Seite 6 von 19

Re: J.B. Becker

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 19:15
von sorgenbrecher
weder der enorm hochgelobte 2003er, noch der nicht minder mit vorschusslorbeeren versehene 2009er, haben sich bei einigen gelegenheiten in den letzten monaten (der 2009er erst vor 3 wochen) gut präsentiert. keinen davon würde ich aktuell wieder öffnen und im moment gilt nur das prinzip hoffnung...
2004 oder 2007 trinkt sich aktuell gut.

Re: J.B. Becker

Verfasst: Mo 25. Jan 2016, 21:51
von octopussy
Den 2004er Spätlese Alte Reben Spätburgunder hatten wir Ende letzten Jahres mal. Großartig. Der war voll da und m.E. im perfekten Reifestadium. 2003 Auslese Alte Reben kenne ich leider nicht.

Bild

Re: J.B. Becker

Verfasst: Di 26. Jan 2016, 22:47
von Bradetti
Danke für eure Rückmeldungen.
Naja, Becker bietet von den etwas älteren den 2003er Eltviller Rheinberg Spätlese an. Dann kommen schon die 2009er und jünger in der Preisliste...

Re: J.B. Becker

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 15:09
von Bradetti
Hab nochmal eine Frage:
J.B. Becker hat ja mit dem 2003er Jahrgang auf Glaskorken umgestellt.
D.h. dass ich die Flaschen meiner letzten Bestellung bei Becker ja erstmal nicht zwingend im Liegen lagern muss.

Wie sieht es aber mit Temperaturunterschieden im Keller aus? Ich kann nicht alle Flaschen der Bestellung in den Klimaschrank legen - ist zu viel.
Aber eigentlich müssten die Flaschen mit Glaskorken doch etwas unempfindlicher auf Temperaturunterschiede zwischen Sommer und Winter reagieren wenn sie einfach im Keller liegen / stehen als Flaschen mit Naturkork, oder? Da ja durch den Glaskorken eigentlich nicht der Luftaustausch zustande kommt.

Oder lieg ich da falsch?

Danke.

Re: J.B. Becker

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 15:26
von Bernd Schulz
Bradetti hat geschrieben:Hab nochmal eine Frage:
J.B. Becker hat ja mit dem 2003er Jahrgang auf Glaskorken umgestellt.
D.h. dass ich die Flaschen meiner letzten Bestellung bei Becker ja erstmal nicht zwingend im Liegen lagern muss.
Flaschen mit Naturkorken musst du genauso wenig zwingend im Liegen lagern wie Flaschen mit Glasverschluss!

Und ansonsten würde ich mir, solange dein Keller keine ganz grauenvollen Temperaturschwankungen zeigt, wenig Sorgen machen. Mein Keller ist alles andere als optimal, und trotzdem stehen (und liegen) dort genug Flaschen über etliche Jahre, ohne dass es signifikante Probleme gibt.

Viele Grüße

Bernd

Re: J.B. Becker

Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 15:32
von Bradetti
Bernd Schulz hat geschrieben: Und ansonsten würde ich mir, solange dein Keller keine ganz grauenvollen Temperaturschwankungen zeigt, wenig Sorgen machen. Mein Keller ist alles andere als optimal, und trotzdem stehen (und liegen) dort genug Flaschen über etliche Jahre, ohne dass es signifikante Probleme gibt.
d
Das beruhigt mich. Die Schwankungen liegen so bei 8°C...

Re: J.B. Becker

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 00:09
von Bernd Schulz
Leider habe ich gerade mal wieder kaum noch trockenen Weißwein im Keller. Zum Abendessen mit zwei Kolleginnen passte aber nichts Restsüßes, und deshalb musste ich heute abend eine besondere Flasche opfern:

Bild

Der nach bester Rheingautradition schmeckende Wein belegt einmal mehr das konstant hohe Niveau, auf dem sein Erzeuger schon lange arbeitet. Es handelt sich um das Gegenteil eines Blenders - wenn ich mich häufiger in der Preisklasse über 20 Euro bewegen würde, würde ich auf jeden Fall einen Nachkauf in Erwägung ziehen!

Viele Grüße

Bernd

Re: J.B. Becker

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 11:08
von m_arcon
Hallo zusammen,

Beckers Parade-Lage ist ja der Walkenberg. Hat jemand schon mal was aus dem Martinsthaler Rödchen getrunken? Hab hier im Forum auf die Schnelle nichts gefunden aber vielleicht hat ja der ein oder andere bereits Erfahrungen gemacht.

Grüße
Marc

Re: J.B. Becker

Verfasst: Fr 26. Aug 2016, 12:31
von Ollie
Ja, vor Jahren mal. Ich fand die Sachen deutlich weniger spannend als die aus dem Walkenberg, der meinen Trinkgewohnheiten eher entgegenkommt. Gereift aber bestimmt einen Versuch wert, so Sachen sind ja oft hit and miss.

Cheers,
Ollie

Re: J.B. Becker

Verfasst: Sa 27. Aug 2016, 14:33
von m_arcon
Hallo Ollie,

danke für deine Antwort. Ich habe mir die 89ger Auslese trocken mal bestellt. Bin gespannt ob die mit den Walkenberg-Sachen mitkommt. Die 90ger Spätlese trocken hat mir schon sehr gut gefallen. :)

Werde berichten.


Grüße
Marc