Wem das zu teuer ist, kann sich auch beim Zweitwein (Clarence) für rund 140 € EVP bedienen
Gruß
Ulli
Da sage noch einer, Pape Clément wäre zu teuerUlliB hat geschrieben:Wem das zu teuer ist, kann sich auch beim Zweitwein (Clarence) für rund 140 € EVP bedienen![]()
Hat das einer gesagt? Aber du hast recht: Pape Clement wirkt in Pessac eher günstig (mal schauen, was Smith Haut Laffite macht). Ich bin mir trotzdem unsicher, ob mit der Pape Clement Stil wirklich zusagt, auch wenn er wieder eleganter ist. Dafür kenne ich auch ältere Jahrgänge zu wenig.harti hat geschrieben:Da sage noch einer, Pape Clément wäre zu teuerUlliB hat geschrieben:Wem das zu teuer ist, kann sich auch beim Zweitwein (Clarence) für rund 140 € EVP bedienen![]()
.

Die Aussage zu PC war eher rhetorisch gemeintoctopussy hat geschrieben:Hat das einer gesagt?harti hat geschrieben:Da sage noch einer, Pape Clément wäre zu teuerUlliB hat geschrieben:Wem das zu teuer ist, kann sich auch beim Zweitwein (Clarence) für rund 140 € EVP bedienen![]()
.
Leider kenne ich den 15er SHL nicht, kann also keinen qualitativen Vergleich zum Pape Clément ziehen. In 2005 hat m.E. PC die Nase vorn, wenngleich mir beide Weine sehr gut gefallen haben. Vielleicht sollten wir nächstes Jahr mal eine kleine Ankunftsverkostung mit den 15ern in Göttingen machen, dann kannst Du Dir selber ein Urteil bilden?octopussy hat geschrieben: Aber du hast recht: Pape Clement wirkt in Pessac eher günstig (mal schauen, was Smith Haut Laffite macht). Ich bin mir trotzdem unsicher, ob mit der Pape Clement Stil wirklich zusagt, auch wenn er wieder eleganter ist. Dafür kenne ich auch ältere Jahrgänge zu wenig.