Seite 64 von 150
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 10:26
von UlliB
ledexter hat geschrieben:Alter Ego ist auch raus, 87 Eur incl Mwst hier in Portugal, somit bin ich hier auch raus

Auch der Erstwein ist da,
Palmer zu 295 €
ex nego, plus 23% auf 2020/2021. Der EVP müsste bei etwa 405 € liegen.
Als Palmer vor etwa 20 Jahren mit der Hochpreisstrategie begann, die den Wein deutlich oberhalb von Comtesse, Ducru B und auch LLC positioniert, dachte ich, dass das nicht funktioniert und die bald wieder ins Feld zurückkehren. Da habe ich mich geirrt.
Gruß
Ulli
Edit: Alter Ego gibts in Deutschland zu 92 € EVP sowohl bei AFG als auch Millesima. Wer den möchte, sollte vielleicht in Portugal kaufen
Palmer liegt im Handel bei 410 €.
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 10:40
von ledexter
UlliB hat geschrieben:
Edit: Alter Ego gibts in Deutschland zu 92 € EVP sowohl bei AFG als auch Millesima. Wer den möchte, sollte vielleicht in Portugal kaufen
Palmer liegt im Handel bei 410 €.
Der Unterschied ist, dass wir hier in Portugal nur 13% Mwst auf Wein haben, das macht es etwas günstiger zB bei Millesima
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:33
von pessac-léognan
Palmer in der Schweiz ab 366 [nach unten korrigiert: 361!] CHF,
Ausone ab 725, richtige Schnäppchen, soweit ich das sehe...

Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 11:36
von UlliB
pessac-léognan hat geschrieben:Palmer in der Schweiz ab 366 CHF,
Ausone ab 725, richtige Schnäppchen, soweit ich das sehe...

Und... schon jeweils ein paar 12er-Kisten bestellt
Ulli
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 14:47
von UlliB
La Lagune, 34 € ex nego, satte 29% plus auf 2020, das dürfte einen EVP bei ca. 48 € ergeben.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 15:47
von UlliB
Vielleicht ganz interessant: Grand Corbin-Despagne ist zu knapp 36 € im Handel. Hier scheint es noch wenig beachtet mit der Qualität in den letzten Jahren deutlich aufwärts zu gehen. Die Bewertungen der Profis sind für einen Wein in der Preisklasse recht hoch, auch Adrian van Velsen war vom 22er sehr angetan. Allerdings geht es hier mit dem Preis ebenso deutlich nach oben: rund 20% plus auf den 2020er.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 16:45
von TOM
rosko hat geschrieben:AmonA hat geschrieben:Marvin77 hat geschrieben:...
Habe mal eine Bestellung getätigt und 3 Flaschen "Le Reysse 2019" und "2020" bestellt. Muss dann nur überlegen, ob ich einen 2019 oder 2020 probiere. Bin auf jeden Fall schon sehr neugierig

.
...
viele Grüße
Alex
Hallo Alex,
Du hättest ruhig mutiger sein können und 2016, 2017 und 2018 mitbestellen können. Beim 16er sind die anfangs "groben" Tannine "abgeschliffen" und auch der 18er läßt sich schön trinken (den 17er kenne ich noch nicht).
Der Clos du Moulin ist übrigens auch recht gut. C&D hatte mir fälschlicherweise mal einen 18er statt des 18er Le Reysse geliefert und so bin ich in den Genuss gekommen.
Viel Spass beim Probieren!
2016 und 2018 kann ich bestätigen, waren vor ca. zwei Monaten offen und ließen sich mit viel Genuss trinken, vor allem 2018. Viel Wein für den aufgerufenen Preis.
Liebe Grüße
Roland
Das kann ich auch für den 2019er und 2020er bestätigen. Den 2020er habe ich am WE probiert und den 2019er zuletzt vor 3 Wochen getrunken. Der 2016er bekommt mittlerweile schöne mürbe Tannine. Gut, dass man einen solchen Wein noch nachkaufen konnte

Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 16:47
von Sauternes
UlliB hat geschrieben:La Lagune, 34 € ex nego, satte 29% plus auf 2020, das dürfte einen EVP bei ca. 48 € ergeben.
Das ist echt heftig, den 19er gab es für rund 32€ und 2020 für ein paar Euro mehr, da dürften viele abspringen.
Bei den derzeitigen Aufschlägen habe ich bezüglich LCHB einen groben Verdacht, bzw. Befürchtung, der Preis wird wohl Richtung 140-150€ hingehen, und da muss ich sagen, um jeden Preis muss ich den Wein dann auch nicht haben, aber mal sehen was kommt.
Gruß Heiko
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 16:51
von UlliB
Heute kommt nix mehr. Und die oben zitierte Ankündigung des Händlers, dass es jetzt mit der Ruhe vorbei sei, hat sich bislang nicht bewahrheitet. Die releases tröpfeln so dahin...
Für morgen sind bislang nur vier Weine avisiert, darunter Lagrange und la Gaffelière. Aber vielleicht kommt ja noch der eine oder andere dazu, La Lagune war für heute auch nicht angekündigt.
Und Mittwoch sollte es für die LCHB-Fans interessant werden.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2022
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 17:33
von Winedom
20 Prozent und mehr sind echt heftig.
Das macht dann auch ein noch so toller Jahrgang nicht wett.
Denke aber wirklich, die Preispolitik ist dann doch auch auf 2020 und vor allem 2021 gerichtet um diese Jahrgänge in besseren Licht erscheinen zu lassen. Ein gelobter Jahrgang wie 2022 geht mittelfristig oder sogar auch etwas langfristiger allemal unter die Leute!
Außer es kommen glorreiche 2023/24er Überjahrgange!