olifant hat geschrieben:Darf ich mich glücklich schätzen von dieser Mania verschont -, oder bin ich zu Bedauern nicht vom Virus Bordeaux infiziert zu sein?
Ich denke, du darfst dich glücklich schätzen, daß du von einem anderen Virus befallen bist, der einfach eine andere Sprache spricht. Mich hat dieses spezielle Virus auch nicht befallen, das kommt wohl in erster Linie daher, daß ich keinen persönlichen Bezug zu der Gegend dort habe. Alle Weinregionen, die sich bei mir im Keller finden, habe ich auch mehr oder weniger intensiv bereist, dementsprechend gestaltet sich ungefähr die Verteilung. Was Frankreich angeht, ist der persönliche Bezug eher zum Burgund, der Loire und der Provence gegeben, aber in den letzten Jahren auch stark abgeflaut.
Die Tatsache, daß ich bei allem was ich kaufe, auch immer darauf achte, daß ich nur den -gesicherten- nutzbaren Gegenwert bezahle, ist nicht ursächlich der Grund, warum ich mich mit dem Thema "Bordeaux" und der damit eng verbundenen Subskriptionsthematik nur ganz am Rande beschäftige. Aber es hindert mich auch, da aktiv tiefer einzusteigen. Fast alle Sachen aus dieser Region erreichen mich ohne mein weiteres Zutun. Ich kann das dann auch genießen und wertschätzen, aber Ansteckungsgefahr besteht derzeit nicht so sehr. Aber ich bin ja noch jung und mit dem Alter schwinden ja bekanntlich die Abwehrkräfte...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/