Re: Südtirol - die Rotweine
Verfasst: Mo 5. Feb 2024, 17:26
Hat ja echt sehr lange gedauert, dass du dich mit Pranzeggs Campill-Vernatsch anfreunden konntest
...ich fand den 16er auch schon recht gut, aber der 18er liegt dann doch noch gut drüber!olifant hat geschrieben:Hat ja echt sehr lange gedauert, dass du dich mit Pranzeggs Campill-Vernatsch anfreunden konntest
Ja, der Vernatsch vom Weingut "In der Eben" könnte tatsächlich was für Erich sein, ist ja auch Mitglied im Club der "Freistil" Winzer.icedtea hat geschrieben:In die Richtung tendiert aus meiner Sicht auch der Vernatsch Römigberg von Lageder und (aus meiner Sicht kräftiger) der Sankt Anna vom Weingut "In der Eben".
Ich hatte im Oktober 2021 einen 2018er Römigberg im Glas; mein Stammhotelier im Vinschgau hatte mir den dort nahegelegt (wie auch den Pranzegg); war vergleichsweise gerbstoffreich, aber erfrischend.olifant hat geschrieben:Mit dem Römigberg hatte ich bis dato eher durchwachsene Erfahrungen, war für mich eher recht mostig im Geschmack, bis fast schon fehlerhaft. Hatte aber bisher auch nur 2 nun schon weit zurückliegende Jahrgänge im Glas und sah dann auch keine weitere Veranlassung den Wein weiter zu verfolgen.icedtea hat geschrieben:In die Richtung tendiert aus meiner Sicht auch der Vernatsch Römigberg von Lageder und (aus meiner Sicht kräftiger) der Sankt Anna vom Weingut "In der Eben".
Hallo Bernd,Bernd Schulz hat geschrieben:Gestern gab es auch einen Spätburgunder aus Südtirol (den ich gerade nachverkoste):
Bei Superiore ist dieser 19er noch im Angebot; er kostet dort 38 Euro. Dieser Preis in Kombination mit dem hohen Alkoholbestätigt wieder einmal meine Vorurteile
gegenüber Südtiroler Weinen: Trotz der fraglos vorhandenen Qualitäten würde ich mir einen solchen Kraftbolzen von Spätburgunder für 38 Euro im Leben nicht kaufen.
Ralf hatte den Wein wohl auf dem Sekundärmarkt günstiger bekommen, aber wie auch immer - hier fehlt es für mich an der rebsortentypischen Finesse. Kann ich mal mit großem Interesse trinken, muss ich jedoch nicht haben.
Herzliche Grüße
Bernd
Das auf jeden Fall, keine Frage! Für mich war es in gewisser Hinsicht sehr spannend, den "Mazon Riserva" von Hofstätter probieren zu können!Ralf Gundlach hat geschrieben:den habe ich für 18 Euro via Ebay gekauft. Ziel war eine Horizonterweiterung. Und dafür war der Preis okay.
Na, immerhin hast du den Wein ja nicht in Bausch und Bogen verdammtBernd Schulz hat geschrieben:Gestern gab es auch einen Spätburgunder aus Südtirol (den ich gerade nachverkoste):
Bei Superiore ist dieser 19er noch im Angebot; er kostet dort 38 Euro. Dieser Preis in Kombination mit dem hohen Alkoholbestätigt wieder einmal meine Vorurteile
gegenüber Südtiroler Weinen: Trotz der fraglos vorhandenen Qualitäten würde ich mir einen solchen Kraftbolzen von Spätburgunder für 38 Euro im Leben nicht kaufen.
Ralf hatte den Wein wohl auf dem Sekundärmarkt günstiger bekommen, aber wie auch immer - hier fehlt es für mich an der rebsortentypischen Finesse. Kann ich mal mit großem Interesse trinken, muss ich jedoch nicht haben.
Herzliche Grüße
Bernd