Seite 64 von 152

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 10:37
von UlliB
Adrian,

wie ich ja oben geschrieben hatte:
Mittlerweile soll sich der Stil allerdings geändert haben, und die Bewertungen sind dieses Jahr ganz durchgängig sehr hoch.
Ob's nun ab 2012 oder 2015 war, kann ich nicht sagen.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 10:57
von UlliB
Aber jetzt gleich ein ganzer Haufen auf einmal:

Rauzan Gassies, ca. 56 € EVP :o :shock:
La Tour Figeac, ca. 42 € EVP
Citran, ca. 19 € EVP
Marquis de Terme, ca. 44 € EVP
Larrivet Haut Brion, ca. 35 € EVP
Grand Corbin Despagne, ca. 31 € EVP

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:15
von harti
UlliB hat geschrieben:Verglichen mit Dienstag geht es heute bislang eher gemächlich zu.

D'Armailhac, 34,80 € ex nego, ca. 48 € EVP. Teurer als 2016 und 2010 (jeweils 32,40 € en) und damit most expensive ever.

Die Preise bewegen sich langsam in eine ungute Richtung :?

Gruß
Ulli
Ich vermute, da wird nur die alte Hirarchie wieder hergestellt. Armailhac hat teurer zu sein als Batailley (in 15 und 16 war es umgekehrt).

Grüße

Hartmut

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:21
von Bradetti
UlliB hat geschrieben: Rauzan Gassies, ca. 56 € EVP :o :shock:
Gruß
Ulli
Hallo Ulli, sind deine Smileys als "Schnäppchenalarm" oder als "überteuert" zu werten?

Und danke für die täglichen Updates hier!!

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:24
von UlliB
harti hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben:Verglichen mit Dienstag geht es heute bislang eher gemächlich zu.

D'Armailhac, 34,80 € ex nego, ca. 48 € EVP. Teurer als 2016 und 2010 (jeweils 32,40 € en) und damit most expensive ever.

Die Preise bewegen sich langsam in eine ungute Richtung :?

Gruß
Ulli
Ich vermute, da wird nur die alte Hirarchie wieder hergestellt. Armailhac hat teurer zu sein als Batailley (in 15 und 16 war es umgekehrt).
Hartmut,

da hast du sicher recht. Aber d'Armailhac wird den Preis für Clerc Milon treiben (mit dem rechne ich noch heute), und beide zusammen treiben dann den Preis für den ganzen Rest von Pauillac. Daher die Bemerkung mit der "unguten Richtung", wenn d'Armailhac teurer als je zuvor ist.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:32
von UlliB
Bradetti hat geschrieben:
UlliB hat geschrieben: Rauzan Gassies, ca. 56 € EVP :o :shock:
Gruß
Ulli
Hallo Ulli, sind deine Smileys als "Schnäppchenalarm" oder als "überteuert" zu werten?
Rauzan Gassies war lange Zeit ein fester Kandidat für den jährlichen Wettbewerb "Welches klassifizierte Gewächs macht den schwächsten Wein?" :lol:

Seit 2010 hört man immer wieder, dass es hier jetzt aufwärts geht. Ich habe mir mal versuchsweise eine Flasche vom 14er (für 32 €) besorgt. Nun ja, kann man trinken, aber ein ziemlich dünnes Weinchen ist das immer noch, und für einen 2e GCC schon regelrecht peinlich.

Wenn da jetzt ein Preis von 56 € gesetzt wird, müsste es schon einen gewaltigen Sprung in der Qualität gegeben haben.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 11:35
von Bradetti
Alles klar, Ulli. Danke für die erleuchtenden Worte.
Beste Grüße
Dirk

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 12:10
von UlliB
Beau-Séjour Bécot, ca. 62 € EVP. Einige sehr hohe Bewertungen dieses Jahr.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 12:32
von UlliB
Zwei Borie-Weine:

Lalande Borie, ~27 € EVP, und La Croix Ducru-Beaucaillou, ~47 € EVP. Leider habe ich keine Referenzpreise aus den Vorjahren, sonst hätte man schon einen ersten Eindruck, wohin Ducru laufen wird.

Gruß
Ulli

Re: Bordeaux 2018

Verfasst: Do 9. Mai 2019, 12:54
von octopussy
UlliB hat geschrieben:Beau-Séjour Bécot, ca. 62 € EVP. Einige sehr hohe Bewertungen dieses Jahr.

Gruß
Ulli
In einem warmen Jahr wie 2018 wäre Beau-Séjour Bécot für mich eher kein Kaufkandidat (wie viel Alk hat der in 2018? 15% Vol.?), aber in der Vergangenheit habe ich die Weine öfter mal gerne getrunken und preislich war der auch fast immer (Ausnahmen vielleicht 2009 / 2010) vernünftig.