Ah, ich sehe gerade, Ollie, Ulli und Karsten haben auch schon geschrieben, hier trotzdem meine Gedanken zum Anfang der Diskussion:
Klar, dass ist alles hochgradig irrational, das Klagen, jammern und dann doch kaufen. Macht natürlich auch irgendwie Spaß.
amateur des vins hat geschrieben:Warum werden hier also fast unisono die Preise der 2020er mit denen der 2019er verglichen? Die Qualitäten der Jahrgänge 2018/2019/2020 sind, was man so liest, vergleichbar.
Aber das ist nicht meine Wahrnehmung. Ich habe die Kommentare so gelesen, dass es in 2020 in der Spitze Weine gibt, die das Niveau von 2019 erreichen. In der Breite der Jahrgang schwächer und inkonsitenter ist. Aus meiner Perspektive kommt noch dazu, dass 2018 schon absurd bepreist war.
Das Unisono der Kritiker war doch, dass es durchaus schöne und sehr gute Weine gibt, dass man nur moderate Preiserhöhungen erwartet bzw. Preise vergleichbar zu 2019, und dass es unter den Vorraussetzungen Sinn macht, auch aus 2020 zu kaufen. Es kam in der zweiten Hälfte der Kampagne bekanntlicherweise anders.
Wenn ich dann solche release-Preise wie Lynch Bages (+36%) heute lese, dann denke ich empört, die können mal ihr Zeug machen, aber ohne mich, pfui Bordeaux! Aber ich fürchte, dass ich und auch die meisten anderen hier, als Zielgruppe einfach gar keine Rolle mehr spielen. Es gibt anscheinend auf der Welt ausreichend viele Leute, denen es völlig egal ist, ob die 12er Kiste Comtesse jetzt 1000€, 2000€ oder 3000€ kostet; wahrscheinlich Hauptsache teuer genug oder ein schöner Buchwert. Mit der Niegridzinspolitik ist jetzt überall das neue China-2009. Für mich heißt es wohl in der Liga nur noch
keine Arme, kein Kekse.
Naiv wie ich bin, hätte ich erwartet, dass der Absatz von 2019, 2020 und auch im kommenden Jahr auf Grund der gebremsten Nachfrage aus Gastronomie und Hotelerie erschwert ist, niemand möchte jetzt Kapital binden. Scheint aber keine Rolle zu spielen.
Bin ein bisschen angepisst
von denen da oben in ihren Chateau. Aber es gibt natürlich schon auch Weine bzw. Chateau mit einer für mich nachvollziehbaren Preisgestaltung, mir fällt in der Kampagne Fonplegade, Batailley, Haut Bages Liberal spontan ein, bestimmt gibts ein paar mehr. Frag mich, ob ich bei den letztgenannten meine Vorsätze endlich breche. Subskribieren muss man die nicht, kaputt geht davon aber auch nichts.
Grüße, Josef