Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

Karsten, wenn du dich das nächste Mal über die mit Spitzen
garnierten Beiträge von Ollie schief lachst, muss ich vielleicht
auch mal die Forumspolizei einschalten :lol:
Sorry auch @Volker, von euch lass ich mir nicht meine Meinung
verbieten!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Ollie
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Ollie »

Jochen R.!

Daß du dir deine Meinung nicht von Karsten und Volker verbieten lassen willst, geschenkt. Daß du dir deinen Geschmack nicht von Herrn Hilse vorschreiben lassen willst, auch geschenkt.

Aber daß du dich mit mir vergleichst? So tief solltest du nie sinken müssen.

Your mileage may vary:
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2886
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

Ollie hat geschrieben:Jochen R.!

Daß du dir deine Meinung nicht von Karsten und Volker verbieten lassen willst, geschenkt. Daß du dir deinen Geschmack nicht von Herrn Hilse vorschreiben lassen willst, auch geschenkt.

Aber daß du dich mit mir vergleichst? So tief solltest du nie sinken müssen.

Your mileage may vary:
Ollie
Non? - Si! - Ooh! :mrgreen:
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 357
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von AmonA »

Hallo Jochen,
deine Meinung ist dir unbenommen. Mir sind nur diese gehäuften persönlichen Spitzen gegen Herrn Hilse sauer aufgestossen. Das muss einfach nicht sein.
Olli kann ich gut einordnen. Der lebt auf einer flachen Erde und auf ihrer Innenseite :mrgreen:
Mach' dir eine Flasche La Lagune 2009 auf und alles ist gut! :D
Grüße
AmonA (aka Volker)
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 276
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:08

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von medoc »

Herr Hilse,

lassen Sie sich bitte nicht davon abhalten Ihre Meinung hier kund zu tun. Ich schätze Ihre Meinung sehr, obwohl es für meinen Bildungsstand manchmal schwer ist alles auf anhieb zu verstehen. Aber so lernt man nie aus und lernt das eine oder andere hinzu.
Sie machen sich als Händler leicht angreifbar und ich schätze es sehr, dass Sie trotz der Spitzen die Sie teilweise einstecken müssen, trotzdem hier schreiben.
Bleiben Sie dabei!

Mit besten Grüßen
medoc
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 478
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Winedom »

Also ich finde Herr Hilse hat seine, wie ich immer fand, bereichernde Sprache doch schon länger an unser Forum angepasst.
Ist doch auch schön wenn wir alle nicht gleich sind, sondern verschieden.
Wie wir es auch von den Weinen wünschen.

Zurück zum Wein:
Wer bestellt eigentlich diese ominösen 18 Liter Bordeaux-Primeur Abfüllungen.
Ist doch Wahnsinn. Bei mir geht höchstens eine Magnum und dann wird es schon gesellschaftlich.
Ich habe auch noch nie aus so einer Flasche getrunken. Auch nicht von einer 3 Liter oder 6 Liter.
Vielleicht Mouton 18 Liter/Flasche als Wertanlage?

VG Rainer
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Dionisos »

Ich habe jetzt erst mal gesubst:

Montrose (Magnum)
Clinet
Giscours (Magnum)
Sociando Mallet
Langoa Barton
Poyferre

Gibt es weitere Must Haves?
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Distla
Beiträge: 10
Registriert: Mo 12. Feb 2018, 21:45

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Distla »

Muss mich hier an dieser Stelle jetzt auch endlich mal zu Wort melden und will mich hiermit bei allen Teilnehmern in diesem Forum recht herzlich bedanken für den regen Austausch, die aktuellsten Informationen und die tollen Tips und Verkostungsnotizen.
Verfolge das Forum hier schon mehrere Jahre und auch dadurch konnte ich meinen persönlichen Horizont erweitern.
Auch die 2019er Kampagne habe ich hier aktiv verfolgt und mich bisher für folgende Weine entschieden:
- Pontet Canet
- Capbern
- Phelan Segur
- Senejac
- Montrose
Habe gemerkt, dass Weine aus dem Medoc mit höherem Cabernetanteil meinen Geschmack am besten treffen.
St. Estephe Weine haben mir bisher immer sehr gut gefallen.

Was ist eigentlich mit Meyney 2019?
Dazu habe ich hier bisher noch nichts lesen können.
Die letzten Jahre war der Austausch da doch größer.

Beste Grüße
Uli
Sauternes
Beiträge: 1285
Registriert: Di 31. Jan 2017, 11:40
Wohnort: zuhause

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Sauternes »

Hallo Uli,
Meyney ist wohl in 2019 gut, aber nicht so toll wie in anderen großen Jahrgängen, also kein unbedingtes Must Buy.
Auch ich habe diese Jahr mit Bedacht Weine mit hohen Cabernet-Anteil gewählt, gefällt mir einfach gut.
Deine Liste ist schon gut gewählt, einzig aus der preislichen Mitte zwischen 40€ und 60€ fehlt noch was, z.B. Grand Puy Lacoste, oder etwas aus St.Julien.
Im günstigen Bereich ist Clos Manou fast immer eine Versuchung wert, der 2010 hat mich kürzlich sehr überzeugt, ein schöner Wein.

Grüße Heiko
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von stollinger »

Hallo,

Meyney hat ja typischerweise einen verhältnismäßig hohen Anteil an Petit Verdot; laut Lobenberg sind es 16% in 2019.

Im Jahrgangsbericht des Institute of Vine and Wine Sciences of Bordeaux University [Link] steht im Bezug auf Petit Verdot geschrieben:

Particularly sensitive to drought, Petit Verdot sometimes suffered from excessive water stress on the most well-drained soils. Certain batches have lost their usual charm.

Vielleicht deshalb die weniger euphorischen Bewertungen der Kritiker als in 2015, 2016 und 2018.

Grüße, Josef
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“