wenn wir schon bei Senejac kreuz und quer sind, kennt jemand den 1996er? Davon müßte ich seit der Arrivage eine Flasche irgendwo rumliegen haben...

2004er aus dem Bordeaux sollt ich glaub ich eher gar keinen haben...

Na, ganz so schlimm ist es nicht. Man wird sich zwar irgendwann geflissentlich darüber streiten, ob nun 2004 oder nicht doch 2007 das schwächste Jahr des "Nuller-Jahrzehnts" ist. Es gibt aber dennoch ein paar sehr schöne Weine, die für mich die 90-Punkte-Marke ganz locker knacken, z.B. Cos d'Estournel, Montrose, Leoville Barton, und auch Pontet-Canet. Und gemessen an heutigen Preisen waren die Kurse für diese Weine damals äußerst zivil (ich habe eben mal die Subs-Preise nachgesehen und war im ersten Moment doch ziemlich geplättet: Barton und Pontet-Canet unter 35 Euro, Montrose knapp über 40thvins hat geschrieben: 2004er aus dem Bordeaux sollt ich glaub ich eher gar keinen haben...
Stimmt, den hatte ich vergessen. Bei Haut-Bailly ist übrigens der 2004er deutlich besser gelungen als der 2003er, der sich kürzlich in einer etwas größer angelegten 03-Horizontale als einer der schwächeren Vertreter des Jahrgangs zeigte (in seiner Gewichtsklasse, wohlgemerkt). Das demonstriert mal wieder sehr schön, dass pauschale Urteile über Jahrgänge für den spezifischen Einzelfall völlig daneben liegen können.weinfex hat geschrieben:...und (ein grandioser) Haut Bailly deutlich unter 30Euro..
Solch einen Vertreter hatte ich am WE mit angedruckten 12,5%. Aus Neugierde habe ich mir einen Clos du Jaugueyron 2004 (H-M) besorgt. Das Gut wird im Thread 2010er Subse ja positiv erwähnt, da wollte ich mal sehen, ob mir der Stil zusagt.schneesurfer hat geschrieben:Je mehr '04er ich aus meinem Keller hole, desto mehr begeistert mich dieser Katastrophen-Jahrgang. Mittlerweile schätze ich diese ehrlichen Tropfen mit seinen moderaten Alkohol-Levels, ohne Überextraktion.