Seite 72 von 76

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 21:43
von Matthias Hilse
Guten Abend,

der ein-oder andere mag es zur Orientierung vielleicht als hilfreich empfinden, welche Weine wie stark nachgefragt sind. Unsere "Top 10" sieht - für mich selber sehr überraschend - eine Woche nach Primeurschluss so aus:

1. Montrose
2. Pontet Canet
3. Haut Bages Liberal
4. Trotte Vieille
5. Canon
5. Rauzan Segla
7. Batailley
8. Malescot
9. Conseillante
10. Kirwan

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Do 20. Jun 2024, 22:34
von Winedom
Sieht doch gut aus die Top Ten.
Das sieht man auch wie das Preis Qualitäts Verhältnis sich am Ende doch auszahlt, weil sie gekauft werden.
Bei manchen Weingütern hat man hat man manchmal das Gefühl, die wollen gar nichts verkaufen.
Die Comtesse hätte ich in der Top.Liste noch vermutet.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 07:05
von Olaf Nikolai
Mag wohl auch generell so sein.
In Abhängigkeit vom Klientel, des Portfolio und von der Intention des Verfassers hat o.a. Liste wohl kaum Allgemeingültigkeit.

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 08:01
von pessac-léognan
Matthias Hilse hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 21:43 Guten Abend,

der ein-oder andere mag es zur Orientierung vielleicht als hilfreich empfinden, welche Weine wie stark nachgefragt sind. Unsere "Top 10" sieht - für mich selber sehr überraschend - eine Woche nach Primeurschluss so aus:

1. Montrose
2. Pontet Canet
3. Haut Bages Liberal
4. Trotte Vieille
5. Canon
5. Rauzan Segla
7. Batailley
8. Malescot
9. Conseillante
10. Kirwan

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Interessant. Effektiv habe ich 7 davon subskribiert...

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 12:02
von harti
Matthias Hilse hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 21:43 Guten Abend,

der ein-oder andere mag es zur Orientierung vielleicht als hilfreich empfinden, welche Weine wie stark nachgefragt sind. Unsere "Top 10" sieht - für mich selber sehr überraschend - eine Woche nach Primeurschluss so aus:

1. Montrose
2. Pontet Canet
3. Haut Bages Liberal
4. Trotte Vieille
5. Canon
5. Rauzan Segla
7. Batailley
8. Malescot
9. Conseillante
10. Kirwan

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Hallo Matthias,

die (potentiellen) Verkaufsmengen werden natürlich auch von Deinen Allokationen beeinflusst ;) .

Die Cellartracker-Favoriten schälen sich immer stärker heraus und ergeben ein etwas anderes Bild:

2023 Château Pontet-Canet 5,169 bottles
2023 Château Les Carmes Haut-Brion 2,735 bottles
2023 Château Montrose 1,888 bottles
2023 Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande 1,871 bottles
2023 Château Lafite Rothschild 1,598 bottles
2023 Château Mouton Rothschild 1,471 bottles
2023 Château Léoville Las Cases 1,396 bottles
2023 Château Lynch-Bages 1,377 bottles
2023 Château Suduiraut 1,158 bottles
2023 Château Canon 1,087 bottles
2023 Château Léoville Barton 1,032 bottles
2023 Château Haut-Brion 1,014 bottles

Grüße

Hartmut

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 12:24
von Ollie
harti hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:02 die (potentiellen) Verkaufsmengen werden natürlich auch von Deinen Allokationen beeinflusst ;) .
Noch ist alles verfügbar, die Allokationen sind also nicht der (badumm-dzzz) Flaschenhals. :mrgreen:

Cheers,
Ollie

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 13:19
von harti
Ollie hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:24
harti hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 12:02 die (potentiellen) Verkaufsmengen werden natürlich auch von Deinen Allokationen beeinflusst ;) .
Noch ist alles verfügbar, die Allokationen sind also nicht der (badumm-dzzz) Flaschenhals. :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Da hast Du mich jetzt aber ertappt 😅.
Grüße
Hartmut

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 15:49
von Ollie
harti hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 13:19 Da hast Du mich jetzt aber ertappt 😅.
:lol: :lol: :lol:

Man könnte an der Top-10-Liste ja ewig rumkommentieren, also stellen wir stattdessen gleich die eine Frage, die am lautesten schnaufend im Raum steht und die ganzen Canapés wegmampft:
Matthias Hilse hat geschrieben: Do 20. Jun 2024, 21:43 Unsere "Top 10" sieht - für mich selber sehr überraschend - eine Woche nach Primeurschluss so aus:


Welche Aspekte der Liste genau hat Sie denn überrascht, Herr Hilse?

Cheers,
Ollie

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 16:47
von Sauternes
Ich greife mal vorraus, 2 Aspekte fallen mir auf, Montrose auf Platz 1 der Nachfrage war nicht unbedingt zu erwarten und das Les Carmes Haut Brion völlig in der 10er Liste fehlt, ist ja eine Frechheit :lol: .

Re: Bordeaux 2023

Verfasst: Fr 21. Jun 2024, 17:46
von Matthias Hilse
Ollie hat geschrieben: Fr 21. Jun 2024, 15:49 Welche Aspekte der Liste genau hat Sie denn überrascht, Herr Hilse?

Cheers,
Ollie
Das ist jetzt so eine Frage, die unter dem Aspekt der eigenen Etymologie in eine Art Tautologie mündet :D. Ich müsste eigentlich darauf antworten: dass sie so aussieht.
Also anders: der Jahrgang 2023 findet unter Ausschluss der Assetvermutung statt. Wenn diese Annahme stimmt, wäre nach meiner Einschätzung zu erwarten gewesen (in Ansehung der teils extrem attraktiven Preise), besonders dort eine Nachfrage zu sehen, wo es bereits eine breite angestammte Kundschaft gibt. Für die Positonen 1 und 2 ist das geschenkt, das war in den letzten Jahren immer so, nur andersherum. HBL ist bisher meist unter dem Radar geflogen und war auch in den letzten Jahren "günstig". Dass er so viel gekauft wird, ist schlüssig, ich hätte es nicht erwartet. De Fieuzal und Laroque z.B. sind extrem faire Werte, werden hier aber kaum nachgefragt.
Was überrascht, ist das Preisniveau der besonders nachgefragten Weine. 6 von den 10en liegen über € 75,- und 3 sogar über € 100,-
Den "Einbruch" bei LCHB finde ich überraschend, der Wein ist fast auf Augenhöhe mit dem Vorjahr. Ich hätte ihn in den Top 10 vermutet. Figeac ist regelrecht eingebrochen, während La Conseillante stärker ist als all die Jahre zuvor. Wir hätten hier wetten können - und ich hätte verloren.

Um einem möglichen Einwand von Olaf Nikolai zuvor zu kommen: die Liste entspringt dem Horizont eines kleinen Nischenanbieters. Natürlich ist nichts davon referentiell. Gleichwohl ist es nicht unbedeutsam, wenn solche Namen wie Calon Segur, Haut Bailly, Alter Ego, Branaire Ducru oder auch Brane Cantenac in diesem Jahr eher in den Gefilden von Heidenheim in der Bundesliga verortet sind.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse