Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 31. Mai 2017, 10:21
Calon Segur 62,40 ex nego +18 %
Den scheint es gegeben zu haben, in 2004 hatte er lediglich Ø 90 Pkt und 2015 hatte er wie gesagt Ø 94,3 PktEThC hat geschrieben: Wir waren uns in der Runde einig, daß der Wein seinen damaligen Preis absolut wert war, 35 Euronen konnte man sich auch noch vorstellen. 50+ dann allerdings nicht, jedenfalls nicht für das, was wir im Glas hatten. Dann müßte da schon ein deutlicher Sprung nach oben erfolgt sein...

Hallo Daniel,ledexter hat geschrieben:Zudem hatte der Wein im Mittel von 05/10/15 eine Wertsteigerung von 147% hingelegt (welche schlechter bewertet waren).
Uff, dass ist mal ein richtiges Schnäppchen. Sicher einer der Weine des ganzen Jahrgangs mit einem Punktedurchschnitt von Ø 96,3.innauen hat geschrieben:Calon Segur 62,40 ex nego +18 %
Ähm, sorry, war missverständlich, man hat man ein Plus von +47% erreicht richtig.harti hat geschrieben:Hallo Daniel,ledexter hat geschrieben:Zudem hatte der Wein im Mittel von 05/10/15 eine Wertsteigerung von 147% hingelegt (welche schlechter bewertet waren).
meinst Du von 47 % oder auf 147 %?
Grüße
Hartmut
ledexter hat geschrieben:Uff, dass ist mal ein richtiges Schnäppchen. Sicher einer der Weine des ganzen Jahrgangs mit einem Punktedurchschnitt von Ø 96,3.innauen hat geschrieben:Calon Segur 62,40 ex nego +18 %
Nein. Die Weine wären auch ohne die Aprilfröste teurer geworden als die 2015er. Die seit der Ernte veröffentlichten Selbsteinschätzungern der Erzeuger zum Jahrgang ließen das von Anfang an erwarten, völlig unabhängig von äußeren Einflüssen.Sauternes hat geschrieben:Die Preissteigerungen gegenüber 2015 sind wohl auch eine Folge der Fröste im April. Die Chateaus versuchen damit mögliche Ausfälle des Jahrgangs 2017 auszugleichen.
Zunächst einmal: kalkuliert wird da gar nichts mehr. Man nimmt das, was der Markt voraussichtlich hergeben wird - und das liegt bei den begehrten Weinen weit oberhalb von dem, was man kalkulatorisch brauchen würde. Da kann auch mal ein Jahrgang komplett ausfallen.Die Veröffentlichung vieler Chateaupreise zieht sich genau deshalb so hin, weil die Aufnahme der tatsächlichen Schadensmenge durch den Frost mit einkalkuliert werden soll, deshalb der Kaugummieffekt der diesjährigen Sub.
Ich denke wenn zB Calon Segur mit +18% kommt ist das eine positive Überraschung, da es das beste ist was sie je abgeliefert haben und trotzdem nur "durschnittlich" erhöht haben, selbige postitive Überraschung für die erste Tranche Montrose, welcher auch zu den Abräumern des Jahrgangs zählte zB.UlliB hat geschrieben:
Und wozu die Ungeduld? Es gibt jetzt eh keine Überraschungen mehr, zumindest keine angenehmen. Alles, was jetzt noch kommt, wird deutlich teurer als 2015 - es ist nur noch die Frage, wie viel teurer.