Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Jochen R. »

thvins hat geschrieben:...
Die Kunst ist, aus jedem Tag ein kleines Fest zu machen.
...
Gefällt mir :!: und so versuche ich es um die Weihnachtszeit halten. Gesetzt für
mich ist die Tage meine Weihnachts-Comtesse (dieses Mal aus ´89),
zur Gans ein Chateauneuf, davor ein gereifter Roederer Premier Brut, zwischendrin
irgendwann mal ein Kühling-Gillot Pettenthal GG 2009 und zu einem der vielen
Deserts ein leckerer, leicht abgehangener, Sauternes :D
bordeauxlover hat geschrieben:Zu Weihnachten muss für mich noch mal toller Bordeaux her, bevorzugt welcher, den ich noch nicht kenne. Meine aktuellen Favoriten aus dem Bestand sind da Angelus 1989 (kenne viele alte Angelus, die ich sehr schätze, und den 90er als "jüngsten", aber noch nicht den 89er) oder Lynch Bages 1990 (Lynch Bages hab' ich überhaupt erst sehr selten getrunken.). Dann noch irgendwas anderes Rotes, wonach mir spontan der Sinn steht.
...
Ich liebe Angelus, würde dir aber L. Bages ´90 ans Herz legen. Großer Stoff ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
bordeauxlover
Beiträge: 461
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von bordeauxlover »

Jochen R. hat geschrieben:Ich liebe Angelus, würde dir aber L. Bages ´90 ans Herz legen. Großer Stoff
Danke für den Tip, den ich beherzigen werde! Dekantieren oder überflüssig? Wenn ja, wie lange? Danke schon mal vorab!

Schöne Grüße
Armin
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Armin,
ich würde die Flasche ca. 1-2 Std. vor dem geplanten Genuss öffnen, einen
Probeschluck nehmen und nach eigenem Gutdünken dekantieren oder auch
nicht. Nehme mal an du willst den Wein eh über einen längeren Zeitraum
verfolgen und genießen. Viel Spaß dabei!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3512
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von innauen »

Hallo,

ich halte es wie jedes Jahr. An Weihnachten ist viel Familie da. Eine Situation, die dafür angetan ist, mich und meinen Spleen etwas zurückzunehmen. Zum Braten gibt´s dann maximal 99er Bordeaux, die sind reif, schmecken jedem und mir zieht es nicht die Leber zusammen, wenn einer den Wein mit viel Wucht die Kehle runtergurgelt oder nur Anstandsschlücke nimmt. Für meinen Schwager gibt es Pesquera Riserva 2003, der hat genug Power für ihn und für mich bietet er ausreichend Eleganz. Und statt Dessert gibt es Beerenauslese von Kirmann.

Die großen Weinerlebnisse teile ich lieber mit ein paar von meinen Freaks :mrgreen:

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

1979 Haut Bailly steht für's Fest bereit, aber sonst? Was Süßes aus dem Elsass oder ein Sauternes dürfte zum Käse noch aufgezogen werden. Den Rest sehen wir dann mal, da lasse ich mich von Lust und Laune durch den Keller treiben :) .

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von octopussy »

Am 24. wird es wohl Mont d'Or in großer Runde geben. Dazu werde ich voraussichtlich entweder nicht-oxidativen Savagnin aus dem Jura auf den Tisch stellen oder einen leichteren Weißburgunder. Zum Dessert gibt es dann vielleicht noch einen Sauternes oder eine Riesling Auslese oder einen 1990 Mauzac Roux von Robert Plageoles (Gaillac).

Am 25. wird es wie jedes Jahr Graved Lachs Facon Philippe Rochat geben und dazu voraussichtlich einen Elsässer Pinot Gris. Dann gibt es noch Foie Gras mit Brioche Facon Paul Bocuse mit Sauternes, ein Boeuf Bourgignon mit irgendeinem mittel gereiften Burgunder und zum Dessert mal schauen...
Beste Grüße, Stephan
olifant
Beiträge: 3930
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von olifant »

Ich habe dieses Jahr noch keinen Plan - daher werde ich mich spontan entscheiden ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Burzuko
Beiträge: 206
Registriert: So 19. Dez 2010, 16:28
Wohnort: Hamburg

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von Burzuko »

Mir geht es ähnlich... essenstechnisch habe ich noch gar keine Ahnung und weintechnisch mache ich es mir dieses Jahr ganz einfach: die ältesten Flaschen, die bestimmt nicht mehr besser werden, müssen den Keller verlassen.

konkret geht es um folgende Weine:

Figeac 1990
Poujeaux 1989
La Conseillante 1997
Skouras Labyrinth 99-03 (Solera-Prinzip)
G.Breuer Schlossberg 2002 (da bin ich mir etwas unsicher, evtl. hat der noch Potenzial!?)

Vielliecht liegt in der einen oder anderen Ecke noch ein weiterer Kandidat rum, der seiner Bestimmung zugeführt werden möchte...
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von m_arcon »

Bei uns wird es Hirsch geben. Wie zubereitet ist noch nicht raus aber ich tendiere zu einem gereiften Rioja oder Chianti. Jemand vielleicht einen Tipp? Und bitte Rotwein. Meine Eltern sind leider nicht für gereiften Riesling mit etwas Restsüße zu haben. :(

Grüße
Marc
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes

Beitrag von VillaGemma »

Ich habe mir gerade einen (hoffentlich) schönen C9dP Pegau 2001 ergattert. Den gibt es zu Silvester zum Boeuf Bourguignon a la Julia Child. Ansonsten, wenn der net mundet, findet sich sicher eine Alternative ;)
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“