Seite 50 von 90

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 18:23
von Créot
harti hat geschrieben:Vielleicht dämpft das etwas die Euphorie.
Wäre schön. Ich vermute aber auch, dass es dieses Jahr schwieriger werden könnte, an den Monvigliero ranzukommen. :cry:
Dank dir für die Liste.

Grüße
Stefan

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Sa 11. Feb 2017, 18:28
von harti
Im übrigen sollte man Gallonis Punkte nicht überernst nehmen. Wir hatten gestern im Blindduell 2011er Conterno Francia (97 P.), Fenocchio Bussia (86 P.) und Sandrone Le Vigne (95 P.). Gewonnen hat bei mir der Wein von Fenocchio. Ich empfehle, für eine Kaufentscheidung auch die Bewertungen von Kerin O'Keefe, die für den Wine-Enthusiast schreibt, zu Rate zu ziehen.

Grüße

Hartmut

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: So 12. Feb 2017, 18:43
von dylan
[quote="harti"] (neben Rinaldis Tre Tine und Bartolo Mascarellos Barolo). /quote]

Hallo Harti,

wie war er denn, der Mascarello 2012? Ich warte immer noch auf meine Flaschen.

Grüße

dylan

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:26
von Bradetti
Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.

In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 11:57
von harti
dylan hat geschrieben:
harti hat geschrieben: (neben Rinaldis Tre Tine und Bartolo Mascarellos Barolo).

Hallo Harti,

wie war er denn, der Mascarello 2012? Ich warte immer noch auf meine Flaschen.

Grüße

dylan
Hallo Wolfgang,

typisch, wie immer: Duftig (wenngleich noch verhalten), schöne Struktur, harmonisch, nachhaltig. Es fehlt natürlich die Intensität und Kraft großer Jahrgänge wie 2010, aber es ist ein wirklich schöner Wein.

Ob man dafür jetzt 80 € ausgeben muss, weiß ich allerdings nicht so Recht, denn es gibt soviel ebenso gute Weine für die Hälfte.

Sensationell war für mich z.B. in der Probe der Brezza Bricco Sarmassa 2008 (96 P. von mir, gekauft für 32 €) und der Produttori Barbaresco Rabaja 2008 (94 P., ca. 35 € für neue Jg.). Auch der Fenocchio Bussia 2011, wenngleich jetzt nicht der allerbeste Jahrgang, hat voll überzeugt (27 € ab Weingut, 32 € in D für neue Jahrgänge).

Grüße

Hartmut

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 12:12
von harti
Bradetti hat geschrieben:Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.

In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?
Hallo Dirk,

war noch nicht dabei. Auch andere wichtige Weine fehlen noch (z.B. Giacosa, Gaja Sperss, Mascarello Monprivato).

Grüße

Hartmut

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 15:40
von Vertigo
Bradetti hat geschrieben:Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.

In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?

Bei Wine Beserkers habe ich folgende Aussage dazu gefunden: "[...] No Monfortino in 2012 which is not so unusual. But there will be no Francia in 2013 with only Monfortino being made. To the best of my knowledge, this only once occurred previously, in 2002 when severe selection of the fruit was required due to weather. [...]"

http://www.wineberserkers.com/forum/vie ... 3#p2165579

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 15:43
von Vertigo
Hallo Hartmut,

sind die Weine von z.B. G. Fenocchio oder Guido Porro gar nicht bewertet worden?

Vielen Dank
Alex

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 16:36
von harti
Hallo Alex,

waren noch nicht dabei. Ich denke, dass die bei einer Nachverkostung berücksichtigt werden.

Grüße

Hartmut

Re: Barolo - Wein der Könige, König der Weine

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:22
von harti
Vertigo hat geschrieben:
Bradetti hat geschrieben:Ich danke euch für eure Ausführungen zu Burlotto! Da werd ich mir wohl mal was zulegen.

In der Galloni-Liste find ich Conterno's Cascina Francia gar nicht!?!
Hab ich den dreimal überlesen, oder war der gar nicht dabei (was ich mir nicht vorstellen kann), oder gibt es keinen 2013er?

Bei Wine Beserkers habe ich folgende Aussage dazu gefunden: "[...] No Monfortino in 2012 which is not so unusual. But there will be no Francia in 2013 with only Monfortino being made. To the best of my knowledge, this only once occurred previously, in 2002 when severe selection of the fruit was required due to weather. [...]"

http://www.wineberserkers.com/forum/vie ... 3#p2165579
Hab nochmal bei Galloni nachgelesen, das schreibt er selbst zu dem Thema:

Roberto Conterno's 2013 Barolos are fascinating in the way they have developed over the last year. The Cerretta seems to be gaining in power, while the Monfortino has become much more refined than it was at the outset. In 2013, Conterno decided to bottle the entire production from the Francia vineyard as Monfortino, which means there will be no Barolo Francia, only the second time in the estate's history that the winery has bottled Monfortino but not Francia (the first was 2002). As good as the 2013s are - and they are both shaping up to be profound - Roberto Conterno has a number of even better wines in the cellar.

Grüße

Hartmut