im Rahmen unseres kleinen Weinausfluges nach Süddtirol, an dem es keinen südtiroler Wein gab
Dom Perignon 2002 - Moet & Chandon
Leider bin ich nicht in der Lage ordentliche VKN für Schaumweine zu verfassen, da fehlt mit die Erfahrung.
und Nuss.
Am Gaumen ebenfalls keine klare Frucht zu identifizieren, auch hier nussige Aromen und Brioche. Ein sehr feine, sehr intensive Perlage, ein kräftiger Körper, tief und lang, wirkt nicht leicht und spielerisch sondern ernst und schwer. Ein kräftiger Champagner mit sehr langem Abgang, der als Essensbegleiter sehr gut passt und eher weniger für ein Gläschen am Balkon geeignet ist
Ein schönes Champanererlebiss, ein verdammt guter Champagner aber aus PGV Gesichtspunkten völlig uninteressant. Der ebenfalls getrunken Brut Reserve von Billecart - Salmon war da schon deutlich schwächer,aber immer noch sehr gut und da bekomme ich dann vier Flaschen für einen Dom Perignon.
War eben auch unter "muss ich ein mal getrunken haben" einzuorndnen und wenn er mir gratis angeboten wird, jederzeit gerne




