Seite 45 von 74

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 19:42
von VillaGemma
Jochen R. hat geschrieben:... wenngleich der Wein nach ca. 2,5-3 Std.
merklich "abgebaut" hat, bis dahin aber sowohl zum Essen als auch solo
hervorragend. 91 P.
Darf ich Dich fragen, wie Du den Wein aufbewahrt hattest? In der Flasche, offen, verschlossen? Im Dekanter?

Habe ich nämlich bei einem Tardieu so noch nicht bemerkt. Werde aber einen VV 2011 dann mal demnächst antesten ;) Habe bislang nur den 2011er CS probiert. Da war mir so ein Verhalten net aufgefallen. Normalerweise trinke ich die Weine auch immer über viele Tage, verschlossen lediglich mit nem Gummikorken.

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Do 10. Sep 2015, 22:24
von Jochen R.
Nicht dekantiert, die Flasche stand offen auf dem Tisch.
Vor ca. genau 1 Jahr hatte ich den Wein schon mal im Glas und über 2 Tage
verfolgt. Damals war das nicht so.
Ohne mich mit Chateauneufs groß auszukennen, mit Tardieus schon gar nicht,
dachte ich mir, dass er sich (jetzt so langsam) verschließt ...

Viele Grüße,
Jochen
VillaGemma hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben:... wenngleich der Wein nach ca. 2,5-3 Std.
merklich "abgebaut" hat, bis dahin aber sowohl zum Essen als auch solo
hervorragend. 91 P.
Darf ich Dich fragen, wie Du den Wein aufbewahrt hattest? In der Flasche, offen, verschlossen? Im Dekanter?

Habe ich nämlich bei einem Tardieu so noch nicht bemerkt. Werde aber einen VV 2011 dann mal demnächst antesten ;) Habe bislang nur den 2011er CS probiert. Da war mir so ein Verhalten net aufgefallen. Normalerweise trinke ich die Weine auch immer über viele Tage, verschlossen lediglich mit nem Gummikorken.

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: So 13. Sep 2015, 12:53
von VillaGemma
Jochen R. hat geschrieben: Ohne mich mit Chateauneufs groß auszukennen, mit Tardieus schon gar nicht,
dachte ich mir, dass er sich (jetzt so langsam) verschließt ...
Auch möglich. Ich habe dieses Jahr noch keinen 2011er getrunken. Allgemein wegen Hausbau sehr wenig getrunken. Könnte natürlich sein.

Wie auch immer: Ich probiere in 3 Wochen mal 2 2011er, den besagten Tardieu und einen Pegau. Dann kann ich direkt was zu sagen ;)

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mo 14. Sep 2015, 11:06
von champussi
Chateauneuf du Pape 2007 - Domaine de la Janasse

Zu Beginn zurückhaltend in Nase und Gaumen. Tolles Rot ohne Rand. Nach 1,5 h In der Karaffe macht er dann auf! Nah an der Grenze zur Überreife! Aber in meinen Augen nicht drüber (hoffentlich bleibt das so!). Wenn man eher modernen Chateauneuf mag, dann ist das ganz großer Stoff!! Und da gibt es ja noch 3 Stufen drüber in 2007!!? Das letzte Glas nach über 4 h Luft war das schönste! Am Beginn einer längeren Genussreife. Die 95 PP passen perfekt! Toller Wein für mich, aber evtl. nicht für jeden!?!

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Sa 10. Okt 2015, 09:18
von vanvelsen
Gestern Abend den "Kleinen" von Henri Bonneau im Glas. Les Rouliers... Ich war hin und weg von dieser unglaublichen Klarheit und Eleganz. Diesen Mini-Bonneau kann ich jedem hier nur ans Herz lesen: ein Paradebeispiel, was Grenache leisten kann. Von mir 18 vvPunkte (91).

Mehr dazu hier: http://www.vvwine.ch/2015/10/les-roulie ... table.html

Gruss,

Adrian

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: So 18. Okt 2015, 10:25
von VillaGemma
VillaGemma hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben: Ohne mich mit Chateauneufs groß auszukennen, mit Tardieus schon gar nicht,
dachte ich mir, dass er sich (jetzt so langsam) verschließt ...
Wie auch immer: Ich probiere in 3 Wochen mal 2 2011er, den besagten Tardieu und einen Pegau. Dann kann ich direkt was zu sagen ;)
So, Urlaub vorbei, Wein (Tardieu 2011 C9dP VV) im Urlaub in Ruhe probiert. Wir haben den Wein über 2 Tage beobachtet, verschlossen nur mit einem Gummiverschluss im kühlen Raum.
Mir und meiner Frau gefiel er am 2. Tag sogar einen Tick besser, aber nur einen Tick. Im Großen und Ganzen ein stabiler Eindruck und einer schöner, für Tardieu so typisch "runder" Wein. Im Vergleich dazu haben wir einen 2011er Pegau aufgemacht, der zwar auch lecker war, aber - für uns - gegenüber dem Tardieu leicht abfiel, ohne schlecht zu sein. Das sind dann aber auch Vorlieben sehr wichtig. Der Tardieu ist, wie beschrieben, rund, rote Früchte, Tick Marzipan, mittelgroßer Körper. Der Pegau ist wilder, eckiger, leicht erdiger Geschmack.
Länger als 2 Tage konnten wir den Wein nicht beobachten, da er nach 2 Tagen alle war ;)

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: So 18. Okt 2015, 13:26
von Jochen R.
VillaGemma hat geschrieben:
VillaGemma hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben: Ohne mich mit Chateauneufs groß auszukennen, mit Tardieus schon gar nicht,
dachte ich mir, dass er sich (jetzt so langsam) verschließt ...
Wie auch immer: Ich probiere in 3 Wochen mal 2 2011er, den besagten Tardieu und einen Pegau. Dann kann ich direkt was zu sagen ;)
So, Urlaub vorbei, Wein (Tardieu 2011 C9dP VV) im Urlaub in Ruhe probiert. Wir haben den Wein über 2 Tage beobachtet, verschlossen nur mit einem Gummiverschluss im kühlen Raum.
Mir und meiner Frau gefiel er am 2. Tag sogar einen Tick besser, aber nur einen Tick. Im Großen und Ganzen ein stabiler Eindruck und einer schöner, für Tardieu so typisch "runder" Wein. Im Vergleich dazu haben wir einen 2011er Pegau aufgemacht, der zwar auch lecker war, aber - für uns - gegenüber dem Tardieu leicht abfiel, ohne schlecht zu sein. Das sind dann aber auch Vorlieben sehr wichtig. Der Tardieu ist, wie beschrieben, rund, rote Früchte, Tick Marzipan, mittelgroßer Körper. Der Pegau ist wilder, eckiger, leicht erdiger Geschmack.
Länger als 2 Tage konnten wir den Wein nicht beobachten, da er nach 2 Tagen alle war ;)
Nachdem ich zitiert wurde folgende Anmerkung dazu:
Ich (wir) konnten den Wein (Tardieu) auch nicht länger als 2 Tage beobachten, da er nach
einem schon leer war ;-)
und so gehen die Geschmäcker und Eindrücke auseinander, denn der 2011er Pegau ist für
mich jetzt ein ganz anderes Kaliber ;)

Viele Grüße,
Jochen

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: So 18. Okt 2015, 17:18
von VillaGemma
Jochen R. hat geschrieben: und so gehen die Geschmäcker und Eindrücke auseinander, denn der 2011er Pegau ist für
mich jetzt ein ganz anderes Kaliber ;)
Viele Grüße,
Jochen
Ich sehe die beiden Weine im Jahr 2011 schon ziemlich auf Augenhöhe, auch wenn die Stile, insbesondere in dem Jahr, extrem unterschiedlich sind. Aber wie ich schon geschrieben habe: Es hängt sehr davon ab, was man für Vorlieben hat. Ich sehe den Tardieu VV einen Tick vor dem Pegau, kann aber auch verstehen, wenn einer das anders sieht, eben weil der genau die Dinge des Pegaus in einem C9 erwartet. 2011 ist ohnehin ein durchwachsenes Jahr. Ich empfehle, mal den 2007er Tardieu C9dP Cuvee Special (100% Grenache) zu probieren. Da schmeckt man dann, was Tardieu so drauf hat ;)

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: So 18. Okt 2015, 19:40
von austria_traveller
Guten Abend Forum,
Ich dachte ja wirklich, dass das Thema C9P für mich erledigt sei, aber am Freitag war ich auf einer Weinverkostung,
wo ich den jungen Jahrgang 2014 kennenlernen durfte. Am Beispiel eines Bouquet de Garrigues von Clos du Caillou.
Es war dies ein ungemein frischer Wein, mit einer betörenden Nase nach roten Früchten, sehr strukturiert und mit einer schönen Säure. Die letzten Jahre war mir dieser Wein immer zu breit, zu intensiv, zu viel von allem - der Wein vom Freitag hatte das alles nicht und war in seiner Jugend schon sehr verführerisch.
Ein sehr interessanter Wein, von dem ich mir mal ein Kistchen in den Keller gelegt habe. 8-)

Re: Rhone - Châteauneuf du Pape

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 09:04
von Grenache
austria_traveller hat geschrieben: wo ich den jungen Jahrgang 2014 kennenlernen durfte. Am Beispiel eines Bouquet de Garrigues von Clos du Caillou.
Wobei gesagt werden muß, daß Bouquet des Garrigues kein Ch9dP, sondern ein Côtes du Rhône ist. Ich nehme an, daß es sich um den Roten handelt. Der Ch9dP 2014 kommt erst im Frühjahr 2016 auf die Flasche.
Ausgezeichneter Wein mit einem guten PLV, vor Ort habe ich im Mai 12.- für die Flasche bezahlt. Wesentlich besser ist der CdR Les Quarz Rouge für 15.-