Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Do 18. Apr 2013, 11:07
Hallo Hartmut,
Thanks für die Einschätzung. Gazin und Rauzan sind interessant....
Thanks für die Einschätzung. Gazin und Rauzan sind interessant....
Ähem *hüstel* als Monosynaptiker war ich offenbar mit der Umrechnung überfordert....dazino hat geschrieben:Aber 52 Euro * Kurs von 1.24 (Kurs ist 1.21, bezahlen muss ich aber mind. 1.24) gibt CHF 64.48 abzüglich 12% Differenz der MWSt gib CHF 56.75.nougat hat geschrieben:Na ja, geht noch günstiger. Laut http://www.bordoverview.com/ bekommst Du Rausan Segla auch für den selben Betrag in Spielgeld, also EUR. .![]()
Gruss
David
Wird bzw. wurde 2007 eigentlich wirklich schon "verramscht"? Ich habe bislang nur sehr wenige wirklich preisgünstige Angebote gesehen (angesichts der mauen Qualität), aber ich kann auch an den falschen Stellen geschaut haben.harti hat geschrieben:Hallo zusammen,
wenn das Beispiel von Mouton und Rauzan Schule macht, könnte die Subskriptionskampagne möglicherweise gerettet werden. Allerdings dürfte damit dem 2011er das gleiche Schicksal zuteil werden wie dem 2007er: Er wird auf Dauer wie Blei in den Lägern liegen bleiben oder aber mit deutlichen Preisabschlägen "verramscht" werden.
Rauzan Ségla wird bei einem Preisniveau von 50 € angesichts der guten Qualität sicher seine Käufer finden. Die Frage ist nur, welche Mengen zu diesem Preis auf den Markt gekommen sind.
Gespannt bin ich nun, ob auch der Star der Appellation - Château Palmer (meine Bewertung 92-94++) - zu nennenswerten Preiszugeständnissen bereit sein wird. Übrigens: Für mich ist Margaux die Appellation, die auf stark vemindertem Preisniveau interessante Kaufoptionen eröffnen würde. Insbesondere Malescot St. Exupéry hat mir dieses Jahr besonders gut gefallen (für mich mit 91-93 P. auf dem gleichen Niveau wie Rauzan-Ségla).
Hallo Hartmut,harti hat geschrieben:Gespannt bin ich nun, ob auch der Star der Appellation - Château Palmer (meine Bewertung 92-94++) - zu nennenswerten Preiszugeständnissen bereit sein wird. Übrigens: Für mich ist Margaux die Appellation, die auf stark vemindertem Preisniveau interessante Kaufoptionen eröffnen würde. Insbesondere Malescot St. Exupéry hat mir dieses Jahr besonders gut gefallen (für mich mit 91-93 P. auf dem gleichen Niveau wie Rauzan-Ségla).
Hallo Stephan,octopussy hat geschrieben: - Chasse Spleen 15 P ("Rich, apparently superripe fruit on the nose. Then very, uncomfortably green on the palate. A real mismatch. Did they think we wouldn't notice?!")
Hallo Wolf,innauen hat geschrieben:Hallo Harti,
immerhin befindet sich Rauzan Segla damit wieder auf dem Preisniveau von 2008, mit einem ganz leichten Plus von 1 %. So früh in der Kampagne so ein Ausrufezeichen zu setzen ist mutig und erinnert an die Abschläge, die Angelus 2008 vorgenommen hat, um die Kampagne zu retten. Jetzt könnte man doch nochmal über die Frage nachdenken, wie denn der Jahrgang 2012 so geraten ist. So schlimm wie 2007 wird es doch hoffentlich nicht sein, oder?
Grüße,
wolf
Tja, so ein Mistharti hat geschrieben:großer Mist, ich bin den Leuten voll auf den Leim gegangen. Meine Notiz: Kirsche, saftig, gute Extraktion, schöner Wein (88-90 P.).
Zum Alter Ego habe ich geschrieben: Süßkirsche, kräftig strukturiert,viel Saft, präsentes Holz, recht guter Abgang, spürbarer Alkohol (90-92 P.).
Hallo Goce,Mr. Tinte hat geschrieben:Hallo Hartmut,
Thanks für die Einschätzung. Gazin und Rauzan sind interessant....