Seite 46 von 53
Re: Priorat
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:23
von Allegro
So - nachdem es sich draußen eben gerade ein wenig abgekühlt hat und bevor die nächste Hitzewelle kommt, musste ich noch ganz schnell den dritten und augenblicklich letzten meiner Prioat-Versuche entkorken:
Ferral 2010 con Celler Castellet
Der bewegt sich zwar in einer für mich schon deutlich unüblichen Preiskategorie - ist aber jeden einzelnen Cent wert ! Ganz spontan entfuhr mir nach dem ersten Schluck ein "wow"
Unglaublich dicht, komplex, weich und feurig !
Aber leider, leider auch geschlagene 15,5 % Alkohol

Die schmeckt man zwar zum Glück nicht vordergründig - aber man merkt sie

So wird der Wein wohl eher für drei als für zwei Tage reichen

Re: Priorat
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 22:05
von Allegro
So - in Anbetracht dessen, dass gerade mal wieder Rotwein-Wetter ist, bekommt der
Clos Severi Jove Roure 2008
gerade eine zweite Chance von mir.
Spontan geöffnet und daher ohne Luft: heute präsentiert sich der Wein deutlich gefälliger als beim ersten Versuch. Viel runder, harmonischer, weicher, jetzt ist auch deutlich Kirsche da und den Alkohol schmecke ich heute auch nicht raus.
Also ein himmelweiter, positiver Unterschied zu meiner ersten Flasche.
Sehr merkwürdig ... oder vielleicht war der Wein damals doch vom Transport etwas mitgenommen ? *grübel*
Re: Priorat
Verfasst: So 21. Jul 2013, 21:42
von Jürgen
Gestern und heute unverändert im Glas: Genium Celler - Excellent 2007
Typischer Priorato der besseren Art. Angenehme Würze, süßliche, dunkle Waldbeeren, bissele Pflaumenfrucht, mineralisch, lang. Noch deutliche Tannine aber trotzdem schon trinkbar. Von mir 92+. Könnte bei den 94 Parker/Miller-Punkten landen.
Re: Priorat
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 20:59
von sociando
servus,
die tage im glas:
zum wein siehe auch hier:
http://linfernal.wordpress.com/2013/04/30/aguilera/
best, martin
Re: Priorat
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 12:29
von dr. ramino
Wieder im Glas gehabt:
Clos Mogador 2009. Genossen unter freiem Himmel und Sternschnuppen Regen auf der
Bodega El Chantre unserer lieben Freunde in Ronda. Dazu natürlich spektakuläre Weine: Mas la Plana, Ramos Paul, Clos Mogador und jede Menge Champagner für die Damen
Ein würdiges Ambiente also für diesen tollen Wein, der, zwar immer noch in den Kinderschuhen, im Vergleich zum Vorjahr nochmals an Finesse zugelegt hat
http://drraminoskitchenalchemy.blogspot ... -2009.html
Re: Priorat
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 20:48
von sociando
mal wieder ein herrliches nit de nin erlebnis gehabt (bei unserem prioratbesuch). cheers, martin
torsten nannte den wein ein "idealbild eines porreraweines".

Re: Priorat
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 21:38
von sociando
Re: Priorat
Verfasst: Di 1. Okt 2013, 22:14
von sociando
der star der weinreise war wie gesagt der clos fonta 2009 von mas d'en gil.

Re: Priorat
Verfasst: Do 3. Okt 2013, 20:06
von sociando
hochspanned fand ich, dass man die höhenlage der weinberge von ficaria vins (ganz oben im priorat auf dem montsant massiv) wie von frank schon erwähnt tatsächlich auch im wein schmecken kann (richtung kühle und meeresgischt).

Re: Priorat
Verfasst: Fr 4. Okt 2013, 19:50
von sociando
der pardelasses 2009 braucht noch viel zeit zum reifen.
