Ein Weißer von Seguela? Muss ich natürlich probieren! Schon in der Händlerankündigung wird „gewarnt“, dass er polarisiert.
Der erste Augenschein im Glas überrascht bereits: Goldene Farbe!
Sodann ein schwieriges Aromenraten für die Nase: Intensives, ungewohntes Bukett, Unterholz, Teer und Tee (ohne Gewähr

).
Der erste Schluck, der erste Eindruck: Ein verkappter Sherry als Wein getarnt

!
So geht es weiter: Leichter Körper, geschmeidige Säure, cremig, dezente Holznoten, sehr angenehmer Alkohol (nur 12%), vielschichtige Aromatik am Gaumen, erstaunlich langer, intensiver Abgang.
Ein bemerkenswerter Wein, weil so andersartig. Wenn man sich auf den Wein einlässt und seine ungewöhnliche Art akzeptiert, dann ergeben sich wirklich interessante Eindrücke. Als trinkig werden Blanc d'Alexis nur Wenige empfinden, man muss sich jedenfalls erst mal „eintrinken“.
Wofür braucht man so einen Wein? Am besten, um andere Weinfreunde zu verwirren

!
Und Punkte? Sehr schwierig, da fehlt mir die Referenz, der Blanc d'Alexis ist aber hervorrgend gemacht, irgendwo zwischen 90-92 DMP.
Don