Bordeaux 1995

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo Thorsten,
wie Du schon sagtest, den 95er Pavillon Rouge würde ich selber genießen, und nicht nach China verscherbeln... :|
Wolf hat Recht, wenn er sagt, lieber noch ein bißchen zuwarten. 2-3 Jährchen der weiteren Reife in Deinem kühlen Keller tun ihm sicher gut. :)
Da bleibt halt der nur noch der schöne 95er Poujeaux übrig. Der ist aber auch ein schöner leckerer Wein. :mrgreen:
Den hätt ich jetzt auch gern in meinem Keller liegen, doch leider Fehlanzeige. :(

Schöne Grüße nach Bernburg,
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von thvins »

Danke Wolf und Armin, wenn jetzt nicht noch der Tipp kommt: "der muss schon mal weg", dann verfrachte ich den Wein noch nach hinten - ist ja nicht so, dass ich Not an zu trinkenden Weinen leide...

Armin, wenn es nicht so weit für dich wäre, würde ich den Poujeaux und das eine oder andere mehr ja auch mit dir teilen, ich habe auch den Poujeuax damals gesubst. Insofern erwartet mich hier noch ein akzepabler Gegenwert - den hatte ich aber im Gegensatz zum Pavillon Rouge auch schon desöfteren im Glas...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Polyphenol
Beiträge: 54
Registriert: Fr 19. Aug 2011, 22:18

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von Polyphenol »

Ebenfalls am letzten Wochenende:

Chateau Pibran (1995, Pauillac, FRA)
0,75 L Flasche; getrunken Anfang November 2011; Abendessen mit Freunden.
Verkostungsnotizen: Violettbraune Farbe. Mokka-Nase unterstützt von Walnuss- und Cassisaromen. Volles, leicht bitteres Mundgefühl.
Kommentar: Pibran ist eines der wenigen kleinen Chateau's (CB-Status) in der Eliteregion Pauillac. Diese Einzelflasche, vor einiger Zeit in einer Auktion erstanden, war wohl gut 3-4 Jahre über ihren geschmacklichen Höhepunkt hinaus. Trotzdem ein schöner Wein. Die Damen am Tisch waren übrigens noch wesentlich mehr von diesem Wein begeistert als ich. ... Und Frauen sollen ja generell einen besseren Geschmackssinn haben. ;)
Bewertung: 5-6 PPP

Viele Grüße, Uli
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von thvins »

Es ist wie mit der Büchse der Pandora... - in der unteren Lage der Kiste mit dem Poujeaux und dem bereits auf 2015 geschobenen Pavillon Rouge noch zwei 1995er Einzelflaschen: Talbot und Gazin.

Zu Poujeaux = demnächst dieser Tage trinken oder besser in die Kiste für 2015 zum Pavillon?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von innauen »

Hallo Thorsten,

Poujeaux 1995 war schon in den letzten Jahren schön. Keine Not der ewigen Reife.

Grüsse,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von thvins »

Hallo Wholf,

keine Frage, diese Flasche Poujeaux ist schon nah an den Korkenzieher rangerückt, allerdings bleibt mir die Frage mit Talbot und Gazin (zumal da weniger als vom Poujeaux und dem Pavillon Rouge gekauft wurde seinerzeit und ein "ungünstiger" Trinkzeitpunkt daher noch fataler wäre.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2593
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von harti »

Hallo Torsten,

die letzten Einschätzungen auf cellar-tracker zum Gazin waren durchweg positiv (= kann man schon mit Genuss trinken):

http://www.cellartracker.com/list.asp?t ... arch=gazin

Dies gilt nicht für Talbot, der ziemlich kontrovers beschrieben wird und wohl noch nicht optimal zu trinken ist. Abgesehen davon gehört Talbot auch in diesem Jahrgang nicht zu den besseren Weinen:

http://www.cellartracker.com/list.asp?t ... rch=talbot

Grüße

Hartmut
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von thvins »

Hallo Harti,

ich denke, ich werde dann den Talbot auch noch auf 2015 schieben und mich über den Gazin schon mal mit hermachen...

Dann gibt es wenigstens zwei 1995er in der nächsten Zeit bei mir und nicht nur einen.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von thvins »

Hallo Bordeauxgemeinde,

den 1995er Poujeaux gab es nun letzten Freitag und er hat gehalten, was ich mir erwartet hatte. Große Notizen wollte ich mir nicht machen, aber im Gedächtnis bleibt ein sehr guter Poujeaux (vielleicht etwas weniger Spannung wie zuletzt in 2010 bei der Naumburger Poujeaux-Vertikale) der auf dem Punkt sein dürfte und der sowohl zum Essen als auch solo Spaß macht. Das Tannin ist weitgehend verschmolzen, der Wein ist sehr balanciert und mit etwas mehr Tiefe und Nachhaltigkeit hätte ich ihm auch das Attribut "exzellent" zugebilligt, so bleibt es bei 92/100 Th., was in meiner Skala den oberen Rand der sehr guten Weine markiert. Die beiden mir noch verbleibenden Flaschen werde ich weder vor- noch rückdatieren, ich denke schon, dass der Wein nicht innerhalb der nächsten Monate wegbricht. Ein orgasmisches Ah - und Oh erwarte ich aber auch nicht mehr.

Für den seinerzeit gezahlten Preis von 33 DM korrekt. 33 € wären aber heute auch zu viel.

Heute zum Montag dann der noch wartende Gazin als Wochenendnachholwein, von dem ich mir nicht nur ob des Preises noch einen Tuck mehr erhoffe. Talbot darf noch wieter ruhen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 1995

Beitrag von innauen »

Das ist doch auch mal schön, dass sich ein Wein so präsentiert, wie man es von ihm erwartet.

Gruss,

Wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“