Seite 7 von 39
					
				zum Rauzan Segla - 1994
				Verfasst: Di 18. Jan 2011, 18:15
				von thvins
				Hi Harti,
du hattest ihn sogar noch mal getrunken - bei mir in Gröna damals... Aber da war er auch schon  nicht in Bestform - aber Tonys Notiz jetzt läßt Hoffnung schöpfen. Und 2000 hab ich auch noch liegen, aber sicher noch lange Zeit...
			 
			
					
				Re: zum Rauzan Segla - 1994
				Verfasst: Di 18. Jan 2011, 23:34
				von harti
				thvins hat geschrieben:Hi Harti,
du hattest ihn sogar noch mal getrunken - bei mir in Gröna damals... Aber da war er auch schon  nicht in Bestform - aber Tonys Notiz jetzt läßt Hoffnung schöpfen. Und 2000 hab ich auch noch liegen, aber sicher noch lange Zeit...
Hallo Torsten,
Du hast natürlich Recht 

 . Ich muss mein Kurzzeitgedächtnis wohl etwas besser trainieren 

 .
Grüße
Hartmut
 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: Do 20. Jan 2011, 14:17
				von Trinkfreude
				Riesaux hat geschrieben:
Wow! Der Montrose ist weg, bis auf die Magnums. Da waren aber einige aktiv.  
 
 
Gruß
Holger
 
Hallo zusammen,
ich geb's zu - ich war's. Zumindest die letzten Eintel, die da verschwunden sind, gehen auf mein Konto... (duck und weg)
Ich nehme dieses erfreuliche Ereignis mal zum Anlass, mich hier anzumelden. Hatte mich schon gewundert, wieso es bei taw in der Bordeaux-Ecke so still geworden war.
An dieser Stelle mal ganz herzlichen Dank an alle Diskutanten für die wertvollen VKNs und sonstigen Hinweise, die mir schon einigen Genuß mit Weinen beschert haben, die ich sonst nicht auf der Liste gehabt hätte (z. B. Calon Segur 88). Und aus aktuellem Anlaß natürlich besonders an Tony für den heißen Tipp.
Werde mal versuchen, meine Schreibhemmung zu überwinden und auch mehr über die Bouteillen zu schreiben, die so auf meinem Tisch landen. Vielleicht schaffe ich es ja auch endlich mal zu einem Bayern-Talk...
Und falls sonst einer im Raum M mal verzweifelt, weil er seine Flasche nicht alleine schafft - ich würde mich opfern.   
 
 
Fröhliche Neulingsgrüße
Jürgen
 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: Do 20. Jan 2011, 14:24
				von Oberpfälzer
				Hallo Jürgen,
willkommen im Forum. Wäre schön, wenn wir uns mal zu einem Bayern-Talk treffen können, auch wenn die Plätze limitiert sind, da das ganze ja in den Räumlichkeiten des jeweiligen Gastgebers abgehalten wird. Aber Bayern-Talks sind ja nicht die einzigen Möglichkeiten, Formumsteilnehmer zu treffen.
Jetzt wollen wir hoffen, dass sich Montrose 01 wirklich gut entwickelt. Davon habe ich auch ein paar Fläschchen im Keller (von keinem Wein habe ich mehr als von diesem  

  ).
 
			
					
				Die Empfehlung kam von wem ?
				Verfasst: Do 20. Jan 2011, 14:39
				von Tony11
				Servus Wolfgang und Jürgen
Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo Jürgen,
willkommen im Forum. Wäre schön, wenn wir uns mal zu einem Bayern-Talk treffen können, auch wenn die Plätze limitiert sind, da das ganze ja in den Räumlichkeiten des jeweiligen Gastgebers abgehalten wird. Aber Bayern-Talks sind ja nicht die einzigen Möglichkeiten, Formumsteilnehmer zu treffen.
Jetzt wollen wir hoffen, dass sich Montrose 01 wirklich gut entwickelt. Davon habe ich auch ein paar Fläschchen im Keller (von keinem Wein habe ich mehr als von diesem  

  ).
 
Als "Einkaufs-Berater" kaufe ich die Flaschen jederzeit zu einem angemessenen Preis von Euch ab.  
 
   
 
@Wolfgang 
Dein Preis für die zwei Kisten war ja mit einem Wort umschrieben: SPITZE !!!  
 
 
@Jürgen
Bin in Weiden wohnhaft, für eine Wein-Party bin ich (fast) immer zu haben.  
 
 
Mit den besten Grüssen
 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 20:07
				von susa
				Heute steht bei uns auch der
2001 Calon Ségur
St. Estèphe
auf dem Tisch. Zunächst war ich ziemlich enttäuscht, die Nase seltsam, ich dachte zuerst es seien Spülmittelrückstände im Glas von der Spülmaschine, also nochmal ein neues handgespültes Glas genommen, aber gleiches Boquet, am Gaumen ganz kurz sehr weich, seidig und fein und dann legte sich gleich eine etwas grüne Note darüber, zum Abgang hin metallisch, noch recht präsentes Tannin.
Nach ca. 2 Stunden Luft ist die metallische Note jetzt komplett verschwunden, der Wein wirkt straffer, der Wein ist zwar immer noch keine Offenbarung, aber macht jetzt doch einige Trinkfreude, dieser sehr zauberhafte kurze Ersteindruck kommt leider nicht mehr. Einer der Kandidaten, bei dem Gaumeneindruck entschieden besser ist als Nase; Abgang etwas kurz.
88 Punkte
susa
PS
mach dafür jetzt kein neues Posting, ist jetzt nochmal anderthalb Stunden später und der Wein ist noch ein wenig abgerundeter, die Tannine etwas seidiger, ich bin knapp davor, auf 89 Punkte zu erhöhen 

 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 00:32
				von vanvelsen
				@susa.
ich denke, du solltest die letzten 11 Flschen noch 10 Jahre liegen lassen und dann wieder berichten. Bin mir recht sicher, dass die Notitze dann weniger verhalten ausfallen 

Cheers,
Adrian
 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 11:28
				von susa
				vanvelsen hat geschrieben:@susa.
ich denke, du solltest die letzten 11 Flschen noch 10 Jahre liegen lassen und dann wieder berichten. Bin mir recht sicher, dass die Notitze dann weniger verhalten ausfallen 

Cheers,
Adrian
 
Moin Adrian
Du bist mit meiner Kellerbuchhaltung durcheinandergekommen, ich habe nur noch 10 Flaschen  
 
 
lieben Gruß
susa
 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: Fr 4. Feb 2011, 20:00
				von medoc
				Hallo,
ich habe gerade spontan den La Tour Carnet aufgezogen. Es wurde ja schon genung darüber geschrieben, ein richtig guter Tropfen. Andreas (weinfex), vielen Dank für den Tipp.
Gruss Olli
			 
			
					
				Re: Bordeaux 2001
				Verfasst: So 6. Feb 2011, 18:27
				von Frankie Wilberforce
				Hallo zusammen,
sagt mal, hat Einer von Euch schon einen Duhart-Milon 2001 in letzter Zeit verkostet? 
 
 
Wie sind Eure aktuellen Wasserstandsmeldungen von diesem Wein? 
 
 
Armin "Frankie" 
