Hallo Bernd,
ich versuche es mal (habe mir einige Passagen beim Lesen in der Mittagspause unterstrichen):
# Säure als Hauptproblem des Jahrgangs.
Must-weights like the best years, and acidity like the worst years. Mostgewichte wie in Top-Jahren, Säure wie in den Schlechtesten. Schön in diesem Zusammenhang der Begriff des Acid-Heads für Liebhaber säurebetonter Wein
# Entsäuerung von Weißweinen durch Malolaktik wird angesprochen
#
"what's good is absurdly good, and there are enough of them. What's not good is a mess. " Was gut ist, ist richtig gut und davon gibt es genug. Was schlecht ist ist allerdings richtig schlecht.
# Stichwort Konzentration: Die Weine scheinen sehr extraktreich gelungen zu sein:
"But with that caveat, I'm willing to state that 2010 is the most concentrated vintage I've ever tasted in Germany." ... 2010 ist der konzentrierteste Jahrgang den ich je in Deutschland probiert habe.
"They're a little 2-pound bag with 10 pounds of flavor in it." Sie (die Weine) sind kleine 2-Pfund-Packungen mit 10 Pfund Geschmack darin.
# Zum Thema Aromen: "
Especially compared to the yellow-fruit basket that was 2009. These '10s are much more malic (apples, pears and especially quince) and herbal in a shady green way (balsam, verbena, wintergreen, aloe vera, sorrel)" War 2009 eher gelbfrüchtig dominieren in 2010 eher apfelige Noten (Apfel, Birne, Quitte) sowie grüne Kräuternoten (ja, sorrel ist Sauerampfer ... da kommt Vorfreude auf!!!

).
#
"Salient perhaps was the cold September, which retarded the falling of acid levels (and made for some stroppy Sauvignon Blancs, none of which I liked or selected), so that when three weeks of nice Fall weather occurred in October, sugars soared but acids didn't fall."
Durch den kalten September sind die Säurelevel nicht ausreichend stark gesunken, was zu z.T. wirschen Sauvignon Blancs geführt hat. Durch das gute Herbstwetter im Oktober stiegen zwar die Mostgewichte, die Säurewerte blieben aber gleich.
#
"But what's perhaps missing from 2010 is a class of decent ordinary wines. 2010s are either sensational or repellent, with little in between." Was ein wenig fehlt in 2010 sind die guten Alltagsweine, 2010er sind etnweder sensationell oder abschreckend, dazwischen gibt es wenig.
Weingüter des Jahres: Leitz (Rüdesheim) und Selbach-Oster (Zeltingen).
Ich hoffe, mit den Gänsefüßchen komme ich durch ohne meinen nicht vorhandenen Titel o.Ä. zu verlieren

.Für etwaige Übersetzungsfehler entschuldige ich mich, ich habe Freistil gewählt!
Viele Grüße,
Björn