Bordeaux 2018

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

octopussy hat geschrieben: Aber als Cru Bourgeois so knapp unter dem Level von Poujeaux oder Chasse-Spleen, aber über dem Level von Citran & Co. fand ich ihn [Bellegrave 2009] gut. Ich hab gerade mal in Cellartracker reingeschaut. 18 Euro hat der damals gekostet, was echt nicht teuer ist.
Der 2018er kostet gut 22 € die Flasche. Ok, es ist ja auch fast 10 Jahre später.

Fonbadet 2018 ist auch schon im Handel, deutlich teurer, ~33 € in der 6er. Hatte ich noch nie im Glas.

Du kannst natürlich auf den Preis vom Fonbadet noch mal 5 Euro drauflegen und Dir einen Croizet Bages oder Lynch Moussas gönnen, immerhin beide 5e GCC. Ich würd's allerdings nicht riskieren, da müsste sich dort schon dramatisch viel getan haben, um den Preis zu rechtfertigen ;)

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Freitagnachmittag, nach 16:00 Uhr: da kommt heute nix mehr. Nach dem Release von Duhart hat man die Bücher abgeschlossen und ist ins Wochenende gefahren :)

Für eine um einen Feiertag verkürzte Woche war das auch ganz schön intensiv... jetzt könnten die ganzen blue chips kommen, alle wesentlichen Eckpunkte sind gesetzt. Allerdings: in Bordeaux ist nächste Woche Vinexpo, und während die läuft, haben die Chateaubesitzer normalerweise was Besseres (?) zu tun, als sich um den Releasepreis für ihren Wein Gedanken zu machen. Es könnte also gut sein, dass sich nächste Woche wenig bis nichts tut. Vielleicht kommt es auch anders, irgendwie bleibt der Eindruck, dass man es dieses Jahr ziemlich eilig hat. Wir werden es sehen.

Am Montag kann ich keine Preise "twittern", da bin ich unterwegs.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

UlliB hat geschrieben:
octopussy hat geschrieben: Aber als Cru Bourgeois so knapp unter dem Level von Poujeaux oder Chasse-Spleen, aber über dem Level von Citran & Co. fand ich ihn [Bellegrave 2009] gut. Ich hab gerade mal in Cellartracker reingeschaut. 18 Euro hat der damals gekostet, was echt nicht teuer ist.
Der 2018er kostet gut 22 € die Flasche. Ok, es ist ja auch fast 10 Jahre später.

Fonbadet 2018 ist auch schon im Handel, deutlich teurer, ~33 € in der 6er. Hatte ich noch nie im Glas.

Du kannst natürlich auf den Preis vom Fonbadet noch mal 5 Euro drauflegen und Dir einen Croizet Bages oder Lynch Moussas gönnen, immerhin beide 5e GCC. Ich würd's allerdings nicht riskieren, da müsste sich dort schon dramatisch viel getan haben, um den Preis zu rechtfertigen ;)

Gruß
Ulli
Hallo Ulli,
mir hat der 2016er Lynch Moussas - meine bisher 1. Begegnung mit diesem
Weingut - sehr gefallen. Ob einem dafür ca. 40 EUR wert sind, muss natürlich
jeder selber entscheiden.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Jochen R. hat geschrieben: Hallo Ulli,
mir hat der 2016er Lynch Moussas - meine bisher 1. Begegnung mit diesem
Weingut - sehr gefallen. Ob einem dafür ca. 40 EUR wert sind, muss natürlich
jeder selber entscheiden.
Hallo Jochen,

danke für die Rückmeldung. Die Notizen der Profis hören sich ja auch durchaus vielversprechend an. Aber ich bin bei solchen turnaround stories immer etwas skeptisch; in der Vergangenheit bin ich da schon ein paar mal auf die Schnauze gefallen :cry:

Abgesehen davon meine ich, dass man solche Weine nicht subsen muss. Sowohl Lynch Moussas als auch Croizet Bages habe ich vor vier Wochen kistenweise im Cora in Colmar gesehen, Jg. 2015 und 2016, und das ± zum Primeurpreis. Ich glaube nicht, dass das mit dem 18er anders laufen wird. Da kann man sich nach der Arrivage eine Flasche besorgen, in Ruhe verkosten, und dann bei Gefallen nachkaufen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

UlliB hat geschrieben:...
Abgesehen davon meine ich, dass man solche Weine nicht subsen muss. Sowohl Lynch Moussas als auch Croizet Bages habe ich vor vier Wochen kistenweise im Cora in Colmar gesehen, Jg. 2015 und 2016, und das ± zum Primeurpreis. Ich glaube nicht, dass das mit dem 18er anders laufen wird. Da kann man sich nach der Arrivage eine Flasche besorgen, in Ruhe verkosten, und dann bei Gefallen nachkaufen.

Gruß
Ulli
Gerne, und so ist es!
Ich bin mir ziemlich sicher: Lynch Moussas kriegt man in 2 Jahren im
franz. Supermarkt unter Subs-Preis (ist mir zumindest bei den letzten
3 Jahrgängen so aufgefallen). Übrigens, z. B., Batailley auch.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Rotundweiss
Beiträge: 228
Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Rotundweiss »

UlliB hat geschrieben: Abgesehen davon meine ich, dass man solche Weine nicht subsen muss. Sowohl Lynch Moussas als auch Croizet Bages habe ich vor vier Wochen kistenweise im Cora in Colmar gesehen, Jg. 2015 und 2016, und das ± zum Primeurpreis. Ich glaube nicht, dass das mit dem 18er anders laufen wird. Da kann man sich nach der Arrivage eine Flasche besorgen, in Ruhe verkosten, und dann bei Gefallen nachkaufen.
Hallo Ulli,

absolut korrekt, ich mach´s trotzdem immer wieder (nicht L.Moussas oder C,Bages ;) ) und ausschließlich - Bordeaux in der Subskription ordern. Vom Händler meines Vertrauens direkt in den eigenen Keller erspart mir die schlaflose Nacht, über die Lagerbedingungen des Fachhandels, oder gar noch schweisstreibender, über die des Supermarktes nachzudenken.

Btw: Ich hätt´s nicht gedacht, aber ein paar Pullen der begehrten beiden C´s sind´s in 2018 doch geworden.
Nach Release Rauzan Segla und DdC ist aber Schluss, lass´mich doch nicht vom Hype anstecken, ehrlich... :lol:

Besten Gruß,
Georg
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5027
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von UlliB »

Rotundweiss hat geschrieben:Vom Händler meines Vertrauens direkt in den eigenen Keller erspart mir die schlaflose Nacht, über die Lagerbedingungen des Fachhandels, oder gar noch schweisstreibender, über die des Supermarktes nachzudenken.
Bei Jungweinen (wie jetzt den 16ern) mache ich mir da nicht so sehr viel Sorgen. Die müssten schon massiv misshandelt worden sein, um in der kurzen Zeit einen ernsthaften Schaden davongetragen zu haben. Ich sehe ja (anders übrigens als beim Primeurkauf) die Flaschen, bevor ich sie kaufe, und wenn da deutlicher Schwund erkennbar ist oder es gar die Korken herausgedrückt hat (das ist das Schadbild, das hier kürzlich beim Lidl-Lagrange berichtet wurde), lasse ich sie halt liegen. Eine 10 Jahre alte Comtesse würde ich im Supermarkt allerdings auch nicht kaufen (kein Witz: so etwas bekommt man in französischen Supermärkten hin und wieder tatsächlich zu sehen).

Im Übrigen weißt Du auch nicht, unter welchen Bedingungen der Wein von Bordeaux zum Händler deines Vertrauens gekommen ist. Wenn da der Fahrer wegen Lenkzeitüberschreitung seinen Auflieger mal einen halben Tag in der prallen Sonne parkt und dabei der Wein Saunatemperaturen ausgesetzt wird, und sich das dann vielleicht noch einmal auf dem Speditionshof wiederholt, haben die Flaschen auch einen Schlag weg. Wenn Du es absolut risikolos haben möchtest, musst Du einen Kühllaster mieten und Deine Weine persönlich beim Chateau abholen :lol:

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

UlliB hat geschrieben:...
Im Übrigen weißt Du auch nicht, unter welchen Bedingungen der Wein von Bordeaux zum Händler deines Vertrauens gekommen ist. Wenn da der Fahrer wegen Lenkzeitüberschreitung seinen Auflieger mal einen halben Tag in der prallen Sonne parkt und dabei der Wein Saunatemperaturen ausgesetzt wird, und sich das dann vielleicht noch einmal auf dem Speditionshof wiederholt, haben die Flaschen auch einen Schlag weg. Wenn Du es absolut risikolos haben möchtest, musst Du einen Kühllaster mieten und Deine Weine persönlich beim Chateau abholen :lol:

Gruß
Ulli
Witzig :lol: , genau das dachte ich gerade auch und war schon am Schreiben ...

Und übrigens, es gibt auch franz. Supermärkte mit klimatisierten Räumen - die
kann man ohne eine Jacke nicht betreten - zumindest dort, wo ich regelmäßig
kaufe.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Alba
Beiträge: 215
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 09:52
Wohnort: Raum Linz - UU

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Alba »

Hallo,

nachdem ich ein paar Tage im Bordelaise verbringen durfte, hatte ich die Möglichkeit auch einige 18er zu verkosten - Leo Poyferre und die Comtesse. Beides übrigends sehr beeindruckende Besichtigungen, schwer empfehlenswert.
Ich muss (leider :oops: ) sagen, dass ich zumindest bei den beiden Chateaus den Lobgesang auf 18 nachvollziehen kann. KEINE Alkoholdominanz, wunderbar zu verkosten, ausspucken hätte ich mir nicht vorstellen gekonnt. Dass das bei anderen Weinen anders aussieht - speziell am rechten Ufer (allerdings ohne Eigenverkostung und somit reine Mutmaßung), würde ich fast annehmen.
Bei Pichon Comtesse ist auf alle Fälle auch die Reserve d.l.C. 2018 zu beachten, wenn die zu einem vernünftigen Preis kommt. Das Schöne war, sowohl beim Erstwein als auch der Reserve, 16 neben 18 verkostet: :P & :P
Und, die 18er sind - bei 2 Jahren Unterschied und vor dem eigentlich noch kommendn weiteren Ausbau in den Fässern - keineswegs abgefallen. Das war ganz großes Kino - es bleibt mir also nichts übrig als in den Lobgesang einzustimmen.

Off Topic - weil ich glaube am Mittwoch im 18er Forum irgendwas wegen der Interspar 2016er gelesen habe - der Calon Segur kam an, der LCHB 2016, Dienstag Mittag bestellt - heute nach erfolgter Nachfrage - Leider ausverkauft (gestern allerdings im Webshop noch auf "verfügbar" gestanden). Naja , ...
Ärger verflogen, wird wohl in 18er linkes Ufer investiert, LCHB ist eh überbewertet und 90,-- pro Flasche viel Geld (sagt man sich dann halt so :mrgreen: )

Herzliche Grüße aus Ö
Manfred
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2930
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2018

Beitrag von Jochen R. »

Alba hat geschrieben:...
Bei Pichon Comtesse ist auf alle Fälle auch die Reserve d.l.C. 2018 zu beachten, wenn die zu einem vernünftigen Preis kommt. Das Schöne war, sowohl beim Erstwein als auch der Reserve, 16 neben 18 verkostet: :P & :P
Und, die 18er sind - bei 2 Jahren Unterschied und vor dem eigentlich noch kommendn weiteren Ausbau in den Fässern - keineswegs abgefallen. Das war ganz großes Kino - es bleibt mir also nichts übrig als in den Lobgesang einzustimmen.
...
Boah Manfred,
jetzt machst du mich aber neidisch :roll:
Ich fand kürzlich die ´16er Reserve sooo schön und Comtesse-typisch und kann
erahnen, was du meinst!
Ulli (glaube ich) meinte heute oder gestern (?), dass man in Pauillac evtl. die
Zweitweine auch nicht außer acht lassen sollte: wohl wohl ... :idea:

Danke für die Infos!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“