Kurz zur aktuellen Aktion:
2010 Medoc Chateau de Camblanc AOC, sehr dunkles, fast opakes Rubinrot, viel junge würzige schwarzrote Frucht (Brombeere, Cassis und Johannisbeere), auch Graphit und Holz; ziemliche Massen junges, leicht sandiges Tannin - mittlerer Abgang auf massiv junge würzige Frucht hinterlegt mit Tannin - 14,5/20 op
Deutlich Cabernetfrucht betonter Wein aus dem Medoc, der ob seiner Massen an Tanninen und Frucht erkennbar macht dass in 2010 wohl einiges
gegangen ist. Am 2. Tag verschlossen, keine Nase, am Gaumen die Frucht komplett tanninüberlagert. Wäre aus wissenschaftlichen Gründen wäre es wohl interessant einige Exemplare dieses Weins etwas reifen zu lassen. Derzeit sagt mir ein derartig jung-fruchtdominierter Stil nicht besonders zu. Kosten 4.99 € letztlich ok.
2009 Chianti Classico Riserva DOCG Poggio Castagno, von einem Abfüller mit
Zahlenkürzel und
SI - zumindest in Siena abgefüllt

; lt. Etikett nur Sangiovese, Cannaiolo (in der Werbung Sangiovese, Merlot) - mittleres klares Rubinrot, kleiner Wasserrand; in der Nase überrascht der Wein mit Chianti Classico typischer aromatisch roter Frucht (Sauerkirsche, etwas trockene Waldbodenwürze) ohne der nominell zu erwartenden Riserva-Holzprägung; am Gaumen angenehmes Mittelgewicht, Frucht recht voll, korrespondierend zum Gaumen, leicht sandiges trinkreifes Tannin, harmonische Säure - schön und ausgewogen strukturiert; mittellanger bis langer ausgewogener Abgang - 15,5-16/20 op - für wenig Riserva aber viel klassischen Chianti.
Hier gibt es ein schönes Maul voll Chianti im Glas, recht pur und direkt, fast ungeschminkt - ein nahezu idealer Pizza- und Pastawein. Aus dieser Sicht auf jeden Fall unbedingt empfehlenswert als Hauswein in der 5 € - Klasse. Kosten 4.99 €
Ohne diesen probiert zu zu haben, wird der
Corbiers Chateau La Condamine AOC 2010 als alter bekannter wohl wieder ein PGV-Sieganwärter, nach den Ergebnissen in 08 zund 09, sein.
Auch wieder im Angebot, 2 geparkerte Weine, mit 90 pp
2010 Verdejo Prius de Moraña Rueda D.O. zu 4.99 €, sowie mit 91 pp
2008 Lagar de Robla Premium zu 5.99 €.
Im ersten Fall ein Rueda, der sich durchaus interessant anhört, da mir die Weissen aus Rueda schon zusagen können.
Im zweiten Fall ein Wein von
Bodegas de Arganza aus der
Mencia-Traube. Die Weine der Bodegas de Arganza sind mit ihrem modern-fruchtbetont-parfümierten Stil in der Vergangenheit nicht so mein Fall gewesen, oder liegt's an der Rebsorte Mencia - egal - werd ich wohl so oder so nicht probieren.