Auch ich bin jetzt erst dazu gekommen, meine Top Weine des jahres 2012 zu sichten.
Inzwischen mehr und mehr Prioratlastig, die top Weine der Celler de l´ Encastell - Vertikale haben ziemlich abgeräumt, so dass da nicht mehr viel zwischen passte.
Platz 1
Celler de l´ Encastell; Roquers de Samsó; Priorat – Porrera; 2007 rot = 100/100 Th.
Platz 2
Cartoixa de Montsalvat; Montsalvat Selectvm; Priorat – La Vilella Alta; 2001 rot = 98,5+/100 Th.
Platz 3
Celler de l´ Encastell; Roquers de Samsó; Priorat – Porrera; 2009 rot = 98,5/100 Th.
Platz 4
Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2005 rot = 98/100 Th.
Costers del Ros; L´ Obila; Priorat – Gratallops: 2006 rot = 98/100 Th.
Terra de Verema; Corelium; Priorat – El Molar; 2005 rot = 98/100 Th.
Platz 7
Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2007 rot = 97,5/100 Th.
Celler de l´ Encastell; Roquers de Samsó; Priorat – Porrera; 2008 rot = 97,5/100 Th.
Platz 9
Celler de l´ Encastell; Roquers de Porrera; Priorat – Porrera; 2004 rot = 97/100 Th.
Burgos Porta; Mas Sinén Coster; Priorat – Poboleda; 2005 rot = 97/100 Th.
Mas Garrian; Clos Severí; Priorat – El Molar; 2004 rot = 97/100 Th.
Domaine de la Coste; Cuvée Selectionée; Côteaux du Languedoc Saint Christol; 2001 rot = 97/100 Th.
Clos Triguedina; Vin de Lune – Vin Blanc Moelleux; Vin de Pays du Comte Tolosan; 2002 weiß – süß = 97/100 Th.
Wer es noch bissel detaillierter mag, auch um zu schauen, wo die Weine anderer Regionen so stehen, der schaue hier:
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=4995 bzw. hier
http://www.torsten-hammer-priorat-guide ... er/?p=4991
Wie immer nur Weine, die ich am Ende aus meinem Kellerbuch abstreichen konnte - d. h. keine Probeschlückchen von unterwegs und anderes, was bislang nie in meinem Keller war (oder zu kurz, wie manche Musterflaschen für den Prioratführer)
Bei "worst bottles" muss ich immer an meine Probe anläßlich meines 49. denken - einige nicht grade billigen 1996er Bordeaux wie Leoville Barton und Montrose enttäuschten dort schon sehr, dass sie für die Kategorie in Frage kämen, aber auch der 1996er Finca Dofí gehört dann mit dazu... Auch einige (2004er) Südfranzosen rissen mich nicht so vom Hocker, wie ich es mir gewünscht hätte...
PS. Da ja Klaus-Peter (vinos) die Celler de l´ Encastell - Vertikale in Ulm auch gemacht hatte und er damals nicht weniger euphorisch war, wäre jetzt ein Abgleich mit seiner Best of 2012 schon interessant für mich.