Seite 6 von 40

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 15:58
von viram
Hallo,

bereits beim zweiten Aldi hatte ich Glück und konnte doch tatsächlich noch drei Flaschen vom Cantemerle abgreifen (wo das Château doch zu meinen "irrationalen" Lieblingen gehört!).
Wieso haben die eigentlich seit einigen Jahren so hässlich gekürzte Kapseln?
Christian, nach deiner vielversprechenden VKN werde ich mir den Wein auch in Kürze vornehmen und dann darüber berichten.
Danke für den Tipp! :D

Gruß
Rainer

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 16:28
von susa
stümmt, Rainer, die Kapsel ist wirklich hässlich, aber sie hat den Vorteil, dass sie einen Blick auf den Korken frei gibt, wo nochmal die Jahreszahl abgedruckt ist.

lieben Gruß
Susa

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 18:22
von dyingromeo
Hi zusammen,

Cantermerle ist übrigens nicht das einzige Chateau, welches die Kapseln "gekürzt" hat... Cos zählt auch dazu! Muss gestehen, sooo hääslich finde ich das gar nicht und wenn wie bei den genannten, dann die Jahreszahl quer am uneteren Ende der Korken platziert wird, hat das einen tollen Effekt...Fälschung ade :D ... leider macht das bei Cantemerle wohl keinen großen Effekt :roll:

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 12:53
von bordeauxlero
eine lanze will ich für aldi auch nicht brechen, aber irgendwie...
Obwohl ich das argument wegen industrieller massen rein weltanschaulich sofort unterschreibe, muss ich sagen dass mein jäger-sammler-instinkt wohl ziemlich stark ausgeprägt sein muss, denn ich liebe es gute schnäppchenweine irgendwo auszugraben, wo niemand es für möglich hält (was aber auch nicht heißt, das es oft gelingt ;) )

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:13
von susa
Grins

Bei mir ist es so ein Mutterinstinkt; ich denk ich immer, das sind meine Babies, die muss ich aus dieser trostlosen Umbegung herausholen in einen vernünftigen Keller mit vernünftigen Kollegen.

Nun ja, wenn ihr's nicht weitererzählt, ich rede ja auch mit meinen Weinen. Soll ja auch bei Zimmerpflanzen helfen :D

lieben Gruß
susa

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 13:50
von weinaffe
Hallo zusammen,

kam gestern überraschend in den Genuss des folgenden Aldi-Weins:

2007er Chateau Sigognac Cru Bourgeois Medoc

.. und ich war eher angenehm überrascht. Aufgrund des Jahrgangs und des niedrigen Preises (4,59 EURO) hatte ich natürlich auch keine extrem großen Erwartungen an diesen Wein.
Zunächst beim Öffnen kommt ein hässlicher Konglomerat(Press)Korken ans Tageslicht, der aber in diesem Falle keine schmeckbaren Folgen hinterlassen hat.
Durchaus bordeauxtypische Nase mit deutlich Cabernet (Cassis, Pflaume), keinerlei Neuholz riech -und schmeckbar (was ja in dieser Preisklasse durchaus vertrauenswürdig ist :mrgreen: ), aufgrund der Jugend noch etwas ungehobeltes Tannin, wirkt etwas zu stark extrahiert (leicht bitter), aber auch auf der Zunge angenehme Frucht und sogar etwas Grip und Extrakt, weder Säure- noch Alkoholüberhang, mittlerer Abgang.
Fazit:
Ein ordentliches Mittelklasse-Cru Bourgeois aus einem mittelprächtigen Jahrgang, das man zu einem guten Stück Fleisch sicher mit Genuß trinken kann. Kein Ausbund an Finesse, Eleganz und Dichte, bietet dieser Wein für sein Geld doch erstaunlich viel.
Aber bitte jetzt nicht alle zu Aldi pilgern und die Regale leerkaufen. So gut ist der Wein nun auch wieder nicht :lol:

Grüsse
Bodo

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 13:13
von nougat
Jürgen hat geschrieben:Mist, mist, mist Bild niemand hatte Zeit zu Aldi zu fahren Bild
Für 2 EUR mehr gibts den beim Online Fachhändler. Da kann man sich entspannt zurücklehnen und ihn sich ins Haus schicken lassen.

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:12
von Desmirail
Bei Aldi Nord gibt es demnächst das hier:

El Patio "Oak Aged" Priorat Crianza 2008


Wer Donnerstag mal ein Probefläschen ziehen und mich auf die Hölle gefasst machen :? :o

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Di 11. Jan 2011, 17:53
von thvins
Desmirail hat geschrieben:Bei Aldi Nord gibt es demnächst das hier:

El Patio "Oak Aged" Priorat Crianza 2008


Wer Donnerstag mal ein Probefläschen ziehen und mich auf die Hölle gefasst machen :? :o
Hallo Manuel,

das klingt ja interessant, der flächendeckend zu haben ist? Ich geh ja sonst eher nicht zu Aldi, weil die so schön die DDR "Hamm wa nich" Mentalität übernommen haben.

Wär allerdings sonst nicht schlecht, den Wein noch in meine Priorat 2008er Jahrgangsblindprobe einzubauen, die ab Sonntag laufen wird...

Die Aldi-Süd Prioratos der letzten zwei Jahre waren jedenfalls durchaus trinkbar und der Wein landete blind nie an letzter Stelle. Schwierig ist immer nur die Geheimniskrämerei um die Discounter - Prioratos. Wenn man vor Ort nachfragt, will letztlich niemand sie gemacht haben... :o :shock: Und die Discounter geben auch nicht gern Auskunft darüber, wen sie da engagiert haben. Den Märchen auf den Etiketten sollte man aber besser nicht glauben, es sei denn, die Winzer zahlen noch was an Aldi dafür, dass diese ihnen den Keller plündern. Ansonsten sind die Märchen (Steilhang, Handlese, Barrique etc.) marktwirtschaftlich nicht zu Aldi-Preisen etc realisierbar. Dass es mit mehr Transparenz geht, hat Rossman bewiesen, der nicht verhehlt, dass der Wein von La Perla del Priorat stammt. Manchmal haben die Kooperativen oder die Erzeuger mit größeren Flach- bzw. Kuppenlagen schon gewisse Übermengen, die qualitativ nicht ins eigene Portfolio passen, aber die zum Wegwerfen zu schade sind.

Re: Aldi Aktionsweine

Verfasst: Do 13. Jan 2011, 12:26
von aufgemerkt
Hallo Torsten,
Die Aldi-Süd Prioratos der letzten zwei Jahre waren jedenfalls durchaus trinkbar und der Wein landete blind nie an letzter Stelle. Schwierig ist immer nur die Geheimniskrämerei um die Discounter - Prioratos. Wenn man vor Ort nachfragt, will letztlich niemand sie gemacht haben...
ich habe mir aufgrund deiner wohlwollenden Kritik zum 2006er entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten den 2007er ALDI-Montecastillo gegönnt.
Produzent dürfte wohl, zumindest nach meiner Googlelei Buil & Gine gewesen sein, vielleicht hift es Dir weiter.

Grüße Bernhard