Seite 58 von 176
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 08:20
von UlliB
ledexter hat geschrieben:Aus meiner Buy-Liste fehlen allerdings immer noch viele Big Player. Man darf gespannt sein auf: Vieux Chateau Certan, Haut-Bailly, Clinet, Figeac, Baron de Pichon-Longueville, Clos Fourtet, Domaine De Chevalier, Malartic Lagaviere, Brane Cantenac...
Na, dann spekuliere ich mal... Spekulation gehört zu jeder Subskription
Vieux Chateau Certan
Wird wie in den Vorjahren als einer der Letzten kommen. Und sehr, sehr teuer sein. Mein Tipp: um die 200 Euro EVP.
Haut-Bailly
Sehr deutlich über 100 Euro EVP.
Clinet, Figeac
Clinet intersssiert mich nicht. Der 12er hat mir bei der Arrivage ganz und gar nicht gefallen; überhaupt nicht mein Stil. Figeac schon eher - aber da habe ich kein Gefühl, wo der preislich hinlaufen wird.
Baron de Pichon-Longueville
Das übliche Spiel: der Baron wartet auf die Comtesse, die Comtesse auf den Baron, beide zusammen auf Ducru, Cos und Montrose, und die wiederum auf einen der Pichons
Preis: allesamt oberhalb von Pontet-Canet. Das ist man seinem Selbstverständnis und dem nominellen Rang schuldig. Fragt sich nur, wie viel oberhalb.
Clos Fourtet, Domaine De Chevalier, Malartic Lagaviere
Alle nicht meine Baustelle. Aber ist Malartic nicht schon da?
Brane Cantenac
Der interessiert mich auch. Nach den Bewertungen müsste er sich eigentlich irgendwo zwischen Malescot und Rauzan Segla einsortieren. Man scheint mir aber auf Brane Cantenac in den letzten Jahren ziemlich ambitioniert unterwegs zu sein... da könnte es auch eine unangenehme Überraschung geben. Auf jeden Fall dürfte er näher an Rauzan als an Malescot liegen.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 09:02
von innauen
Moin,
Clinet ist gerade gekommen. Preis kenne ich noch nicht. Ist aber egal. Die Mengen sind auch hier auf Bonsai-Größe zusammengeschrumpft.
Ebenso gekommen ist Issan.
Grüße,
wolf
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 09:07
von Matthias Hilse
Die Liste der prix inconnus wird kleiner: Domaine de Chevalier r @ € 44,40 und w @ € 66,00
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 09:09
von octopussy
Clinet = €60 ex-negociant: +36.4% auf 2014
Der Domaine de Chevalier Preis ist - wie schon der von GPL - an sich ok. Da muss ich aber nochmal in mich gehen

Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:22
von Ollie
Na, da hat meine Prognose ja gut gepasst. Der 2010er von DdC lag bei 69 Euro, und ich glaube, es gibt ihn immer noch um diesen Preis zu kaufen. Im Rahmen der statistischen Gegebenheiten sehen fast alle Verkoster die beiden Jahre 2010 und 2015 gleich gut; grosse Abweichungen pro 2010 gibt es lediglich bei Farr (17.5+ vs. 16.5+, also den 15er knapp schwaecher als der 12er!), Tim Atkins (95 vs. 92) und - in seltenem EInklang mit Farr - BBR (17.5 vs 16.5). Nur die RVF hingegen sieht den 2015er besser (18-19 vs. 17.5).
Fuer die Briten und britisch Beeinflusste

hat DdC also eine kleine Praemie eingebaut...
Cheers,
Ollie
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:34
von ledexter
Mir ist auch aufgefallen, dass Domaine De Chevalier hohe Punkte zu fairen Preisen bietet, aber dafür kaum Wertsteigerungen verzeichnet.
Die 2005/09/10er von Rauzan Segla, Clinet, SHL, Clos Fourtet oder auch Haut-Bailly liegen heute bei ähnlicher Subpreis Liga alle über 100 Eur. Und von Domaine De Chevalier ist keiner über 100 Eur aus den 3 Topjahrgängen.
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:44
von Ollie
Ich glaube, man muss sich auch ein bisschen von der etwas arg optimistischen Vorstellung loesen, bei DdC bekaeme man einen echten 95-Punkte-Wein um kleines Geld. Eher sind die Weine zwar sehr, vielleicht sogar sehr, sehr gut, aber halt nicht zum Niederknien gut. Voellig utopisch, der Markt haette es noch nicht erkannt.
Cheers,
Ollie
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:50
von octopussy
Ollie hat geschrieben:Ich glaube, man muss sich auch ein bisschen von der etwas arg optimistischen Vorstellung loesen, bei DdC bekaeme man einen echten 95-Punkte-Wein um kleines Geld. Eher sind die Weine zwar sehr, vielleicht sogar sehr, sehr gut, aber halt nicht zum Niederknien gut. Voellig utopisch, der Markt haette es noch nicht erkannt.
Genau so sehe ich es auch. Einen zum Niederknien guten Domaine de Chevalier hatte ich auch noch nicht, eher überzeugt mich da der Stil und die Tatsache, dass ich mir so einen sehr guten Pessac-Leognan vorstelle. Bei dem Preis von 60 Euro EVP bin ich bei DdC draußen - sicher ein guter Wein, aber zu dem Preis kaufe ich lieber ältere Jahrgänge.
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:51
von octopussy
Brane-Cantenac: €44.5 ex-negociant: +41.3% auf 2014
Re: Bordeaux 2015
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:57
von innauen
ledexter hat geschrieben:Mir ist auch aufgefallen, dass Domaine De Chevalier hohe Punkte zu fairen Preisen bietet, aber dafür kaum Wertsteigerungen verzeichnet.
Die 2005/09/10er von Rauzan Segla, Clinet, SHL, Clos Fourtet oder auch Haut-Bailly liegen heute bei ähnlicher Subpreis Liga alle über 100 Eur. Und von Domaine De Chevalier ist keiner über 100 Eur aus den 3 Topjahrgängen.
Liegt m.E. daran, dass DdC jung mehr überzeugt als gereift.
Grüße,
Wolf