den Balearen habe ich sehr gute Erfahrungen, für Frankreich habe ich leider keine Erfahrung) deutlichst höher kalkuliert.
  - in denen kein Weinbau betrieben wird), im Vergleich zum mediterranen Ausland (im Norden Italiens und in Katalanien und den Balearen habe ich sehr gute Erfahrungen, für Frankreich habe ich leider keine Erfahrung) deutlichst höher kalkuliert. Dies gilt sowohl für die 'einfache' Trattoria / Osteria / Bodega Variante, als auch für die gehobene Küche mit Hauben und Sternen.
In gehobenen Küchen stehen dort auch teilw. deutsche Rieslinge im Programm, dies zu Preisen die mit deutscher Gastronomie konkurieren können, d.h. nicht teuerer als deutscher Wein in deutscher Gastronomie - umgekehrt ist das wohl eher seltenst der Fall.
Vielleicht liegt es am Selbstverständnis der dortigen Küchen, dass Wein ein Lebensmittel darstellt, dass vorwiegend zum Essen gereicht wird und dieses begleitet, und der passende Wein am Tisch noch oft die Regel darstellt. Die Regel in D ist wohl meistens das Bier auf dem Tisch (bzw. inzwischen das Mineralwasser) und Wein wird als Luxusgut verstanden - und von vielen selbst auch so konsumiert.
Jetzt aber genug OT
 Kann die Gegend auch absolut fuer Weinurlaube empfehlen! Viele grandiose Weinschloesser in der Nachbarschaft: zb Brolio oder Meleto.
 Kann die Gegend auch absolut fuer Weinurlaube empfehlen! Viele grandiose Weinschloesser in der Nachbarschaft: zb Brolio oder Meleto.




