Seite 7 von 15

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 22:51
von Erdener Prälat
MQuentel hat geschrieben:Wegen des Weines bestimmt nicht - oder ?? :twisted:
Wieso? Hier wird doch schon eine Probe verabredet.

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 23:47
von sociando
C9dP hat geschrieben:
Peinlich finde ich eher Postings ohne Groß- und Kleinschreibung. ;)
huaaaa.... :)

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 23:52
von sociando
MQuentel hat geschrieben:Liebe Leute,

ich finde es schon bezeichnend, dass dieser Pfad einer der "Erfolgreichsten" der letzten Zeit ist; ich kann mich nicht erinnern, wann so schnell so viele Kommetare geschrieben wurden. :shock:
hallo michael,

in dem nacktwinzerinnen-thread war noch mehr los....was das jetzt wieder heisst, keine ahnung *hust hust* gruss, martin

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 07:55
von _AL_
Wir wissen nicht, was der nette Apotheker empfiehlt. Ich empfehle (ausser Togal, um Kopfschmerzen beim Lesen solcher Interviews loszuwerden): Erich Fromm. Vom Haben zum Sein.

Es gelte, "den großen Schwindel" zu durchschauen, der die Reklame wichtiger macht als das Produkt. Man müsse verstehen lernen, dass sich hinter "mancher Berühmtheit ein mittelmäßiger, dafür aber narzisstischer, aggressiver, angetrunkener oder obszöner Schlagzeilenlieferant" verbirgt. (Auszug Klappentext)

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 08:10
von olifant
sociando hat geschrieben:hallo michael,

in dem nacktwinzerinnen-thread war noch mehr los....was das jetzt wieder heisst, keine ahnung *hust hust* gruss, martin
... ja, die Resonanz im Forum wäre bei einem Maschmeyer-Nackt-Weinkeller-Interview wohl regelrecht durch die Decke gegangen :lol:

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 08:26
von WoFu
Moin, moin,

jetzt kenne ich endlich meinen (und euren?) herzlichsten Wei(h)nachtswunsch:

Eine freie Probe im Weinkeller des Herrn M. kredenzt und ergänzt von der leibhaftigen Winzerin, die Ihren Kalender präsentiert, ein Forumstreffen Allererstersahne, das ganze dann fotografiert und als Bildstory abgedruckt mit ehrlichsten Eindrücken oder gab's die Fotostories nur in der Bravo meiner Jugendzeit.

In diesem Sinne: Peace on earth, good will to men... (ich habe gerade Johnny Cash im Ohr)

Wolfgang

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 09:00
von susa
den guten Wünschen schließe ich mich vollinhaltlich an

http://www.youtube.com/watch?v=pgKkKjFZKqo

lieben Gruß
susa

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 10:21
von Dirk Würtz
Da sieht man doch einmal schön, welche Themen echte Aufreger sind... :D :D :D
Aber mal ganz ehrlich: Ich finde eine solche Diskussion auch einmal ganz spannend, weil emotional und kurzweilig. Da soll noch einmal einer sagen "Weinfreaks" würden sich nur um sich selbst drehen ;) Und als jemand, der ja seine ganz eigenen Meinung über Foren hat (trotzdem immer mitliest und nicht davon ablassen kann), muss ich sagen, dass es gerade solche Exkurse sind, die das ganze lebendig machen und mich dann doch immer wieder zurückholen in die alte "Forenheimat"...

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 10:24
von weinfidél
WoFu hat geschrieben:... das ganze dann fotografiert und als Bildstory abgedruckt mit ehrlichsten Eindrücken ...
... durch den sehrwahrscheinlich besten lebenden Fotografen, den ich ganz sicher für dieses Set provozieren könnte (wegen möglicher Schleichwerbung keine Namensnennung hier...) :oops: ;)

Re: Carsten Maschmeyers Weinkeller

Verfasst: Do 22. Dez 2011, 10:27
von octopussy
susa hat geschrieben: Die andere Seite und die wird gezeigt ist ein Mensch, der Geld genug hat, sich etwas Teures und Besonderes zu leisten und das auf seine Weise durchaus schätzt. So what? Ich empfinde Maschmeyer in diesem Interview an keiner Stelle als überheblich; protzig und vulgär ja, immer gleich mit dem Preis einer Sache angeben, den Wert nur am Monetären festmachend. Wahrscheinlich erzählt er auch, was der Schmuck seiner Frau gekostet hat oder der letzte Urlaub.
Ich empfinde Maschmeyer in dem Interview auch nicht als überheblich, aber genauso wie du als protzig und vulgär. Und ich finde, man darf sich schon - ganz ohne Sozialneid - über fehlenden Stil von Leuten wie Carsten Maschmeyer mokieren, auch wenn das selber arrogant wirken mag. Wer das mit "soll doch jeder trinken, was er möchte" oder Sozialneid abtut, dem scheint Stil und ein gewisses Benehmen wohl egal zu sein. Herr Maschmeyer soll tatsächlich trinken, was er möchte. Aber darüber in so einer Weise zu reden, ist einfach nur peinlich.

Übrigens würde ich bei einer Einladung von Herrn Maschmeyer zu einer Probe glatt nein sagen, egal welche großartigen Weine aufgefahren würden. Eine Ausnahme würde ich nur machen, wenn ich ihn vorher persönlich kennengelernt hätte, und er sympathisch wäre.