VillaGemma hat geschrieben:Jochen R. hat geschrieben:
Ohne mich mit Chateauneufs groß auszukennen, mit Tardieus schon gar nicht,
dachte ich mir, dass er sich (jetzt so langsam) verschließt ...
Wie auch immer: Ich probiere in 3 Wochen mal 2 2011er, den besagten Tardieu und einen Pegau. Dann kann ich direkt was zu sagen

So, Urlaub vorbei, Wein (Tardieu 2011 C9dP VV) im Urlaub in Ruhe probiert. Wir haben den Wein über 2 Tage beobachtet, verschlossen nur mit einem Gummiverschluss im kühlen Raum.
Mir und meiner Frau gefiel er am 2. Tag sogar einen Tick besser, aber nur einen Tick. Im Großen und Ganzen ein stabiler Eindruck und einer schöner, für Tardieu so typisch "runder" Wein. Im Vergleich dazu haben wir einen 2011er Pegau aufgemacht, der zwar auch lecker war, aber - für uns - gegenüber dem Tardieu leicht abfiel, ohne schlecht zu sein. Das sind dann aber auch Vorlieben sehr wichtig. Der Tardieu ist, wie beschrieben, rund, rote Früchte, Tick Marzipan, mittelgroßer Körper. Der Pegau ist wilder, eckiger, leicht erdiger Geschmack.
Länger als 2 Tage konnten wir den Wein nicht beobachten, da er nach 2 Tagen alle war
