Seite 6 von 7

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 07:54
von BerlinKitchen
"Schade, daß die roten Weine von Steinmetz praktisch nicht zu bekommen sind."


Wie bitte?! Einfach auf dem Weingut anrufen bzw. mail schicken.

http://www.weingut-guenther-steinmetz.de

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 08:16
von Oh Dae-Su
Hi Alas,

wenn du einen Spätburgunder von Steinmetz probieren möchtest würde sich auch der Mövenpick Weinkeller (Deutschland) anbieten. Die haben einen im Programm. Vielleicht haben die auch gute Versandkonditionen nach "hinter das Meer" ;)

Besten Gruss

Chris

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 08:19
von mixalhs
Alas hat geschrieben: Schade, daß die roten Weine von Steinmetz praktisch nicht zu bekommen sind.
Moevenpick hat den 2010er Kestener Herrenberg - und vor ein paar Monaten sogar als Teil einer Weinprobe "Rotweinwunder Deutschland". Berlinkitchen hat in seinem Blog berichtet: http://berlinkitchen33.wordpress.com/20 ... utschland/

Aber sonst gibt's diese Weine wohl nur ab Weingut.

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:04
von Alas
Hallo!

Besten Dank für die Hinweise!
Mövenpick versendet leider nur mit UPS und das ist für mich viel zu teuer.
Ich werde die Tage beim Weingut um die Preisliste bitten und hinzufügen, daß man im Weinforum der Ansicht ist, ich solle seinen Wein probieren :)
Der macht bestimmt noch andere interssante Weine. Mal sehen...

Gruß

Alas

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:30
von BerlinKitchen
Alas hat geschrieben:Hallo!

Besten Dank für die Hinweise!
Mövenpick versendet leider nur mit UPS und das ist für mich viel zu teuer.
Ich werde die Tage beim Weingut um die Preisliste bitten und hinzufügen, daß man im Weinforum der Ansicht ist, ich solle seinen Wein probieren :)
Der macht bestimmt noch andere interssante Weine. Mal sehen...

Gruß

Alas

Guckst Du hier:

http://www.dasweinforum.de/viewtopic.ph ... =10#p64276

http://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=57&t=2770


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 00:07
von Alas
Grüß dich Martin!

Das sieht sehr interessant aus. Ich habe schon geschrieben und hoffe, daß es kein allzu unpassender Moment ist.

Gruß an den Savignyplatz

Alas

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 13:10
von octopussy
Hallo zusammen,

jetzt gibt es auch Bewertungen von Michael Schmidt (Jancisrobinson.com) zu den roten 2011er GGs. Darunter sind auch einige, die im BerlinSpärburgunderCup probiert wurden. Während ich Schmidts Rieslingbewertungen oft teile oder jedenfalls nachvollziehen kann, hat er bei Pinot einen sehr anderen Geschmack als ich. Da er in Bad Neuenahr wohnt, ist eine starke Affinität zum Ahrburgunder im Speziellen und deutschen Spätburgunder im Allgemeinen allerdings keine große Überraschung.

Er schreibt, dass 2011 durchweg gut sei (auch seine Punkte sind recht durchgehend hoch). Die Weine würden immer eleganter mit weniger Holz und mehr reifen als überreifen Aromen, weniger Alkohol und weniger marmeladigen Noten.

Hier seine Punkte von den SpätburgunderCup Weinen:

Gutzler - Morstein 17 P (2010)
Huber - Schlossberg 18,5 P
Meyer-Näkel - Pfarrwingert 18 P
Stadt Klingenberg - Schlossberg 16 P
Becker - St. Paul 18 P
Huber - Bienenberg 18 P
Wöhrwag - Kreidenstein 16,5 P
Knipser - Burgweg 17,5 P (2010)
Aldinger - Gips Marienglas 18 P
Stodden - Rosenthal 17,5 P
Kesseler - Schlossberg 17,5 P
Fürst - Hundsrück 19 P
Stodden - Herrenberg 18,5 P
Kesseler - Höllenberg 17,5 P
Heger - Schlossberg 17+ P
Fürst - Schlossberg 18 P

Weitere sehr hohe Bewertungen:

Fürst - Centrafenberg 18,5 P
Huber - Sommerhalde 19 P

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Fr 18. Okt 2013, 14:56
von Weinfreund
Hi Stephan,

danke für die Info .. :D

Die Hauptausreißer auf den ersten Blick sind wohl Fürst Hundsrück und Baltes Schlossberg. Ggf. auch das Ergebnis von blind zu offen .. Fürst ist halt bekannt, während man das (Alterungs-)potential von Baltes noch nicht wirklich einschätzen kann.

Viele Grüße
Sascha

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 14:45
von BerlinKitchen
"Beim 2010er schrieb ich, der Saumagen von Rings gehört zu den Top 5 Pinots in Deutschland. Beim 2011er werfe ich mal locker Top 3 in den Ring(s)!"

Sascha Speicher/Meininger Verlag

Re: BerlinSpätburgunderCup - Spätburgunder 2011

Verfasst: Di 26. Nov 2013, 15:18
von Herr S.
Hallo Martin,

danke für den Beitrag zum Saumagen! Am kommenden Wochenende ist wieder Roweinverkostung bei Rings. Gedenkt jemand aus dem Forum dort anwesend zu sein?

Viele Grüße,
Björn