Martin Müllen

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Eine Hühnerberg Spätlese mit viel Fruchtsüße und unbändiger frischer, schiefriger Säure
Bild
Jahrgangstypisch, mit Rasse und Klasse :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
niers_runner
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Martin Müllen

Beitrag von niers_runner »

Hallo Adi,

ein Klasse Wein, und mit 18 € (damals) auch angemessen.
Leider hat sich der 2015er Hühnerberg (Spätlese) fast im Preis verdoppelt, wenn auch aktuell auf 25 € reduziert und selbst mit diesem Kurs damit leider jenseits meiner Gehaltsklasse.

Beste Grüße

Peter
Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf entscheiden, was es zum Essen gibt (Thomas Jefferson).
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Hallo Peter,
ja ohne Zweifel, Martin Müllen's restsüße Hühner wie u.a. der 10er sind Klasse.
Der 15er durfte Mitte des Jahres für 22,50€ in meinen Kofferraum,
wie auch der 04er , ein Riesling -Spätlese - Traum fuer keine 20 € (19,90)
Man gönnt sich ja sonst nichts :lol:
Frohes Fest,
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Bei etlichen der besseren 2005er Rieslinge in restsüß ist offenbar immer noch Geduld angesagt - im Glas liegt gerade diese Spätlese:

Bild

Der erste Babyspeck ist weg, aber ich glaube fest daran, dass dieser Wein deutlich mehr kann, als er gegenwärtig zeigt. Ein paar weitere Flaschen davon habe ich noch; wenn ich es schaffe, mich besonders gut zu beherrschen, werde ich die nächste nicht vor 2020 öffnen!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Diese Auslese aus 2005 macht dagegen jetzt schon richtig viel Freude:

Bild

Besonders hervorzuheben ist die bei einem 2005er Riesling nicht gerade selbstverständliche Säurefrische, die für einen schönen Kontrapunkt zur Süße sorgt und dem Wein Spiel verleiht. So lasse ich mir auch diesen für mich ansonsten immer wieder problematischen Jahrgang gefallen!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Martin Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Gestern/heute abend hatte ich das Vergnügen, einem der bislang besten trockenen Rieslinge meiner Trinkerkarriere zu begegnen:

Bild

Achtung: Das ist kein Blockbuster, der die Zunge im ersten Moment förmlich überrollt! Es handelt sich vielmehr um einen ebenso substanzstarken wie subtilen Wein, dessen Komponenten bei einem Alkoholgehalt von nur 12 Prozent perfekt zusammenstimmen. Für meine Begriffe stellt das schon ziemlich großes Kino dar!

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Hallo Bernd,

..die 15er Hühnerberg Spätlese trocken Basis und auch die "A" lte Reben konnten mich Ende Nov.
bei Martin Müllen nicht überzeugen, wobei der "A" - Wein einfach noch viel zu verschlossen war.
Der 15er Hühnerberg Kabi * trocken mit nur 10,5 % Alkohol, leicht , elegant und schlank wird mit Sicherheit
ein sehr feiner Wein :!: Dieser hat es ebenso wie die von dir beschriebene Hühnerberg Spätlese * trocken in meinen Kofferraum geschafft. Deiner Verkostungsnotiz kann ich nur zustimmen : Dicht , fest und Kraftvoll, das Schiefermineral sorgt für diese "Länge" und die Eleganz
Meine VK- Notiz folgt noch vor Ostern, aber als 1. Opfer ich eine Flasche vom trockenen Kabi mit Stern :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
StephanB
Beiträge: 145
Registriert: So 15. Nov 2015, 17:42

Re: Martin Müllen

Beitrag von StephanB »

Bernd Schulz hat geschrieben:Gestern/heute abend hatte ich das Vergnügen, einem der bislang besten trockenen Rieslinge meiner Trinkerkarriere zu begegnen:

Bild

Achtung: Das ist kein Blockbuster, der die Zunge im ersten Moment förmlich überrollt! Es handelt sich vielmehr um einen ebenso substanzstarken wie subtilen Wein, dessen Komponenten bei einem Alkoholgehalt von nur 12 Prozent perfekt zusammenstimmen. Für meine Begriffe stellt das schon ziemlich großes Kino dar!

Herzliche Grüße

Bernd
35 Euro :o Da bewegt man sich ja in der Preisklasse so manches VDP GGs.
Viele Grüße

Stephan
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Martin Müllen

Beitrag von puschel »

Hallo Stefan,
35€/Fl. hab ich nicht bezahlt - aber du hast recht, das ist GG Niveau, jedoch nicht nur im Preis, sondern auch vom Inhalt her :D
puschel hat geschrieben: ...die Spätlese * 3. Terrasse ist dicht, druckvoll mit viel cremiger Frucht, hat Spannung, jetzt schon komplex mit langem schiefrigen Nachhall - ein excellenter Wein :!:
Gruß Adi
Save water, drink riesling
StephanB
Beiträge: 145
Registriert: So 15. Nov 2015, 17:42

Re: Martin Müllen

Beitrag von StephanB »

puschel hat geschrieben:Hallo Stefan,
35€/Fl. hab ich nicht bezahlt - aber du hast recht, das ist GG Niveau, jedoch nicht nur im Preis, sondern auch vom Inhalt her :D
puschel hat geschrieben: ...die Spätlese * 3. Terrasse ist dicht, druckvoll mit viel cremiger Frucht, hat Spannung, jetzt schon komplex mit langem schiefrigen Nachhall - ein excellenter Wein :!:
Gruß Adi
Klar, gab`s auch mal zum Freundschaftspreis von 25 Euro. So manches GG auch von der Mosel ist allerdings günstiger als dieser.
Mir geht es aber vielmehr darum, die hohe Punktzahl in Relation zum Preis zu sehen: Wer mit Flaschen dieses Preises in meinen Keller will, der darf gar nicht anders, als Bewertungen von deutlich mehr als 90 Punkten zu erzielen. Insofern relativiert sich aus meiner Sicht die Bewertung die Bewertung dieses zweifellos beeindruckenden Weins.
Viele Grüße

Stephan
Antworten

Zurück zu „Mosel“