Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Sauternes »

Capbern ist auch bei mir auf dem Zettel. Den 16er habe ich zufällig gerade offen, muss ich heute nochmal ran :lol: , der ist für das Geld schon eine gute Wahl, da macht man nichts falsch.
Ob ich den jetzt aber aus 2018 brauche, ich weiß es noch nicht.
Ich Vergleiche auch gerne mit Weinen aus anderen Gebieten, z.B. Südfrankreich oder Südafrika, unter Preis- Genuss Punkten bekommt man da mitunter mehr geboten, es muss nicht immer Bordeaux sein :) .
Michael24
Beiträge: 169
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 18:14
Wohnort: Wien

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Michael24 »

Capbern 16 ist bei mir auch zufälligerweise gerade offen :lol:
Gutes Toasting, Kirsch......
Charmail
Beiträge: 81
Registriert: Sa 22. Jun 2013, 13:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Charmail »

Sauternes hat geschrieben:Capbern ist auch bei mir auf dem Zettel. Den 16er habe ich zufällig gerade offen, muss ich heute nochmal ran :lol: , der ist für das Geld schon eine gute Wahl, da macht man nichts falsch.
Ob ich den jetzt aber aus 2018 brauche, ich weiß es noch nicht.
Ich Vergleiche auch gerne mit Weinen aus anderen Gebieten, z.B. Südfrankreich oder Südafrika, unter Preis- Genuss Punkten bekommt man da mitunter mehr geboten, es muss nicht immer Bordeaux sein :) .
18er Capbern reizt mich mit seinen knapp 15% Alkohol persönlich nicht so, der 16er oder auch der 14er sind absolut empfehlenswert. Kühl, präzise, konzentriert und lang. Sehr schöner Wein.
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Sauternes »

Und selbst beim 16er Capbern sind die 14% gut zu merken, ansonsten aber guter Wein, ganz klar.
Da ist ist das 2018 Problem hohe Alkoholwerte wieder präsent, was zur Vorsicht mahnt.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

Charmail hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben:Capbern ist auch bei mir auf dem Zettel. Den 16er habe ich zufällig gerade offen, muss ich heute nochmal ran :lol: , der ist für das Geld schon eine gute Wahl, da macht man nichts falsch.
Ob ich den jetzt aber aus 2018 brauche, ich weiß es noch nicht.
Ich Vergleiche auch gerne mit Weinen aus anderen Gebieten, z.B. Südfrankreich oder Südafrika, unter Preis- Genuss Punkten bekommt man da mitunter mehr geboten, es muss nicht immer Bordeaux sein :) .
18er Capbern reizt mich mit seinen knapp 15% Alkohol persönlich nicht so, der 16er oder auch der 14er sind absolut empfehlenswert. Kühl, präzise, konzentriert und lang. Sehr schöner Wein.
Diese Kurzbeschreibung zu Capbern ´16 trifft es m. M.: ein sehr guter St. Estephe
mit kühler Frucht.
Südfrankreich/Südafrika-Fans werden damit vermutlich nicht glücklich - vielleicht
dann mit dem 2018er ...?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4964
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

So, das war jetzt eine ruhige Woche. Ich vermute, dass es gleich ab Montag mit voller Geschwindigkeit weiter geht. Allerdings ohne mich, denn bei mir ist für die nächsten 10 Tage weitgehende Internet-Abstinenz angesagt, und vielleicht geht die Kampagne derweil zu Ende. Ich werde am Ende nachsehen, ob es ein rauchendes Schlachtfeld mit lauter neuen Höchstpreisen gegeben hat, oder die Generallinie "teurer als 15, aber billiger als 16" auch von den noch fehlenden blue chips eingehalten wurde. Viel kaufen möchte ich eh nicht mehr.

Gruß
Ulli
Fasano
Beiträge: 180
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 11:43

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Fasano »

Eigentlich solle 2016 meine letzte Subskription werden. Habe dann doch LCHB gekauft, aber zugegeben nur aus Spekulativen Gründen. Sehe die ganz hohen Alkoholwerte auch etwas problematisch. Werde lieber Selektiv 2016 nachkaufen und 2018, egal was kommt, einfach Ignorieren.
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Sauternes »

Jochen R. hat geschrieben:
Charmail hat geschrieben:
Sauternes hat geschrieben: Ich Vergleiche auch gerne mit Weinen aus anderen Gebieten, z.B. Südfrankreich oder Südafrika, unter Preis- Genuss Punkten bekommt man da mitunter mehr geboten, es muss nicht immer Bordeaux sein :) .
18er Capbern reizt mich mit seinen knapp 15% Alkohol persönlich nicht so, der 16er oder auch der 14er sind absolut empfehlenswert. Kühl, präzise, konzentriert und lang. Sehr schöner Wein.
Diese Kurzbeschreibung zu Capbern ´16 trifft es m. M.: ein sehr guter St. Estephe
mit kühler Frucht.
Südfrankreich/Südafrika-Fans werden damit vermutlich nicht glücklich - vielleicht
dann mit dem 2018er ...?

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,
Weißt du denn welche Weine ich meine :?: , Südfrankreich/Südafrika ist ja schon sehr allgemein, da gibt es schon viele unterschiedliche Stilrichtungen.
Ich nenne mal 2 Beispiele, Nederburg Two Centuries Cabernet Sauvignon 2014, gibt es bei WIB für 34,95€, Platters Südafrika Rotwein des Jahres 2018, über die Qualität des Weines sollte es keinen Zweifel geben, und Südfrankreich Domaine Les Creisses Les Brunes 2016, für 25,60 bei Weine Spies, wenn man so im Netz forscht, gehöhrt das Weingut zu den Spitzenerzeugern der Region, was ich beim Genuss des Weines durchaus nachvollziehen kann.
Worauf ich hinaus will, das vielzitierte Preis-Genuss Verhältnis, ich lehne mich aus dem Fenster und wage zu behaupten, das Bordeaux Weine in der jeweiligen Preiskategorie gegen diese beiden Weine einen schweren Stand haben.
Ja ich weiß das geht etwas vom eigentlichen Thema weg, aber ein Quervergleich sei mal erlaubt, erweitert den Weinhorizont :) .
Da mir die Cabernet Sauvignon dominierten Weine so zusagen, schaue ich mich jetzt auch verstärkt bei Bordeaux 2018 nach solchen Weinen um, vielleicht gibt es ja ein paar Tips was da in Frage kommt.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2884
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Heiko,
Südfrankreich/Südafrika ist eher nicht meine "Baustelle" und ich glaube
dir gerne, dass es da tolle Weine mit unterschiedlichen Stilistiken gibt.
Wollte ich überhaupt nicht in Frage stellen :!:

Nach meinen bescheidenen Erfahrungen findet man da nicht selten Weine
Weine mit mächtig Wumms und warmer Frucht (weiß nicht, wie ich es besser
beschreiben soll) und um jetzt zum Thema wieder zurückzukommen: das
trifft m. E. gerade auf den Capbern ´16 nicht zu. Die 14 %-Vol. sind m. M.
einwandfrei verpackt.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Sauternes »

Hallo Jochen,
das kam bei mir auch nicht so an, alles gut :) .
Der Les Brunes ist schon kräftig und warm, aber alles schön integriert, kein dünnes Weinchen, und sogar schon etwas Depot, da war ich überrascht.
Um den Bogen zu 2018 zu spannen, dann könnte mir der 18er Capbern also eher entgegenkommen als der 16er? interessant.
Ich warte noch auf Domaine de Chevalier, mit dem hohen CS Anteil ist der vielleicht etwas für mich.

Gruß Heiko
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“