Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von stollinger »

ledexter hat geschrieben:Ich würde dir raten für den Überblick vielleicht noch ein paar gereifte Flaschen zu ordern. Denn 2016 wirst du ja wahrscheinlich erst richtig in 10 Jahren anfassen können, und sich da jetzt schon festzulegen was einem in 10 Jahren schmeckt ist wahrscheinlich schwierig ohne Verkostungen.
klar, damit hast du Recht. Mache ich auch.
Trotzdem, macht Subskribieren ja auch abseits der Rationalität einfach Spass; sonst gäbe es wohl nicht 77 Seiten Diskussion. Ich finde, zu einer Flasche die mehrer Jahre im Keller gelegen hat und man vielleicht noch eine Geschichte vom Kauf in Erinnerung hat, hat man einfach einen anderen Bezug. Wein ist für mich nicht nur das abstrakte Erschmackserlebnis; dass Drumherum gehört, für mich, auch dazu.

Deshalb, hat noch jemand eine Geschichte für Drumherum für mich? ;)

Servus, Josef
Ollie
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Zum 2016er Dom. de Chevalier gibt es auch eine kritische Stimme von Justerini & Brooks:

The 2016 feels like it is perhaps trying a little too hard. What we love about Domaine de Chevalier is its charm and vibrancy. This is not La Mission Haut Brion, we don't expect a wildly complex or ethereal Pessac, Domaine de Chevalier is an honest, authentic, broad-shouldered wine that ages tremendously. The 2016 feels like there is more wine-making and the end result appears less cohesive and less convincing. Glossy plums, minerals, cooked meats and herbs. There is admirable black cherry and cassis fruit on the palate, which tails off with cranberries and raspberries. We're sure some critics will love this, but for us it doesn't have the freshness or elegance we expect from a great Domaine de Chevalier. Time will tell.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

Hallo Josef, eine gute Auswahl qualitativ hochwertiger Weine mit ordentlichem PLV.
Capbern und Labegorce stehen auch auf meiner Liste.
Ob sich eine Subskription dieser Weine aus finanzieller Sicht lohnt ist allerdings unsicher und bleibt abzuwarten, allemal aber schöne Weine.
Ich würde dir ebenfalls raten aus 09, 10, aber auch aus 12 und 14 selektiv nachzukaufen (wenn noch nicht geschehen) um dir einen Eindruck zu verschaffen ob dir die Stilistik der Weingüter gefällt.......gerade beim Labegorce bin ich mir sicher ;) .....ein crowdpleaser....
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

So, habe beim Grand Puy Lacoste auf den 2015er Jahrgang zurückgegriffen, mit 63 Eur knapp 20 Eur (25%) günstiger zu haben momentan als der 2016er. Ich sehe noch nicht, das GPL mit über 80 Eur in einer Liga spielt mit Canon, Calon-Segur, Haut-Bailly, Smith Haut Lafitte, Clos Fourtet und Rauzan-Segla welche bislang dieses Preisfeld besetzten.

PS: In 2015 habe ich übrigens auf den 2014er zurückgegriffen, wie mir gerade einfällt, welcher bei 54 Eur lag :lol:
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5037
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

stollinger hat geschrieben: Deshalb, hat noch jemand eine Geschichte für Drumherum für mich? ;)
Ein bisschen Geschichte drumherum habe ich für Lanessan - das war nämlich Mitte der 80er der erste Bordeaux, von dem ich mir etwas größere Mengen leisten konnte, bei den klassifizierten Gütern gingen da wegen meines schmalen Budgets meistens nur ein paar Einzelflaschen. Das Gut hatte damals zu Recht einen ganz ausgezeichneten Ruf und galt als Kandidat für eine Reklassifizierung, die natürlich nie kam.

Übrigens gehörte der Besitzerfamile damals auch Chateau Pichon Baron, welches auf Grund der Effekte des französischen Steuersystems dann an AXA verkauft wurde, ich meine, das war 1986.

Gegen Ende der 80er wurde es dann ziemlich still um Lanessan. Die Qualität kam unter die Räder, und man verabschiedete sich aus der Spitzengruppe der nicht klassifizierten Betriebe. Rund 20 Jahre war von Lanessan kaum etwas zu hören oder zu sehen; ganz aus den Augen verloren hatte ich den Betrieb aber nie.

Seit 2008 / 2009 geht es aber wieder aufwärts, und sowohl 2009 als auch 2010, die ich beide kenne, bieten sehr solide Qualität für das Geld. Man spielt hier (noch?) nicht wieder in der Liga der Gloria, Poujeaux oder de Pez, in der man sich vor 30 Jahren bewegt hat - das gilt ja aber auch für die Preise.

Das Terroir ist übrigens ausgezeichnet, Kiesböden unmittelbar angrenzend an St.Julien (das Gut ist Nachbar von Graud Larose und Lagrange). Im Prinzip sollte hier noch etwas mehr gehen als im Moment, aber über das PLV gibt es schon jetzt nicht viel zu meckern.

Gruß
Ulli
Zuletzt geändert von UlliB am Fr 2. Jun 2017, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

ledexter hat geschrieben:So, habe beim Grand Puy Lacoste auf den 2015er Jahrgang zurückgegriffen, mit 63 Eur knapp 20 Eur (25%) günstiger zu haben momentan als der 2016er. Ich sehe noch nicht, das GPL mit über 80 Eur in einer Liga spielt mit Canon, Calon-Segur, Haut-Bailly, Smith Haut Lafitte, Clos Fourtet und Rauzan-Segla welche bislang dieses Preisfeld besetzten.

PS: In 2015 habe ich übrigens auf den 2014er zurückgegriffen, wie mir gerade einfällt, welcher bei 54 Eur lag :lol:
:D :D :D :D :D :D :D :D
.........und ich sach doch.....
.....die Vernunft siecht......

Ganz im Ernst......eine gute und kluge Entscheidung......m.E. wirst du sie auch nie bereuen...... beide Weine sind wirklich Klasse und auch realistisch bepreist......
Widerspruch nur zur Einstufung.......qualitativ sehe ich zu den vorgenannten keinen substantiellen Unterschied.....
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Olaf Nikolai »

@ Josef
.....Lanessan aus den 80ern nachkaufen......
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5037
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Olaf Nikolai hat geschrieben:@ Josef
.....Lanessan aus den 80ern nachkaufen......
Würde ich nicht machen. Die haben zumindest in Normalflaschen jetzt doch das Ende ihres Lebens erreicht. Kürzlich ging ein 82er aus der Magnum noch so einigermaßen, aber auch hier hat der Wein ganz klar bessere Zeiten gesehen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Meine Eroberungen bislang:

2016 Montrose, Saint Estephe, France
2016 Canon, Saint-Emilion Grand Cru, France
2016 Calon-Segur, Saint-Estephe, France
2016 Beychevelle, St. Julien, France
2016 Chateau Malescot-St-Exupery, Margaux, France
2016 d'Armailhac, Pauillac, France
2016 Labegorce, Margaux, France
2016 Tour Saint Christophe, St Emillion, France
2016 Meyney, Saint Estephe, France
2016 Capbern, Saint Estephe, France

Je nach Preislage würde ich noch zuschlagen bei Haut-Bailly, Smith Haut Lafitte, Clos Fourtet, Clinet, Carmes Haut Brion und Brane-Cantenac

Bei GPL habe ich wiegesagt jetzt 2015 gesubst
Weinschlürfer
Beiträge: 553
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Weinschlürfer »

UlliB hat geschrieben:
Olaf Nikolai hat geschrieben:@ Josef
.....Lanessan aus den 80ern nachkaufen......
Würde ich nicht machen. Die haben zumindest in Normalflaschen jetzt doch das Ende ihres Lebens erreicht. Kürzlich ging ein 82er aus der Magnum noch so einigermaßen, aber auch hier hat der Wein ganz klar bessere Zeiten gesehen.

Gruß
Ulli
Kann ich bestätigen. Hatte mir 2 - 81er zum Geburtstag spendiert und das war nix mehr.

trinkbar. Aber kein Vergnügen.

Naja war en Versuch -:)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“