Jochen R. hat geschrieben:Charmail hat geschrieben:Sauternes hat geschrieben:
Ich Vergleiche auch gerne mit Weinen aus anderen Gebieten, z.B. Südfrankreich oder Südafrika, unter Preis- Genuss Punkten bekommt man da mitunter mehr geboten, es muss nicht immer Bordeaux sein

.
18er Capbern reizt mich mit seinen knapp 15% Alkohol persönlich nicht so, der 16er oder auch der 14er sind absolut empfehlenswert. Kühl, präzise, konzentriert und lang. Sehr schöner Wein.
Diese Kurzbeschreibung zu Capbern ´16 trifft es m. M.: ein sehr guter St. Estephe
mit kühler Frucht.
Südfrankreich/Südafrika-Fans werden damit vermutlich nicht glücklich - vielleicht
dann mit dem 2018er ...?
Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,
Weißt du denn welche Weine ich meine

, Südfrankreich/Südafrika ist ja schon sehr allgemein, da gibt es schon viele unterschiedliche Stilrichtungen.
Ich nenne mal 2 Beispiele, Nederburg Two Centuries Cabernet Sauvignon 2014, gibt es bei WIB für 34,95€, Platters Südafrika Rotwein des Jahres 2018, über die Qualität des Weines sollte es keinen Zweifel geben, und Südfrankreich Domaine Les Creisses Les Brunes 2016, für 25,60 bei Weine Spies, wenn man so im Netz forscht, gehöhrt das Weingut zu den Spitzenerzeugern der Region, was ich beim Genuss des Weines durchaus nachvollziehen kann.
Worauf ich hinaus will, das vielzitierte Preis-Genuss Verhältnis, ich lehne mich aus dem Fenster und wage zu behaupten, das Bordeaux Weine in der jeweiligen Preiskategorie gegen diese beiden Weine einen schweren Stand haben.
Ja ich weiß das geht etwas vom eigentlichen Thema weg, aber ein Quervergleich sei mal erlaubt, erweitert den Weinhorizont

.
Da mir die Cabernet Sauvignon dominierten Weine so zusagen, schaue ich mich jetzt auch verstärkt bei Bordeaux 2018 nach solchen Weinen um, vielleicht gibt es ja ein paar Tips was da in Frage kommt.
Gruß Heiko