Seite 6 von 11
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: So 31. Mär 2013, 08:54
von Mr. Tinte
Gestern Abend einen grandiosen Pinot im Glas:
Les Rissieux 2008 von Tatasciore im Glas
In der Nase von Anfang an überragend, rote und schwarze Beeren, Nelken, sehr viel Gewürze, animalisch mit Noten von Pilzen, rohem Fleisch, Zedern, dabei stets burgundisch bleibend, unglaublich komplex, ich kann einen solchen Duft kaum in Worte fassen. Der Gaumen ist perfekt gebaut, voll von Frucht, animalischen Noten, wirkt schlank und zugelich kräftig, eine sehr feine Säure zieht den Gaumen lang, dabei bleibt er elegant und mineralisch. Der lange Abgang ist voller würziger Frucht. Mehr kann ich bei einem solchen Wein nicht schreiben, denn das ist vielleicht der beste Pinot aus der Schweiz (den ich im Glas hatte und ich hatte doch einige jetzt, auch Ganti 2001/2005/2006, den P 2009 von Pellegrin, Der Mattmann 2005 und 2008, die ganze Palette von Fromm ab 2007 ...). Daneben gab es auch noch ein paar andere grosse Pinot's, siehe dazu im passenden Thread. Bin sprachlos und dankbar (thanks für diese Flasche mein Freund!

)!
Trinken 2015 - 2024 (sollte zuerst einmal die ganze Würze verdauen...).
Von mir 95+ GPoints
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 19:13
von Oh Dae-Su
Hoi zamma an alle Schweizer Pinot Kenner,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach interessanten und natürlich hoffentlich auch guten Blauburgunder Winzern in der deutschsprechenden Schweiz (ex Graubünden). Es brauchen keine Überflieger zu sein. Nur Hersteller die verlässliche und anständige Qualitäten produzieren. Habt ihr Tipps für mich? So manchen guten Hersteller im Raum Zürich, Bodensee, Schaffhausen kenne ich zwar, doch ganz sicher nicht alle. Gibt es im Basler Land gute Produzenten? In der der Region am Bielersee? Im Jura (wenn auch mikroskopisch und nicht deutschsprachig)? Ich bin für jegliche Tipps offen
Schon mal Vielen Dank vorab
Chris
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 21:38
von maha
Hallo,
Da kann ich auf jeden Fall das Gut Neukom nähe Schaffhausen empfehlen.
http://www.neukom-weine.ch/index2.html
Besonders gefallen hat mir der Pinot Noir Findling von "Best of Winzergruppe Pinitium", der u.a. von Neukom vertrieben wird. Klasse Stoff!
Aber auch der Haus-Pinot Barrique, der in den Findling geht, kann was.
Ich hab auch den Winzersekt probiert. Der war Ok, aber für 22 Stutz eher sportlich im Preis
Gerade hab ich den Grand Cru von Mathier-Oggier, Salgesch / Wallis im Glas. Hab ich beim Coop geschossen und bin sehr positiv überrascht. Beeren, Zwetschgen, fein würzig, voll und saftig. Hat aber auch noch 1-2 Jahre Luft nach oben (hab den 2010 er im Glas)
Grüsse
Marko
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 07:56
von vanvelsen
Hi Chris,
das mit dem Pinitium Findling kann ich dir definitiv auch empfehlen. Mehr dazu hier:
www.pinitium.ch. Ein ganz toller Wert.
Alle 6 beteiligten Winzer (Hansruedi Neukom
http://www.neukom-weine.ch, Peter Gehring,
http://www.weingut-gehring.ch/, Roli Lenz
http://www.weingut-lenz.ch/, Michael Burkhart,
http://www.weingut-burkhart.ch/index.php?id=147 Cedric und Nadine Besson-Strasser,
www.wein.ch sowie Urs Pircher
http://www.weingut-pircher.ch/ machen sehr schöne Pinots, jeder eigen in seiner Stilistik. Der Findling ist dann die Summe aller Weine (je zu einem Sechstel).
Weiter empfehlenswert ist das Weingut zum Sternen in Würenlingen.
http://www.weingut-sternen.ch/ Der Spitzenwein "Kloster Sion" ist Jahr für Jahr ein sicherer Wert.
Gruss,
Adrian
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 09:23
von Oh Dae-Su
Hallo Marko, Hallo Adrian,
vielen Dank schon mal für Eure Tipps! Bis auf das Weingut Burkhart kenn ich keinen der genannten Betriebe. Da lässt sich bestimmt was entdecken
Vielleicht finden sich ja noch ein paar Empfehlungen
Besten Gruss
Chris
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 10:06
von dazino
Hallo Chris
Den Pinitium Findling kann ich dir auch ans Herz legen. Toller Wein zu einem sehr anständigen Preis. Im Kanton Zürich würde ich einen Abstecher zum bereits genannten
Weingut Pircher in Eglisau machen, dass gleich an der Grenze zu Deutschland liegt (in der Nähe von Waldshut-Tiengen). Das Dorf Eglisau besitzt zudem eine schöne Altstadt und die nähere Umgebung bietet schöne Spaziermöglichkeiten am Rhein und den Reben entlang.
Ein weiteres tolles Weingut im Kanton Zürich ist
Lüthi Weinbau aus Männedorf am Zürichsee, dass von Rico Lüthi geführt wird. Der Pinot Barrique 2010 und der 2008er haben bei einer
Degu im Februar, bei der ich teilnehmen durfte, mit 40 verschiedenen Pinots sehr gut abgeschlossen.
Gruss
David
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 12:07
von vanvelsen
@Chris / David... Absolut, den Lüthi hab ich vergessen. Der ist super gut.
Gruss,
Adrian
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 12:38
von Panamera
Ich würde mal etwas vom Schlossgut Bachtobel (
http://www.bachtobel.ch/de/ ) probieren. Obwohl ich die Weine nur mal kurz im Glas hatte, sind mir diese durchaus positiv in Erinnerung geblieben. Nebst den Pinots zu empfehlen ist auch der Sauvignon Blanc.
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 17:02
von Bibbel
Ich empfehle die Pinots Noirs der Bündner Herrschaft. Gegenüber Bad Ragaz (Kurort) liegen die vier Gemeinden der Bündner Herrschaft (auch „Heidiland“ genannt) mit den vier Weindörfern Fläsch, Meienfeld, Jenins, Malans.
Die Pinots sind hier eher kräftiger.
Muss ja nicht unbedingt Gantenbein sein. Hier sind mal ein paar andere Namen:
http://www.offeneweinkeller.ch/winzer/t ... Herrschaft
Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)
Verfasst: Mi 25. Sep 2013, 22:30
von Oh Dae-Su
Euch ebenfalls Vielen Dank David, Marcio und Jürgen. Da sind aber wirklich viele Tipps zusammengekommen
Der Lüthi und der Pircher stehen jetzt ganz oben auf meiner Liste. Auch das Weingut Sternen. Aus dem Aargau hab ich noch nie Pinot verkostet.
Bachtobel kenn ich schon. Die Kesselring Nachfolger haben oft sehr gute Weine. Nur mein letzer Pinot No. 2 aus 2006 war leider nicht so dolle
Besten Gruss und schönen Abend
Chris
PS: Habe den Tag über nochmals über Pinot im Kanton ZH recherchiert. Kennt jemand eigentlich die Weine von Zahner in Truttikon? Ich bin da schon öfters vorbeigefahren und hab auch einiges gelesen. Bin aber nie abgefahren um die Weine zu probiert. Vielleicht haben mich die komischen Flaschen abgeschreckt
