Fritz Haag
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Fritz Haag
JA, der Juffer ist bei Gute Weine Lobenberg schon ausverkauft.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Fritz Haag
EIn bisschen off-topic: Ich kenne weder die GM-Wertungen allgemein noch die 2015er GGs von Fritz Haag speziell, aber Mosel Fine Wines hat auch einige Wertungen dabei, die ich nicht nachvollziehen kann. Und weil MFW halt auch sehr grosszuegig punktet, ist das downside risk doch eher groesser als kleiner.BerlinKitchen hat geschrieben:GM und Mosel ist ein Fall für sich
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Fritz Haag
Nun, 88 GM-Punkte für Juffer GG finde ich in keinster Weise nachvollziehbar. Ich hab mir auch nochmals die Impressionen von Dirk Würtz von Wiesbaden Ende August angeschaut.
"Die Juffer von Fritz Haag ist bärenstark. Tief, dunkel, extrem salzig, fest und lang und irgendwie so, als ob man alles sofort austrinken müsste."
Nach 88 Punkte hört sich das nicht an.
"Die Juffer von Fritz Haag ist bärenstark. Tief, dunkel, extrem salzig, fest und lang und irgendwie so, als ob man alles sofort austrinken müsste."
Nach 88 Punkte hört sich das nicht an.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Fritz Haag
Wollte ich auch gar nicht angesprochen haben, den Haag-Wein.
FWIW: Der Schnutentunker schrieb, auch aus Wiesbaden:
Haags Juffer ist stramm, rauchig, sonst verschlossen, sehr trocken, interessant, die Juffer Sonnenuhr ist total verschlossen, gibt nichts Preis, aber Lieblingswinzern erteile ich auch mal Vorschusslorbeeren.
Auf der Liste der empfehlungen tauchte Hagg dann aber nicht auf.
Cheers,
Ollie
FWIW: Der Schnutentunker schrieb, auch aus Wiesbaden:
Haags Juffer ist stramm, rauchig, sonst verschlossen, sehr trocken, interessant, die Juffer Sonnenuhr ist total verschlossen, gibt nichts Preis, aber Lieblingswinzern erteile ich auch mal Vorschusslorbeeren.
Auf der Liste der empfehlungen tauchte Hagg dann aber nicht auf.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Fritz Haag
Hab gerade erfahren, daß Gute Weine Lobenberg 2015 Juffer GG wieder anbieten kann. Sie haben bei Oliver Haag nachgeordert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Fritz Haag
Bei Belvini gibt es ihn auch. Dort aber für 20,90 EURBerlinKitchen hat geschrieben:Es gibt ihn auch € 19,90 bei C&DUlliB hat geschrieben:Sehe beide Weine bei Lobenberg nicht. Schon ausverkauft?
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Fritz Haag
Ollie,
hab gerade bei Belvini gesehen, daß 2014 Juffer GG 90 GM-Punkte erhalten hat. Wir sind uns doch wohl einig, daß 2015 der bessere Jahrgang ist. Wirklich sehr merkwürdig dem 2015 dann 88 Punkte zu geben.
Cheers,
Martin
hab gerade bei Belvini gesehen, daß 2014 Juffer GG 90 GM-Punkte erhalten hat. Wir sind uns doch wohl einig, daß 2015 der bessere Jahrgang ist. Wirklich sehr merkwürdig dem 2015 dann 88 Punkte zu geben.
Cheers,
Martin
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Re: Fritz Haag
Nachtrag: Juffer GG gibt es gerade als 6er Karton bei C und D mit 10 Prozent Rabatt. Keine Einzelflaschen.
Grüße,
wolf
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Fritz Haag
Martin,
nochmal: ich will den GM auch gar nicht verteidigen, mir geht es nur um die (in meinen Augen teilweise seltsam) hohen MFW-Wertungen, auf die ich mittlerweile nur sehr ungerne verlasse. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass MFW mit peer groups arbeitet, weswegen es 98-Punkte-Kabinette geben kann.
Das Sixpack bei C&D ist fast unfallfrei kaufbar, denn nehmen wir an, der 2015er sei "nur" genausogut wie der 2014er, dann hat man immer noch genug Punkte pro Euro. Und wahrscheinlich ist der 2015er wirklich (deutlich) besser. (Es sei denn, man zweifelt die 90 GM-Punkte fuer den 2014er an. Hmmm.)
MFW-Punktekaeufern seien die Muellenschen */**-Spaetlesen aus Kirch- und Letterlay ans Herz gelegt. Ungeniert "Nur-Spaetlesen", also ohne Ambition eines GGs, und deutlich aus B-Lagen (Juffer und Juffer SU sind halt schon ein anderes Kaliber), aber halt auch irre viel billiger bei quasi gleicher Punktzahl.
Cheers,
Ollie
nochmal: ich will den GM auch gar nicht verteidigen, mir geht es nur um die (in meinen Augen teilweise seltsam) hohen MFW-Wertungen, auf die ich mittlerweile nur sehr ungerne verlasse. Vielleicht liegt es ja wirklich daran, dass MFW mit peer groups arbeitet, weswegen es 98-Punkte-Kabinette geben kann.
Das Sixpack bei C&D ist fast unfallfrei kaufbar, denn nehmen wir an, der 2015er sei "nur" genausogut wie der 2014er, dann hat man immer noch genug Punkte pro Euro. Und wahrscheinlich ist der 2015er wirklich (deutlich) besser. (Es sei denn, man zweifelt die 90 GM-Punkte fuer den 2014er an. Hmmm.)
MFW-Punktekaeufern seien die Muellenschen */**-Spaetlesen aus Kirch- und Letterlay ans Herz gelegt. Ungeniert "Nur-Spaetlesen", also ohne Ambition eines GGs, und deutlich aus B-Lagen (Juffer und Juffer SU sind halt schon ein anderes Kaliber), aber halt auch irre viel billiger bei quasi gleicher Punktzahl.
Cheers,
Ollie
Zuletzt geändert von Ollie am Fr 25. Nov 2016, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
-
BerlinKitchen
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21
Re: Fritz Haag
P.S. Zur Info, nachdem er am 2. Tag einen Durchhänger hatte, irgendwie präsentierte er sich diffus. Ist er am 3. Tag wieder voll da....präzise, rauchig, Aromatik von Zitronengras und wieder wunderbar feingliedrig.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"