Könnte mich auch interessieren. Ich habe gerade die zwei Einstiegsweine von Bernard Baudry Chinon Domaine von 2009 und 2010 über drei Tage getrunken und war schwer begeistert. Das war, glaube ich, mein erster roter Loirewein und ich fand beide Jahrgänge exzellent.octopussy hat geschrieben:P.S. Davon abgesehen könnten wir ja demnächst mal eine kleine Cabernet Franc Probe machen, ich habe da noch ein paar Einzelflaschen im Keller, deren Güte mich auch interessieren würde.
Beide Weine machten erst am zweiten Tag auf, der 2010er war am dritten Abend deutlich am besten. Der 2009er etwas hedonistischer, rassiger, der 2010er - so wie es in diesem Zwillingsjahr wohl überall in Frankreich war - etwas schlanker und eleganter.
Der 2009er am zweiten Abend: Tolle Nase. Sehr pralle rote Frucht mit etwas Lakritze und einem Hauch Minze. Sehr lebendig und vibrierend. Intensive Frucht, aber elegant und frisch und alles in Balance. Sagenhaft, was sich hier in 24 Stunden getan hat. Der schlanke und zurückhaltende Rote hat sich entwickelt, wie ich es nicht erwartet hätte. Würde ich blind wahrscheinlich nicht als den gestrigen Wein wiedererkennen. Am Gaumen Süß- und Sauerkirsche, daneben etwas Brombeere, nasser Stein, leichte Erdigkeit. Schönes, seidiges Mundgefühl. Frisch. Leicht herbe Noten kontrastieren. Recht langer Abgang mit wunderbarer sauer-süßer Cranberry-Attacke. Kräuternoten im Rückgeschmack. Die Struktur wird einerseits von den nicht sonderlich präsenten Tanninen vermittelt, die aber trotz ihrer Unaufdringlichkeit den Trinkfluss bremsen bzw. strukturieren, als auch von der Säure.
Der 2010er hatte nicht diese enorme Rassigkeit des 2009ers, etwas mehr Säure, etwas schlanker und eleganter, im Nachgang etwas herber. Am zweiten Abend gefiel mir der 2009er deutlich besser. Am dritten gewann der 2010er noch etwas Süße und Frucht am Gaumen, die die Säure balancierten und gewann so Spiel und Rasse, so dass ich den 2010er nur noch einen Tick hinter dem 2009er sehe.
Beide Weine sind für 10-12 Euro absolut empfehlenswert. Den 2009er habe ich allerdings bei dem mir bekannten Händler fast abgeräumt.
Frage mich gerade, ob sich die Bordeaux-Subs irgendwie logisch erklären lässt, oder ob das nur Jagdtrieb ist und man nicht einfach einen Baudry o.ä. trinken sollte. (obwohl: spannend ist es ja...)
Grüße
Stefan



