Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Messen, öffentliche Verkostungen, Events, Feiern etc.
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

in gut 3 Wochen öffnet wieder der Salon in Strasbourg. Eventuell fahre ich wieder hin.

Ich würde gerne ein besonderes Thema aufgreifen: Cremant (Bourgogne oder Loire). Hat jemand besondere Tips hierzu :?: Bin für Anregungen dankbar. Letztes Jahr war ich eher zufällig auf dem Stand der Domaine des Varinelles (Loire) zwar fündig geworden, aber restlos begeistert war ich nicht (war mir etwas zu unausgewogen durch seine spitze Säure). Hat sich auch nach 1 Jahr nicht wirklich verbessert.

Ansonsten werde ich wieder meine bekannten Adressen aus der Loire-Region, aus dem Burgund, Nord-Rhone, Cahors, Corbieres, Bergerac und Languedoc-Roussillon aufsuchen - wenn ich dies alles in der gegebenen Zeit schaffen sollte. Eine Planung und Prioritätsliste macht wohl wieder Sinn bei der Vielzahl von Ausstellern.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3535
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von austria_traveller »

Oberpfälzer hat geschrieben:Vielzahl von Ausstellern.
Gibt's da eigentlich eine Liste, wer da aller ausstellt ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 260
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von Schönibert »

Hallo,

ja, gibt es, sogar mit Suchmaske:

http://www.vigneron-independant.com/aux ... Strasbourg
Viele Grüße,
Euer Schöni
Benutzeravatar
hpk
Beiträge: 93
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 11:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von hpk »

Wer hat Tipps oder Empfehlungen für den Salon?
In den letzten Jahren haben mir die Weine von Domaine de Saint Siffrein
und Domaine Mathieu aus der Rhône (Chateauneuf d. P.) sehr gut gefallen.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Mr. Nebbiolo
Beiträge: 882
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:44
Wohnort: Mühldorf

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von Mr. Nebbiolo »

Hallo Wolfgang,


ich kann dir da wenig helfen :oops: , aber du mir ;)

Du kannst mir da gerne was mitbringen, ich hätte da ein paar Wünsche zu den Regionen Burgund, Beaujolais und Champagner ;) :oops: 8-)
Grüße

Klaus
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Klaus,

dann sende mir ein PM. Nur eines schaffe ich nicht: Champagner. Dazu reicht meine Zeit nicht.

Und zu Beaujolais: Habe heute Abend wieder einmal einen Gamay von Rougeyron (Loire - Cotes d'Auvergne) im Glas. Das ist - glaube ich - ein ganz toller Ersatz mit einer Mineralik, die erst einmal erreicht werden muss. Klaus - "alter" Nebbiolo-Freak - das gefällt Dir auch, das kommt einem sehr guten Nebbiolo-Langhe schon recht nahe und das für klar unter 6€.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von Oberpfälzer »

hpk hat geschrieben:Wer hat Tipps oder Empfehlungen für den Salon?
In den letzten Jahren haben mir die Weine von Domaine de Saint Siffrein
und Domaine Mathieu aus der Rhône (Chateauneuf d. P.) sehr gut gefallen.
Gruß Peter
Hallo Peter,
C9dP ist nicht meine Baustelle und wird es ob der Schwere der Weine wohl auch nicht so schnell werden. Somit keine Empfehlung diesbezüglich von mir möglich. Macht wohl Sinn, wenn Du Dir über die homepage die Winzer und deren Messestände heraussuchst und Dich dann durchprobierst.
Eventuell könnte Dir aber auch noch Clos Triguedina, Cahors gefallen. Dort sind Riesenweine anzutreffen. Probus und Black Wine sind Granaten, sind Wölfe im feinen Schafspelz. Leider keine Preisfavoriten für mich. 10-20€ weniger und ich hätte eine ganze Kellerecke voll damit. Besuch auch mal Grand Arc, Corbieres. Vielleicht gefällt Dir einer der beiden sehr guten Roten (En Sol Majeur, Aux Temps d'Histoire). Und dann empfehle ich noch Chateau Masburel, Bergerac - für mich klasse BDX-Cuvee zu einem äusserst attraktiven Preis. Und wenn Du was ganz besonderes in Richtung Port magst, dann schaue unbedingt bei La Coume du Roy, Languedoc-Roussillon (Maury) vorbei. Dort wirst Du aufgespritete rote Süssweine erfahren, die Dir vielleicht die Sprache nehmen. Reduktiv wie oxidativ ausgebaut - wow. Wenn Du diese Art moderner magst, dann sei Mas Amiel (Maury) empfohlen. Für mich aber ist die Referenz La Coume du Roy.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von thvins »

Hallo Wolfgang,

Saint Siffrain hatte ich als für Ch9P eher preislich moderat in Erinnerung, wäre in sofern einen Abstecher wert...

Für mich ist leider Strasbourg immer noch viel zu weit weg, klar könnte man eine ganze Menge probieren, aber für mich lohnt es letztlich von der Fahrerei nur, wenn der Kofferraum voll gepackt werden kann. Und dafür müßte ich schon sehr sehr unvernünftig werden, denn ich wüßte a) nicht wohin mit den Flaschen und b) wann alles trinken...

Und für die 5 bis 7 Kisten Bedarf aus diversen Regionen hoffe ich auf gute Freunde, die mir was mitbringen mögen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1312
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:07
Wohnort: Deutschland

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von Oberpfälzer »

thvins hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Saint Siffrain hatte ich als für Ch9P eher preislich moderat in Erinnerung, wäre in sofern einen Abstecher wert
Hallo Torsten,
ist vielleicht ein Missverständnis - mir ist es egal, ob die Weine preislich moderat sind. Wenn die Art der Weine mir nicht liegt und die zumindest hochprozentige Südrhone gehört für mich dazu, dann kann der Wein kostenlos sein, ich würde ihn nicht wollen - naja, als Kochwein eventuell schon. :lol:

Bezüglich Mitbringsel von der Messe. Schreib mir eine PM, falls Dich etwas interessiert. 7 (!) Kisten werde ich wohl nicht mehr unterbringen (kleineres Auto, Mitfahrerin, Handgepäck und Eigenbedarf :D ) aber das eine und andere geht schon. Ich gehe doch schwer davon aus, dass wir uns dieses Jahr mal wieder treffen.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Salon des Vins des Vignerons Indépendants

Beitrag von thvins »

Oberpfälzer hat geschrieben:
thvins hat geschrieben:Hallo Wolfgang,

Saint Siffrain hatte ich als für Ch9P eher preislich moderat in Erinnerung, wäre in sofern einen Abstecher wert
Hallo Torsten,
ist vielleicht ein Missverständnis - mir ist es egal, ob die Weine preislich moderat sind. Wenn die Art der Weine mir nicht liegt und die zumindest hochprozentige Südrhone gehört für mich dazu, dann kann der Wein kostenlos sein, ich würde ihn nicht wollen - naja, als Kochwein eventuell schon. :lol:

Bezüglich Mitbringsel von der Messe. Schreib mir eine PM, falls Dich etwas interessiert. 7 (!) Kisten werde ich wohl nicht mehr unterbringen (kleineres Auto, Mitfahrerin, Handgepäck und Eigenbedarf :D ) aber das eine und andere geht schon. Ich gehe doch schwer davon aus, dass wir uns dieses Jahr mal wieder treffen.
Hallo Wolfgang,

laß uns mal der Tage telefonieren, hab dich eh diesbezüglich auf meiner Liste... ;)

Die 7 Kisten sind eher mein Gesamtbedarf - selbstauferlegtes Maximum - allerdings guckt Rolf schon für mich im Jura, im Roussillon und bei diversen anderen Winzern in seinem Fokus mit, blieben vielleicht zwei bis drei Kistchen noch übrig...

Und das wir uns mal wieder sehen müssen, ist eigentlich unabdingbar - mit oder ohne Wein-hin-und-her-Schieberei... 8-)
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Weintermine / Ankündigungen“